- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon von anderen beschrieben, ist das Hotel relativ neu und sehr schick eingerichtet. Es ist in U-Form gebaut, wobei die beiden Seiten des U jeweils wie ein Kreuzfahrtschiff aussehen. Mittig zwischen dem U liegt der etwas zu kleine Pool. Die Anlage ist sauber und gepflegt. Zu den Zimmern: Da man uns (seltsamerweise) nicht erwartet hatte, musste man uns zwangsläufig in einem Grand DeLuxe-Zimmer einquartieren, obwohl wir nur ein Deluxe-Zimmer gebucht hatten. Diese Grand Deluxe befinden sich im Bug des "Schiffes" sind und somit eine ganze Ecke größer als die Deluxe-Zimmer. Über die Zimmer gibt's auch nichts zu meckern, wirklich sehr schön uns sehr sauber. Die Gästestruktur war sehr durchwachsen. Es rannten ein paar schwedische Familien rum, ebenso wie Engländer, kaum Deutsche. Falls sie shoppen wollen, erledigen sie das unbedingt vorher in Bangkok oder falls das nicht machbar ist, fahren sie mit der Taxe an den Lamai-Beach (3-4 Euro). In Chaweng selber ist alles sehr übertrieben teuer und jeder Laden hat so ziemlich das gleiche. Wir haben zum Beispiel in Bangkok ein Paar Schuhe für 300Bt gekauft. In Chaweng sahen wir genau die selben und der Händler setzte bei 1250 Baht an. WUCHER! Shirts gibt's in Bangkok auf dem Bo-Bae Markt ab 50 Bt., in Chaweng ab 250 Bt und in Lamai ab 150. Ansonsten kann man Transorient als Reiseveranstalter hier nur lobend erwähnen. Hat alles sehr reibungslos gut geklappt und wir würden's wieder tun (nur nicht in diesem Hotel). Viel Spaß auf Koh Samui!
Unser Zimmer war wunderschön. Alles noch sehr neu und sehr edel eingerichtet. Wir konnten direkt durch die Palmen hindurch auf den Chaweng-Noi-Strand schauen und wurden jeden Tag von den Sonnenstrahlen geweckt. Das Bett war riesig, die Klimanlage angenehm leise, der Balkon ausreichen groß (aber leider nur ein Stuhl für ein 3-Mann Zimmer). Handtücher, Bettlaken und Bad waren immer sehr sauber und die Putzfrauen sehr freundlich (könnten sich die Bedienungen mal eine Scheibe von abschneiden). Die Wanne im Bad war riesig...
Das Volk war zwar lahmarschig aber wenn das Essen dann mal da war, hart's auch geschmeckt. Das Frühstück war eher eintönig und fehlende Sachen wurden nur schleppend aufgefüllt aber trotzdem war alles genießbar. Es gab tägliche Toast, Croissant und Pancakes mit Marmelade. Für Wurstesser sah's schlecht aus. Ansonsten Obst, Thai-Essen und fürchterlich süßen Saft. Aber wie gesagt, nicht wirklich schlimm, wie es in allen 3* Hotels so nach einer Woche schmeckt.
Eine mittlere Katastrophe! Aber fangen wir von vorn an. Freundlichkeit: Die männlichen Mitarbeiter waren immer fix, freundlich und hatten ein Lächeln auf den Lippeln. Von den Damen konnte man das durchweg nicht behaupten. Den Kellnerinnen konnte man beim Laufen die Schuhe besohlen, wenn sie diese nicht so hinterhergeschliffen hätten. Die Gesichter sahen aus, wie 5 Tage Regenwetter. Wenn man nach 10 Minuten warten dann mal die Karte bekam (bei 3 belegten Tischen), dauerte es weitere 10, bis die Bestellung aufgenommen wurde und nach dem Essen wiederum 10, bis die Kellnerinnen uns eines Blickes würdigten. Ein kleines schwedisches Baby, war da für alle wesentlich interessanter. Fremdsprachenkenntnisse: Waren ganz OK aber manchmal malten die Kellnerinnen die Buchstaben von der Karte ab. Zimmerreinigung: Immer tip-top sauber, frische Handtücher aber Shampoo und Badeschaum wurden 6 Tage lang nicht aufgefüllt. Check-In: Hat leider 1 Stunde gedauert (nachts 23 Uhr), da man uns nicht erwartet hatte. Die Dame an der Rezeption schien hoffnungslos überfordert und rief erstmal einen Kollegen, der uns verständlich machte, dass wir warten sollen ... aber dann kam ja das Grand DeLuxe-Zimmer ;) Bitte nicht denken, dass wir Nörgler sind. Wir haben vorher eine Nord-Thailand-Rundreise gemacht und auch andere Restaurants auf Samui besucht und überall waren die Leute schnell, freundlich und kompetent, nur im Samui First House nicht.
Obwohl das Hotel sehr ruhig und idyllisch liegt, bringt das auch einige Nachteile mit sich. Es liegt genau zwischen Chaweng und Chaweng Noi-Strand. Wenn man zum Chaweng-Strand will, muss man durch das Restaurant des First-Bungalow-Hotel, was in Badehose und mit Luftmatratze bewaffnet nicht wirklich angenehm ist. Zudem ist der Chaweng-Strand an dieser Ecke ziemlich steinig und man muss ein Stückchen laufen, wenn man den puderweißen Teil des Chaweng Strandes nutzen will (dort nerven dann auch alle 40 Sekunden irgendwelche Verkäufer). Der Chaweng-Noi-Strand liegt rechts vom Hotel und ist eine ganze Ecke ruhiger. Ihn erreicht man über eine kleine Brücke, die über eine (gelegentlich übelriechende) Lagune führt. Der Strand selbst ist sehr schön aber absolut dämlich ist, dass das First House dort keine Liegen deponiert hat. Man muss jedesmal einen Angestellten belästigen, dass er einem eine Liege rüberkarrt und die gibt's dann auch nur ohne Auflage und Sonnenschirm. Dickes Minus! Den Anfang des Stadtzentrum erreicht man in 15 Minuten Fußmarsch (vorbei an mindestens 10 Anzugmachern,die einen jeden Tag auf's neue einen Anzug aufdrängen wollen), bis zum Ende ist man in 45 Minuten, wem das auf Dauer zu lang ist, kann sich ein Taxi nehmen. Diese haben aber gerade abends ziemlich unverschämte Preise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport/Animation: war im Hotel nicht vorhanden. Aber wer sowas sucht, findet es am Chaweng-Baech zur genüge. Der Pool war gelegentlich etwas klein für 69 Zimmer. Gerade wenn mehere Familien samt Kindern zugange waren, konnte man sich das Reingehen sparen. Aber ansonsten sehr sauber, gepflegt und angenehm temperiert. Der Jacuzzi ist eine tolle Sache, wenn er denn mal funktionierte. Am Tag fiel er mehrfach aus und blieb dann auch aus, bis sich einer der rasanten Mitarbeiter darum kümmerte. Außerdem wurden die Fugen im gesamten Poolbereich scheinbar im Vorbeigehen gefüllt, so groß sind die Spaltmaße teilweise (aber nur optisch störend)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli & Mandy |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |