- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt am Ortsrand von Sutomore am Beginn einer langen Strandpromenade, ca. 100 m vom Meer und auch vom hoteleigenen Stand entfernt. Das Haus ist offensichtlich neu renoviert. Die Zimmer verteilen sich auf 10 Stockwerke. Am hoteleigenen Strand haben wir auch noch nach 12 Uhr oder später Liegen und einen Sonnenschirm erhalten, obwohl das Hotel augenscheinlich immer ziemlich ausgebucht war. Der Strandabschnitt wird, soweit das möglich ist, vom Hotelpersonal sauber gehalten. Der Pool liegt sehr schön auf einer Terrasse in Höhe des 2. Stockwerkes, ist aber nur vom Erdgeschoss aus mühsam über Treppen erreichbar (kein Lift) und für ein Hotel dieser Größe zu klein. Aber auch dort waren (fast) immer Liegen und Sonnenschirme verfügbar. Im Zuge der sichtbar noch andauernden, aber während unseres Aufenthaltes nicht störenden Baumaßnahmen, würden wir uns wünschen, dass die Lage und vor allem die Größe und Erreichbarkeit des Pools sowie Ausstattung der Umgebung wesentlich verbessert werden. Durch die Lage des Hauses direkt an der Ortsstraße, an der Strandpromenade, der auf der Rückseite des Hauses vorbeiführenden Küstenstraße und Eisenbahn entsteht natürlich etwas Lärm, welchen wir aber als nicht besonders störend empfunden haben. Störender war der Lärm der beiden Stranddiscos an der Promenade ab der 2. Woche. Insgesamt hat das Hotel, besonders durch seine günstige Lage, unseren Erwartungen entsprochen; wir würden und werden vielleicht auch wiederkommen.
Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet und verfügte über eine individuell per Fernbedienung steuerbare Klimaanlage. Im zweitürigen Schrank konnten sogar die Koffer untergebracht werden. Sat-TV mit ca. 15 Programmen, auf deutsch aber nur ARD und ZDF. Die Zimmer haben auf Grund der Anlage, soweit wir das beurteilen konnten, fast alle, zumindest seitlichen Meerblick. Die Dusche verfügt über keine eigene Brausetasse, sodass man, wenn man nach dem Duschen zum Waschbecken oder zur Toilette musste, nasse Füße bekam. In der Ecke über der Dusche kam immer wieder etwas Wasser durch die Decke und lief an den Fliesen herunter, störte aber nur insofern, weil manchmal das an der Wand hängende Toilettenpapier nass wurde. Trotz einer Meldung bei der Rezeption konnte der Schaden während unseres Aufenthaltes nicht behoben werden.
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Es wurde eigentlich das übliche Hotelfrühstück, wie Tee, Kaffee, Brot, Wurst, Speck, Käse, Obst und verschiedene Eivariationen angeboten. Das a la Carte Restaurant im Erdgeschoß hat eine zumindest dreiseitige Speisekarte mit für montenegrinische Verhältnisse gehoben Preisen (etwa wie bei uns in Österreich, eher etwas darüber; kann aber trotzdem für das eine oder andere Mal empfohlen werden. Man kann aber auch sehr schön mit einem Getränk auf der Terrasse des Hotels sitzen und das Treiben auf der Straße und der nahegelegenen Strandpromenade beobachten. Die Preise sind dort zwar auch etwas höher als in den Straßenlokalen, aber doch deutlich unter dem Niveau in Österreich. Die Getränkekarte habe ich bei den Bildern hochgeladen. Zu bemerken wäre außerdem noch, dass die Getränke zum selben Preis von den Kellnern über die Treppe bis in den 2 . Stock zum Pool hochgetragen werden. Auch in der Panoramabar in 10. Stock gelten die selben Preise. In der Umgebung von wenigen 100 Metern gibt es außerdem noch zahlreiche Lokale verschiedenster Ausstattung, welche sämtliche Balkanspezialitäten und Fische, aber auch anderes zu sehr günstigen Preisen (z.B. Pizza, Wiener Schnitzel um € 6.--) anbieten. Ein Glas Bier oder drei Kugeln Eis gibt es um € 1.--; Kaffee ca. € 1,50.
Die Damen an der Rezeption waren sehr hilfsbereit und trotz unserer mangelten Fremdsprachenkenntnisse sehr hilfsbereit und konnten uns, soweit als möglich, bei allen unseren Anliegen weiterhelfen (es wird im ganzen Hotel kein deutsch gesprochen). Das Gastronomiepersonal war unaufdringlich, man konnte auch einmal auf der Terrasse sitzen, ohne gleich etwas konsumieren zu müssen. Im Frühstücksraum konnte man bemerken, das dort, inbesonders bei Abräumen und beim Aufdecken der Tische, Anfänger oder Lehrlinge beschäftigt waren.
Der Transfer vom Flughafen in Podgorica dauerte weniger als 30 Minuten. Linienbusse verkehren vom kleinen Busbahnhof ca. 200 m vom Hotel entfernt, die ganze montenegrinische Küste entlang; auf www. balkanviator.com gibt es sogar einen Busfahrplan in deutscher Sprache. Der Bahnhof liegt direkt neben Küstenstraße am Hang hinter dem Hotel. Man kann ohne Umsteigen direkt in die Hauptstadt Podgorica fahren; von einer Fahrt vom und zum Flughafen würde ich abraten, da die Flughafenhaltestelle, wie man beim Bustransfer sehen konnte, nur ein Holzhäuschen mitten in der Botanik, mehr als 1 km vom Terminal entfernt, ist. Stündlich kann man mit einem Boot in die nahe gelegene Stadt Bar fahren (€ 3.-- hin- und zurück). Täglich 1x fahren zwischen 09:00 und 10:00 Uhr von einer provisorischen Anlagestelle am Strand mehrere Boote die Küste entlang bis Budva (ca. 3 Stunden Aufenthalt - € 10.-- hin- und zurück). Es werden aber auch andere organisierte Tagesausflüge in das Landesinnere angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selbst werden keine Animationsprogramme angeboten. Gelegentlich spielt ein Solo-Musiker auf der Terrasse. Auf dem Treppenweg zum Pool, bzw. zu den Toiletten konnte man im Bereich des 1. Stockes einen Raum mit Fitnessgeräten sehen; ob und zu welchen Bedingungen diese benützt werden können, entzieht sich meiner Kenntnis. Soweit man das als fremdsprachenunkundiger verschiedenem Werbematerial in der Lobby entnehmen konnte, werden auch Massagen angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leopold |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |