- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Name des Hotels First House bezieht sich nicht auf die Qualität sondern auf die Lage im Ort Chaweng. Der Name The Last House würde es besser treffen da das Hotel am südlichen Ende von Chaweng ca. 15 Fußminuten vom Ortszentrum entfernt liegt. Das ca. 15 Jahre alte Hotel das auch in Mallorca stehen könnte ist in abstrakter Schiffsarchitektur gebaut. Die über Edelstahlreeling zu erreichenden Zimmer sind in den Innenhof mit Pool orientiert. Die offene karge Architektur lässt nicht das erhoffte Thailand bzw. Inselfeeling rüber kommen. Da gibt es in Chaweng eine ganze Menge anderer Hotels im gleichen Preissegment mit tollen Poolanlagen und Thaiarchitektur. Wer auf Ko Samui auch abends was erleben möchte sollte unbedingt in Chaweng sein Hotel buchen. Im Preissegment des First House gibt es in ganz Chaweng deutliche bessere Anlagen (z.B. Baan Resort) In der Abendunterhaltung sollte ein Besuch in den Transsexuellen-Kabaretts „Amsterdam“ und „ Star Club“ nicht fehlen. Ein Schnorchelausflug nach Ko Tao ist bei jedem Hotel zu buchen und sehr zu empfehlen. Wer ein Souvenir mit nach Hause nehmen möchte sollte sich bei den Strassenmalern ein günstiges Ölgemälde malen lassen
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und jederzeit sauber. Matratze und Kopfkissen sind sehr sehr hart so dass man am nächsten Morgen mit Rücken und Nackenschmerzen aufwacht. Auch die Zudecke besteht nur aus einer eingeschlagenen Wolldecke. Klimaanlage schlecht regulierbar und nur bei steckendem Zimmerschlüssel funktionsfähig. Außerdem bei Betrieb sehr laut. Das Bad ist wie das Zimmer zweckmäßig. Geduscht wird in der Badewanne und eine Klimatisierung wie im Zimmer ist nicht vorhanden. Wie schon erwähnt nachts unbedingt alle Riegel der Tür verschließen und auch die Balkontür geschlossen halten, da Diebstahlgefahr.
Diese beschränkt sich auf ein sehr langweiliges Frühstück wo es neben Eierpfannkuchen, Toast, Cerealien und den obligatorischen Nudeln nicht viel gibt. Wenn man mal später dran ist weisen die Platten gähnende Leere auf. Das Personal ist wie schon erwähnt desinteressiert und ist froh den Platz wieder leer zu sehen.
Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. An der kargen Rezeption sitzen überforderte und unmotivierte Mitarbeiter. Auch beim Frühstücksbuffet lässt sich die thailändische Gastfreundschaft wie wir sie sonst erlebten vermissen. Die Dienstbekleidung besteht aus schnöden, bunten Fischhawaiihemden. Sehr zu empfehlen ist die Benutzung eines Safes an der Rezeption da sonst nächtliche Besuche durch das Personal wie wir es einmal erlebt haben nicht ausgeschlossen sind.
Wie oben erwähnt liegt das Hotel am suedlichen Ende Chawengs und das Zentrum ist nur über die stark befahrene Ringstasse per Taxi oder zu Fuß in ca. 15 Minuten zu erreichen. Um an den schönen Sandstrand in ca. 1 min zu gelangen muss man eine Brücke und ein anderes Resort passieren, dessen Strandliegen und Sonnenschirme mitgenutzt werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aus sportlicher Sicht ist nur ein Pool vorhanden. Auf dem Weg zum Strand findet man ein Häuschen für Thaimassage das täglich von 3 Masseurinnen besetzt ist (empfehlenswert).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 47 |