- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Salzlandcenter ist ein Komplex aus Hotel, große Bolinganlage, Tenniscenter und Schwimmcenter mit Wellness. Das Hotel selber hat 22 Gästezimmer und Restaurantbereich. Die komplette Anlage wird sehr sauber gehalten. Das Frühstück ist der Hotelgröße angepasst, etwas flau. Personal im Restaurant: an zwei Tagen war komplett Selbstbedienung angesagt, nach Personalwechsel bekam man aber dann doch Kaffee an den Tisch und man musste sich auch nicht Salzstreuer, Zucker, Milch und sonstiges selber zusammen suchen. Zimmerpersonal sehr freundlich. Zimmer: mittelmäßige Größe, Standarteinrichtung mit Schrankwand (nicht besonders groß), Bett mit zwei Schränkchen, ein Tisch und ein Sessel. Dann war das Zimmer auch schon voll. Großer Flachbildschirm mit überraschungsweise allen gängigen Programme, wie man es zu Hause auch gewohnt ist. Bad/WC mit moderner Dusche (kein Kosmetikspiegel). Badgröße: angenehm. das Gebiet Stassfurt und Umgebung ist keine Reise wert. Das Salzlandcenter wohl, es steht nur im falschen Gebiet.
wurde unter Hotel allgemein schon beschrieben.
Frühstück: dürftig gehalten, ist aber nachvollziehbar, da die Anzahl der Gäste auch nicht gerade sehr hoch war. Andere Speisen wie Mittagstisch oder Abendkarte haben wir dort nicht eingenommen, war aber gut, auch von ausserhalb, besucht. Zu den Preisen kann man sich von der Homepage die Speisekarte downloaden.
Zimmerreinigung war in Ordnung Personal freundlich. Restaurant: teils teils, Größtenteils freundlich und hilfsbereit, Rest: Arbeit geh weg, ich komme. Rezeption, wenn mal besetzt, sehr freundlich.
Stassfurt ist eine ca. 22000 Einwohner große Stadt. Das Salzlandcenter liegt am Standrand. Wir haben die komplette Stadt zu Fuß durchquert und mussten feststellen, dass das Salzlandcenter das einzig interessante dort war. Einkaufsmöglichkeiten: fast nur Discountgeschäfte wie Aldi, Real, Penny Lidl usw.. Restaurants: Mangelware, teilweise kastastrophal. Activitätsmöglichkeiten: keine gefunden. Die Stadt selber: man hatte das Gefühl, das hier im Jahr 45 die Zeit stehen geblieben ist, übersaht mit Ruinen. Unmittelbar neben dem Salzlandcener befindet sich eine große Schrebergartenanlage. Auch hier hatte man das Gefühl dass über 90% nach 45 die Anlage verlassen haben und diese größtenteils verkommt. Passte zum Stadtbild. Um außerhalb speisen zu gehen, mussten wir nach Bernburg oder Quecklinburg. Diese beiden Ortschaften waren einigermaßen ansehnlich. Der Ortskern von Quecklingburg unterliegt dem Unesco-Weltkulturerbe und ist sehenswert. Hier wurde kräftig Hand angelegt. Rundum aber teilweise das Bild wie in Stassfurt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Angebote im Salzlandcenter sind für ein Hotel überdurchschnittlich. Große Bolinganlage, Tenniscenter und Schwimmcenter (2 größere Becken mit Wassermassage, Kinderbecken, Wirlpool, Saunen, 68 m lange Rutsche in ein kleines gesondertes Becken, ausreichend Liegestühle, Bistrobereich. Obige Anlagen werden aber auch von Besuchern von Ausserhalb mitgenutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried Graß |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |