- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das an der Rückseite des Baldo-Massivs auf ca. 1200 m ü.M. im Ortsteil San Giacomo der trentinischen Gemeindes Brentonico unweit des Gardasees liegende Hotel San Giacomo ist, obgleich nur mit 3*** Hotelsternen klassifiziert, ein sehr schönes, nicht zu großes, familiär geführtes Hotel, welches im Frühjahr bis Herbst als Ausgangspunkt für tolle Bergwanderungen, u.a. auf den Baldo-Rücken, auf den man ansonsten auf der anderen Seite von Malcesine am Gardasee mit einer Seilbahn erreichen kann, geeignet ist und im Winter aufgrund seiner Lage auf 1200 m auch gut für Wintersport. Nach unserem Eindruck hätte das Haus zumindest 3***S als Klassifizierung verdient, mit noch etwas Aufwertung im Verköstigungsbereich halten wir auch 4**** für erreichbar. Das Hotel ist mit seinen derzeit 39 toll modernisierten Hotelzimmern nicht zu groß, aber groß genug, um auch einen - wirklich eindrucksvollen - Wellnessbereich, wenn auch über 3 Etagen angelegt, vorhalten zu können, der erkennbar zum Teil etwas älter, zum Teil aber auch modern ist mit einem vor allem sehr eindrucksvollen Ruhebereich in der obersten der drei Wellnessetagen. Warum man allerdings normalerweise für die Nutzung eines Teiles des Wellnessbereichs separat 12 € pro Person und Aufenthalt entrichten soll, hat sich uns vom Verständnis her nicht erschlossen, auch wenn der nette Sohn der Betreiberfamilie uns diese Gebühr vor dem Hintergrund, dass das Hotel sich in der letzten Woche vor der umbaubedingten Schließung am 3.10.2021 befand, nicht berechnet hat. Sollte die Gebühr etwa nur dem Zweck dienen, das "Nature Spa" kinderfrei nur für Erwachsene zu halten, ließe sich dies sicher auch auf anderem Wege bewerkstellingen, finden wir. Die Hotelleitung sollte unserer Meinung nach einmal überlegen, diese sep. Zusatzgebühr einfach wegzulassen und sie - sollte sie ein Rentabilitätsfaktor sein - lieber in den HP-Preis "einpreisen". Wie wir bei unserer Urlaubswoche vom 26.09. - 03.10.2021 von einem der Söhne der Betreiberfamilie erfahren haben, der übrigens, was die Kommunikation erleichert hat, recht gut deutsch spricht, was sehr angenehm war, wird zwischen dem 4.10. und Mitte Dezember 2021 ein Großteil des Erdgeschossbereichs - Rezeption, Bar, älterer Restaurantbereich - komplett entkernt, erneuert und modernisiert. Dies wird sicherlich zu einer weiteren optischen Aufwertung des Erdgeschossbereichs führen, nachdem bereits der seiteliche Eingangsbereich zur Lobby offenbar vor kurzer Zeit erst modernisiert und sehr geschmackvoll eingerichtet wurde und u.a. mit einem tollen, teiloffenen Kamin ausgerüstet ist, der gerade in den kälteren Jahresmonaten zu einer heimeligen, gemütlichen und zugleich hochwertigen Atmosphäre beitragen dürfte. Das Essen ist, anders als nach unserer Erfahrung in verschiedenen Hotels in Südtirol, im Hotel San Giacomo, welches ja schon im Trentino liegt, alles in allem erkennbar stärker italienisch geprägt, was aber nicht abwertend gemeint sein soll, sondern nur als Feststellung. Bei der Küche spürt man nach unserer Einschätzung am ehesten, dass es derzeit eben doch "nur" ein 3 *** Hotel ist; aber die Qualität der HP-Verköstigung war während unseres Aufenthaltes gleichwohl sehr ordentlich bis teilweise gut. Eine Ausweitung des Kaffeeangebotes beim Frühstück durch Vorhalten eines vielleicht doch noch etwas vielseitigeren Kaffeeangebotes hätten wir uns als deutsche Gäste gewünscht, da man in italienischen Hotels ja einen aus frisch gemahlenen Bohnen gefertigten Café crème nach franz. oder deutschen Verständnis so meist nicht kennt und vorhält, so auch im San Giacomo nicht. So mussten wir uns, wenn wir keinen Espresso oder Capucchino wollten, mit einem sog. Café americaine aus einem Warmhalteautomat begnügen, dessen Qualität uns jetzt nicht wirklich überzeugt hat. Also: respektive (aber bestimmt nicht nur) für deutsche Gäste, wenn man sie denn für das Hotel verstärkt gewinnen und begeistern möchte, das Kaffeesortiment im beschriebenen Sinne auszuweiten, fänden zumindest wir gut, würde aber bestimmt auch anderen Gäste gut gefallen... Und noch eines: Wenn man deutsche Gäste anziehen will, was offenbar nach unserem Eindruck derzeit noch nicht dominant gelungen ist - zumindest während unseres Aufenthaltes waren jedenfalls nur wenige deutsche Gäste im Haus - , sollte man darüber hinaus nicht nur die Internetseite in deutscher Sprache vorhalten und auf der täglich wechselnden HP-Verköstigungskarte, sondern die geplanten neuen Hotelprospekte sowie auch die allgemeinen Informationen für die Gäste im ganzen Hotel außer in italienisch eben auch in deutscher Sprache (und vielleicht in englisch?) vorhalten und darüber hinaus auch noch mehr auf deutsch sprechendes Personal setzen. Unser Zimmer war groß, modern und mit gleich zwei (sogar beleuchteten! Toll!) Kleiderschränken eingerichtet und mit einem modernen Bad ausgerüstet. Selten haben wir zudem ein Hotel erlebt, dass so viele Pflegeprodukte im Bad vorhält und dazu noch in relativ großen Spenderflaschen (die man übrigens auch im kleinen Hotelshop neben anderen Dingen käuflich zum Mitnehmen nach Hause erwerben kann). Gleich zwei Fernsehgeräte, zu deren Bedienung über Skype freilich auch in deutscher Sprache gehaltene Erläuterungen durchaus hilfreich und daher sinnhaft wären, - eines im Wohnteil-, eines im Schlafzimmerbereich - sowie ein Safe und eine Minibar rundeten die tolle Ausstattung ab. Daher: zumindest unser Zimmer - ob dies für alle Zimmer gilt, wissen wir natürlich nicht - hätte daher gewiss nicht nur eine 3***, sondern sogar eine 4 **** Klassifizierung verdient gehabt. Alles in allem fanden wir den Aufenthalt im "Hotel San Giacomo" wirklich sehr angenehm, auch wenn an der einen oder anderen Stelle noch Optimierungspotenzial besteht - aber wo gibt es das nicht. Vor allem hat ungeachtet unserer Anmerkungen das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall absolut gestimmt. Wir überlegen daher bereits, in dem Hotel bei nächster sich bietender Gelegenheit gerne wieder mal eine Urlaubswoche zu verbringen. Fazit: Das Haus ist einen Besuch und daher auch eine Empfehlung wert!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Alles in allem ist das Hotel einen Aufenthalt werden. Mit den bisherigen 3 *** ist es unserer Meinung nach unterbewertet. Es hätte mit Sicherheit mindestens 3***S verdient oder sogar eine 4**** Klassifizierung. Wellnessbereich vorhanden. Toller großer Ruheraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |