- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ankunft in Kata Beach: das Auto hält vor einer großen Mauer, die Strasse vor dem Hotel sieht nicht viel versprechend aus.... Der Gang zur Rezeption erweist sich als Gang ins Paradies: vor wenigen Sekunden noch der Lärm der Strasse, plötzlich Vogelgezwitscher, Wasser plätschert, Entspannungsmusik läuft und man meint, man ist im Paradies angekommen. Alles grün in grün, die Orchideen wachsen von den Häuschen.... An der offenen Rezeption gab es Erfrischungstücher und einen Drink, nach den Formalitäten wurden wir auf das Zimmer geführt. Das Zimmer war total ruhig gelegen, unter dem Zimmer fließt ein Fluss (der das ganze Hotelgelände kreuzt) durch. Im Fluss selbst gibt es zig Koi Karpfen, die sich über Brot freuen. Das Zimmer ist groß, das Bett angenehm hart, das Bad ist ausreichend groß, alles ist sehr sauber. Der Kasten ist leider etwas zu klein, wir haben die zwei Wochen aus dem Koffer gelebt. Das spielt aber keine Rolle, da man die Wäsche problemlos, rasch und vor allem sehr sehr günstig (60 Baht waschen inkl. bügeln/kilo) bei den Pink Ladies waschen lassen kann. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, hier gab es keine Beanstandungen. Der Speisesaal selbst ist der Hammer, alles im balinesischen Stil, alle sind sehr sehr freundlich und das Frühstücksbuffet ist ausreichend groß. Neben Marmeladen, Kuchen etc. gibt es auch thailändische Küche (das Kartoffelgratin ist der Hammer!) und man kann sich Omelettes, Eier aller Varianten und Pancakes frisch zubereiten lassen. Auf jeden Fall sollte man Abends einmal im Restaurant essen. Die Preise sind nicht übertrieben hoch, das Essen ist absolut empfehlenswert. Das SPA selbst ist auch der Hammer. Nicht umsonst wurde das Spa als eines der Besten ausgezeichnet. Wir hatten eine "The Baray Made in Heaven" Behandlung, die 3, 5 Stunden dauerte. Gekostet hat sie EUR 110, 00 für beide zusammen. Finde ich in Ordnung und das war es auch absolut wert! Nicht verstehe ich daher die Bewertungen anderer, die teilweise schreiben, dass alles so teuer ist etc. Gut, jeder kann sich für ein paar Euro an den diversen Stränden bzw. in den Massagesalons massieren lassen. Nur, das keine der dort arbeitenden Damen über eine Ausbildung verfügt und dann einfach auf einem rumknetet ohne zu wissen, was sie da wirklich tut, darüber muss man sich auch im Klaren sein. Ich hatte eine Pediküre/Maniküre, die war zwar billig aber das Ergebnis war erschreckend! Die Anlage selbst ist sehr klein, wenn man Ruhe sucht, dann wird man sie hier finden. Es waren keine Kinder dort, die meisten Gäste waren ab 40 aufwärts, Deutsche, Schweden. Anfangs hatten wir etwas Bedenken wegen dem Baulärm, aber man hat davon nichts mitbekommen. Die neue Anlage, die gebaut wird, sollte man sich auf jeden Fall zeigen lassen. Es werden ca. 14 neue Villen gebaut, jede hat einen eigenen Poolzugang, verfügt über ein eigenes Jacuzzi, ist eine einstöckige Villa mit allem Pi-pa-po. Gesamtresümee: wir würden jederzeit wieder im Sawasdee Urlaub machen, es sind keine Kinder dort, keine komischen Leute, die Zimmer und die Anlage ist extrem sauber, alle sind sehr freundlich, einfach der Hammer. Keine Hotelburg, wie leider auf Phuket sehr viel angeboten.....
Die Zimmer waren immer sauber, auf Wunsch wurde die Bettwäsche jeden Tag gewechselt, Badetücher etc. waren täglich frisch. Am Zimmer gibt es einen PC mit kostenlosen Internetzugang. Das Bett hat eine gute, harte Matratze, Abends wurde das Bett mit Orchideen bestreut, das Moskitonetz zugezogen und es wurde nochmals gegen Moskito gesprüht. Obwohl man mitten im Grünen ist, waren nicht soviele Moskitos, die einen belästigt haben. Lediglich der Kasten ist viel zu klein und auch zu muffig, daher 5, 5 Sonnen.
Sauberkeit: 1A Freundlichkeit: 1A Küchenstil: landestypisch und international. Der Seafood Skewer (Meeresfrüchtespieß) ist sehr empfehlenswert. Leider gibt es zu vielen Snacks Pommes dazu...... Atmosphäre: 1A Poolbar: täglich ab 16. 30 Uhr Happy Hour. Für 2 Cocktails zahlt man dann ca. EUR 4, 00.
Wie man es in Thailand gewohnt ist, wissen die, wie man mit einem Gast umgeht. Jeder lächelt und jeder grüsst. Alles hat super gepasst.
Zum Strand geht man zu Fuß ca. 20 Minuten. Allerdings hat mir der Kata Beach nicht sehr gut gefallen, zwei Liegereihen und jede Menge Leute. Wir haben uns teilweise wie die Sardinen gefühlt. Sehr zu empfehlen ist der Nai Harn Beach, dort waren wir meistens. Zum Kata Beach kann man mit dem Hotelshuttle fahren. Der fährt zu jeder vollen Stunde und der Fahrer holt einen wieder am Strand ab. Kostenlos. Die Taxipreise sind aber auch sehr moderat. Ansonsten handeln, handeln, handeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation, keine Disco oder sonst was, im Sawasdee gibt es einfach nur Ruhe. Wie gesagt, wenn jemand Ruhe sucht ist er hier richtig. Es gibt nicht viele Liegen am Pool, während unseres Aufenthalts waren nicht viele Leute im Hotel so hat es auch die mittlerweile beliebte Sportart bei den Unverschämten "Liege reservieren" nicht gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |