- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein nettes Hotel am Hügel mit Blick auf den See. Man kann von dort aus viele Unternehmungen rund um den See vornehmen. Zu empfehlen.
Etwas altmodische Einrichtung. Aber alles machte bei uns im Zimmer einen gepflegten und sauberen Eindruck. Es wirkte nichts ab gewohnt.
Beim Frühstück gab es eine riesengroße Auswahl und alles wurde stets frisch aufgefüllt. Man konnte sich sogar ein Omelette machen lassen. Aus unserer Sicht jedoch hat das Abendessen ganz viel Luft nach oben. Dieses wird neben an im Nachbar Hotel serviert. Da hat selbst unsere Kantine mehr Charme. Das Personal war sehr freundlich und bemüht, und man wurde sogar hinter jeder Wärmeplatte von einem Koch bedient. Das Essen war jedoch jeden Tag lauwarm. Durch Lebensmittelallergien war meine Auswahl jeden Abend ein Spießrutenlauf. Das Gemüse war immer mit Béchamelsoße, Oliven oder Knoblauch angemacht. Viele Salate waren grundsätzlich mit Fisch und Fleisch oder Oliven angemacht. Wann wurde jeden Abend satt, aber ein richtiges Highlight war es nicht darüber hinaus ist das Restaurant abends eine Eisgrotte. Die Klimaanlage ist viel zu kalt eingestellt. Fast jeder hat sich von den Klimaanlagen, die direkt am Fenster stehen weg setzen lassen. Wir haben jeden Abend angemerkt, dass es viel zu kalt ist.
Das Personal war in allen Bereichen sehr freundlich
Wir sind vom Flughafen Verona knapp 1 Stunde gefahren. Das Hotel liegt auf einem Hügel, zu Fuß erreichen Sie die Stadt in circa 15 Minuten. Es fährt zweimal die Stunde ein Shuttle Bus in die Stadt. Kostenpunkt pro Person: 1,- Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage war sauber und groß. Es gab verschiedene Ebenen mit ausreichend liegen. Ganz oben am Hang gab es sogar eine grüne Liegewiese. Der Blick auf den See ist unbezahlbar schön. Abends um 20:00 Uhr gab es im benachbarten Hotel einen Alleinunterhalter, der für eine gute Stunde die Gäste unterhalten hat. Ansonsten gibt es keine weitere Animation im Hotel. Zu den Tageszielen: Wir haben alles privat organisiert. Zu empfehlen ist über die Tourist Info die Stadtführung mittwochs. Dienstag und Donnerstag kann man eine geführte E-Bike Tour buchen. Die war sensationell. Eine Fährfahrt nach Malcesine mit der Seilbahn auf dem Monte Baldo und dort wandern und den Parasailern beim starten zu sehen, war ein Erlebnis wert. Die große Bootsfahrt nach Limone und Bardolino haben wir gemacht, würden wir aber nicht weiter empfehlen. Im Verhältnis viel zu teuer an beiden Orten abgesetzt zu werden und nach eigener Besichtigung wieder zurück zu fahren. Wenn man in Limone am Hafen und durch die Altstadt bis ganz zum Ende läuft, dort ist noch ein weiterer Hafen und von dort aus fährt die öffentliche Fähre in alle Orte am See. Dort ist man dann zeitlich flexibler und ist auch günstiger. Der Stadtstrand am Hafen ist überlaufen. Wenn man aber unten am Fuß vom Berg am der Tankstelle circa 10 Minuten nach rechts statt auswärts läuft, ist am Campingplatz ein weiterer Strand. Das scheinen nicht viele Menschen zu wissen, denn dort ist kaum etwas los. montags kann man über die Tourist Information eine Wanderung buchen, die soll auch sehr schön sein. Überall kann man Fahrräder oder eine Vespa mieten, um die Gegend unsicher zu machen. Beim nächsten Besuch am See würden wir auf jeden Fall ein Auto mieten, um auch in die höheren Orte zu gelangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |