- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gliedert sich in mehrere Appartments, die im Bungalowstil gebaut sind und sich aneinander reihen. Die gesamte Anlage ist mit vielen Pflanzen/Bäumen versehen und einem kleinen Teichsystem durchzogen, in dem viele Fische schwimmen. Überhaupt ist das ganze Design aussergewöhnlich schön, die Häuser in einem dunklen Braun gehalten und sehen von aussen wie auch von innen sehr edel aus. Die ganze Anlage ist sehr sauber, ständig wird an alles Ecken gepflegt und geputzt. Der Poolbereich ist von der Größe her überschaubar, aber ausreichend. Auch hier setzt sich das traditionelle Design fort, der gesamte Bereich ist geschmackvoll gestaltet. Ein absoluter Traum. Gleich bei Betreten von der Straße aus denkt man, man ist in einer anderen Welt. Die Anlage ist in einem perfekten Zustand, die Zimmer sind gepflegt und werden täglich gereinigt. Als Gäste trifft man hier nicht das Patong-Bier-Rotlicht-Publikum an, sondern meist Paare aller Altersstufen und viell. kleine Familien. Während unseres Aufenthaltes haben wir einige Deutsche angetroffen, einige Italiener, Franzosen sowie einige Asiaten. Es lohnt sich ein Blick auf die Homepage http://www. phuketsawasdee.com und ins dortige Gästebuch. Restaurant gleich an der Ecke zur Hauptstr., ein bereits vor Jahren niedergelassener Schweizer, sehr günstig, bietet einheimisches (leckeres!) Essen an, aber auch Züricher Geschnetzeltes mit Röstis. Salatbuffet - wie in vielen Restaurant in Phuket - frei, dazu gibt es manchmal auch Spezialitäten wie Apfelstrudel o.ä.; man sitzt dort auf Gartenstühlen an meist Plastiktischen, aber dafür sehr günstig. Allerdings sollte man sich zum späten Abend hin dann doch woanders hin orientieren, da der Wirt mit Zunahme seines Pegels (ein Freund von Rotwein) dazu neigt, allabendlich auf einem großen Bildschirm in äusserst hoher Lautstärke seine Bruce Springsten-live-DVD und danach die Roy Orbison-DVD abzuspielen. Tischgespräche sind dann kaum noch möglich. Aber wie gesagt, diese allabendliche Prozedur kommt immer erst in den späteren Stunden. Ansonsten sind auch diese Garküchen, die überall stehen, ohne gesundheitliche Bedenken zu genießen. Fisch, Huhn, Schwein oder Rind auf kleinen Spießen wird frisch am Ort gegrillt und kann pro Spieß für 10-15 Bath genossen werden. Malaria-Impfung/-Medikamente sind auf Phuket nicht notwendig. Ab Mitte April kann es vereinzelt zu Regenergüssen kommen (Beginn der Regenzeit). In Richtung der Hauptstraße kommt ein Massagesalon der "PinkLadies", der sehr zu empfehlen ist. Die Damen sind sehr nett und verstehen ihr Handwerk (Fussmassage, u. a.), ausserdem kann man dort seine Wäsche abgeben, die man am nächsten Tag wieder abholen kann. Auch hier Tipp: Kurz vor Abreise nochmal alles zum Waschen abgeben, man gibt einen ganzen Haufen ab und bekommt die kompakt Eingeschweisst zurück, ganz platt gedrückt. So passt viel mehr in de Koffer bei der Abreise! Unbedingt ausprobieren!!!
Das Zimmer wird täglich sehr gründlich gereinigt, wobei man durch ein Schild, das man an die Tür hängen kann, auch signalisieren kann, darauf zu verzichten. Handtücher werden täglich gewechselt, abends wird zudem das Bett aufgeschlagen und das Moskitonetz über dem Bett ausgebreitet, zudem werden nachmittags auf den Terrassen der einzelnen Bungalows Räucherspiralen entzündet, die einen angenehmen Duft verbreiten und zudem wohl die Mücken abschrecken sollen. (Tipp: Gegen die Mückenstiche aus dem Supermarkt gegenüber TigerBalsam-Salbe; nach dem Stich kurz auftragen, stoppt sofort das Jucken und der Stich ist in kürzester Zeit wieder weg. Kostet umgerechnet ca. 1 Euro.)! Stromversorgung ist durch ausreichend Steckdosen gegeben, bei uns passten alle eigenen Geräte (Rasierer, Notebook, u. s.w.) problemlos in die Dosen. Die Bungalows bestehen aus einem großen Raum, in dem das Bett steht, zudem ein kleiner Schrank zum Aufhängen von Wäsche. Auf jeder Seite ein Nachtisch mit Lampe und 2 Schubfächern. Durch eine Tür gelangt man zum Toilettenbereich mit Waschbecken, von wo wiederum durch eine Glastür der Duschraum mit Sitzgelegenheit betreten werden kann. Alles sehr sauber, sehr stilvol eingerichtet und gepflegt.
Zum Hotel gehört das Restaurant, wo das Frühstück eingenommen werden kann. Alles sehr sauber, das Personal ist auch hier stets darauf bedacht, alls sauber zu halten und dem Gast alle Wünsche zu erfüllen. Über Würstchen, Schinken, gelegentlich auch Reis&Huhn o. ähnl. einheimische Gerichte werden bereits zum Frühstück in Buffet-Form angeboten, neben versch. Brotsorten aus der hauseigenen Bäckerei auch Toast und süßes Brot/Kuchen. Eine Dame steht bereit und fertigt je nach Wunsch Omelette, Spiegelei, Rüheei, serviert gekochtes Ei, stellt einen überbackenes Toast her, u. v.a. Natürlich gibt es auch Konfitüre, Müsli, Salami, Käse, div. Obst, u. v.a. Auch abends kann man in der Kulisse des schön gestalteten Restaurants gut Essen, wobei die Preise hier ein wenig höher liegen, als in den Restaurants ausserhalb.
Es ist absolut unbeschreiblich, die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals zu beschreiben. Die Angestellten sind alle, ohne Ausnahme, mehr als bemüht, einem jeden Wunsch zu erfüllen. Jeder Frage widmet man sich intensiv und selbst bei der Kontaktaufnahme mit externen Stellen, weil bsp. ein Bus, der einem zu einem gebuchten Ausflug abholen soll zur vereinbarten Zeit nicht am Hotel erscheint, steht einem die Rezeption helfend zur Seite. Die Kommunikation findet nahezu ausnahmslos in englischer Sprache statt, das gesamte Personal verfügt über zumindest ausreichende Kenntnisse, um sich verständigen zu können.
Das Hotel liege in einer Seitenstr. der an der gesamten Küste entlangführenden Hauptstraße, ca. 300 Meter von deren Kreuzung entfernt. Somit ist in dieser Straße nicht so ein starker Verkehr, von dem man aber in der Anlage so oder so nichts mitbekommen würde. Dafür sind die Geschäfte, die sich gegenüber des Hotels befinden, ein wenig günstiger (Wäsche abgeben bei den PinkLadies-MassageSalon kostet 40 Bath/Kilo statt 65 Bath/Kilo, wie sonst überall). Genau gegenüber befindet sich auch ein kleiner Supermarkt, wo man Dinge des täglichen Bedarfs, Sonnencremes, Postkarten, Eis, Getränke, Lebensmittel, u. v.a. Dinge kaufen kann. Zum Strand sind es ca. 1 Km, wobei man hier den hoteleigenen Shuttlebus nutzen kann, der stündlich zwischen Strand und Hotel verkehrt. Wir sind stets gelaufen, ca. 10 Min. Fußweg. Direkt in der Straße des Hotels, ansonsten aber auch im näheren Umfeld gibt es eine Vielzahl versch. Restaurants, Reisebüros um Ausflüge zu buchen, kleine Geschäfte zum Einkaufen sind auch überall zu finden, spätestens aber in Richtung Strand findet sich ein kleines kommerzielles Zentrum von KataBeach. Die Transferzeit mit dem Taxi zum Flughafen beträgt ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es hier (zum Glück) nicht. Am Pool stehen eine begrenzte Anzahl von Liegen, aber eine Vielzahl von Liegestühlen bereit. Im Hotel gibt es noch eine kleine Bücherei, wohinter sich ein Raum mit Regalen verbirgt, in den nach Sprachen sortiert einige Bücher vorzufinden sind, die zum Teil auch neueren Datums sind (Romane, u. a.), zudem finden sich dort Bücher, die andere Gäste in der Vergangenheit wohl zurückgelassen haben (Lehrbücher für Psychologie, u. a.). Am Pool gibt es drei Duschen, um deren Benutzung durch einen diskreten Hinweis am Pool vor betreten gebeten wird. Die ganze Anlage ist sehr sauber. In jedem Zimmer steht ein PC, über den Internetzugang kostenlos angeboten wird. Ferner kann, wer eine Notebook dabei hat, auch über ein immer verfügbares WLAN-Netz ins Internet. Über den Flachbildschirm-Monitor des PCläuft auch das Fernsehen (mit Fernbedienung!), eine Vielzahl von Kanälen lässt sich auswählen, die meisten in englischer Sprache. Weitergehende Unterhaltungs-/Sportmöglichkeiten sind uns nicht aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin + Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |