- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mehrstöckige Hotel wurde in der Zeit in der wir mit unserem Abitur - Jahrgang dort unsere Abireise machten fast ausschließlich von deutschen Abiturienten besucht. Wir checkten während der Hauptsaison, den Pfingstferien, ein, nur wenige Tage zuvor waren deutschlandweit die Abiturprüfungen beendet worden. Darum waren außer Abiturienten fast keine Besucher zu finden, einige Senioren waren noch ein paar Tage nach unserer Anreise da, Familien mit Kindern fand man zu dieser Zeit dort nicht. Das Hotel liegt rund 5 Minuten von der Partymeile entfernt auf einem Hügel, der eine Strand am Fuß des Hügels ist nach 10 Minuten Fußweg zu erreichen, an dem anderen Stand ein Stück bergaufwärts ist man schon nach 5 Minuten & einigen Treppenstufen. Von der Sauberkeit im ganzen Hotel waren wir durchaus positiv überrascht: ganz egal wann wir nach einer durchzechten Nacht aufgestanden waren, das Reinigungspersonal brachte notfalls auch noch am späten Nachmittag die Zimmer auf Vordermann. Sogar die Duschvorhänge wurden alle drei Tage ausgetauscht! Alles in allem blicke ich auf einen sehr gelungenen Partyurlaub in Lloret de Mar zurück, einen Familien-, Bade-, oder Städteurlaub könnte ich persönlich mir dort jedoch nicht vorstellen was eher an der Umgebung als an dem Hotel selbst lag. Das Hotel bot einen idealen Schlafplatz, eine luxoriöse Wohlfühloase war es in meinen Augen nicht, kann man meiner Meinung nach für diesen Preis aber auch nicht erwarten. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte, man musste weder verhungern noch sich über mangelnde Hygene ärgern. Wer gerne feiert, MUSS eben mal in Lloret gewesen sein ;)
Wie schon häufig in den anderen Bewertungen erwähnt, sind im Hotel Samba alle Zimmer gleich groß, geht man zu dritt oder zu viert in eines, so ähnelt es einem Matrazenlager & es wird recht eng. Für unsere Zwecke ( wir brauchten es ausschließlich zum schlafen ) war es aber ideal, der kleine Balkon bot Platz zum Handtücher trocknen, das Bad war groß genug, damit sich zwei von uns parallel fertig machen konnten und neben dem Schreibtisch, der zusätzlich zum großzügigen Kleiderschrank nochmal Stauraum bot, hing ein weiterer Spiegel. Einen etwas altertümlichen Safe konnte man für 20€/Woche dazumieten, der TV im Zimmer war kostenlos, Internetzugang fand man gegen Gebühr gegenüber von der Rezeption.
Das Hotel Samba verfügt über einen Speisesaal & eine Bar. Meine Mitschüler & ich hatten all inclusive gebucht, das heißt wir konnten uns bis 23.30 an der Bar bedienen. Die Drinks dort waren wirklich stark, die Barkeeperin bevorzugte 50:50 Mischungen, die Mischungen "Cocktails" zu nennen wäre allerdings leicht übertrieben ;) es handelte sich eben hauptsächlich um Wodka & die meisten "Cocktails" unterschieden sich nur in der Farbe voneinander. Zum vorglühen waren sie aber total ok. Das Essen, das man außerhalb der Essenszeiten bekommen konnte, war jedoch unzumutbar.. Würstchen, die seit Mittag im Wasser schwammen oder Fleisch das schlicht nach Pappe schmeckte. Nur bei den Chips aus der Tüte konnte man nichts falsch machen. Das Essen während der Essenszeiten war aber total in Ordnung. Sowohl mittags als auch abends gab es eigentlich immer superleckere Pommes & verschiedene Sorten Paella, falls sich garnichts anderes fand, waren diese beiden Gerichte immer das Notfallpaket auf dem Teller. Neben der Getränkebar wurde immer frisch vor den Augen der Gäste zubereitet, Fisch oder Braten beispielsweise. Alles in allem war das Essen nichts Überdurchschnittliches, aber essbar. Nach einer Woche war man dann aber doch wieder über Mutti's Küche froh ;)
Englischkenntnisse sind im Hotel Samba absolut ausreichend, auch mit deutsch kommt man zum Teil durch, man muss auch kein Spanischs können um freundliche Hilfe zu bekommen. Wie schon oben beschrieben ist das Reinigungsperesonal überaus flexibel gewesen, ganz egal wann wir nach einer langen Partynacht morgens unser Zimmer Richtung Pool verließen, als wir zurückkamen gab es keinen Tag, an dem das Zimmer nicht gemacht war. Angst machte uns allerdings ein wenig der nächtliche Security, der ab 23.00 Uhr jeden Tag seinen Posten an der Rezeption bezog, um dort mürrisch auf die Nachtruhe aufmerksam zu machen. Allerdings muss man ihm zugute halten, dass es dank ihm wirklich ruhig auf den Hotelgängen war, obwohl die Partygänger zu den unterschiedlichsten Zeiten nachhause kamen.
Rein objektiv betrachtet ist Lloret de Mar kein Ort, den man gesehen haben muss, für Partygänger ist Lloret allerdings das reinste Paradies: an der Discomeile reiht sich ein Club an den nächsten, das Feiern ist dank günstiger Eintritte & billigem Alkohol definitiv bezahlbar. Es sollte betont werden, dass sich Lloret de Mar von einem beliebten Senioren- Reiseziel zu der absoluten Partyhochburg entwickelt hat, die Straßen sind bis 23.00 Uhr so gut wie ausgestorben, danach beginnt dort exzessives Nachtleben, die Clubs schließen nie vor 6.00 Uhr. Wo nachts noch das Chaos herrscht, werden morgens in Windeseile die Berge an Müll, die sich während der Nacht angesammelt hatten, weggeräumt & Lloret entpuppt sich als kleines Örtchen mit südländischem Charme: die Einkaufsmöglichkeiten lassen keine Wüsche offen, ich persönlich war von der Fairness der Verkäufer begeistert: ganz anders als beispielsweise auf türkischen Märkten überzeugen die spanischen Verkäufer von vornherein mit äußerst fairen Preisen & zwingen nicht zum Handeln. Die Anreise nach Lloret ist leider etwas erschwerlich.. Wir entschieden uns für das zuverlässigste Transportmittel, die katalanische Metro: die freundliche Informatoinsdame am Flughafen Barcelona konnte uns das Tagesticket für 6,10€ empfehlen & erklärte uns geduldig in perfektem Englisch den Weg nach Lloret. Nach einem Umstieg am Hauptbahnhof "Sants" kamen wir nach geschlagenen 3 Stunden Metrofahrt endlich an, ein direkter Shuttle vom Flughafen hätte uns 10€ gekostet, fährt jedoch nur 4x am Tag & leider auch nicht sehr zuverlässig. Der Transfer mit dem Taxi vom Flughafen Barcelona nach Lloret de Mar kostet ~130€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage verdient großes Lob: die Anlage war top gepflegt, sehr regelmäßig wurden die leeren Plastikbecher vom Personal weggeräumt, das Wasser war wirklich sehr sauber. Ab & zu wurde ein Filmmusikquiz angeboten, die Animateure hatten jedoch glücklicherweise nicht die nervige Angewohnheit durch die Reihen zu gehen & die Gäste zu bequatschen, wie es in anderen Hotels üblich ist. Mit der Zeit wurde die Musik, die ab Mittag über Lautsprecherboxen gespielt wurde, etwas störend, da sie zum Teil wirklich unangenehm laut war, auf Bitte sie leiser zu stellen wurde aber umgehend reagiert. Auch der Strand war super gepflegt, für jeweils 5€ konnte für einen ganzen Tag ein Liegestuhl und/oder ein Sonnenschirm gemietet werden. Lloret bietet zwei Strände, der eine ist rund 10 Minuten vom Hotel entfernt & erinnert sehr an Massenabfertigung: man liegt Handtuch an Handtuch, mir persönlich war es dort zu voll. Sehr viel ruhiger war es am hinteren Strand, der durch einen kleinen Schleichweg mit einigen Treppen vom Hotel aus in nur 5 Minuten zu erreichen war. Montag Abend bot das Hotel eine Show mit den für mich recht unspektakulären Showeinlagen von "Zauberern" & Sängerinnen. Es war ... nett gemeint ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |