Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Haus hat die Bewertung Hotel *** nicht verdient
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus ist eine Frühstückspension mit magerem Frühstück und hat die Bewertung Hotel *** nicht verdient. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt bei ca. 65-70 Jahren. . Dieses Haus ist nicht weiterzuempfehlen, solange sich dort nichts ändert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sauber und gepflegt, die Bäder neu, allerdings das Mobiliar etwas in die Jahre gekommen und altbacken dunkel.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück war jeden Morgen sehr übersichtlich und die Eier schnell vergriffen. Diese wurden aber auf Nachfrage nachgereicht. Beim Kaffee wurde man gefragt ob das Kännchen ganz gefüllt werden soll oder auch halbgefüllt ausreichen würde. Beim Abendessen hatte man 2 Menüs zur Auswahl die lecker gekocht waren. Nachschlag bei den Beilagen konnte man bekommen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die erste Begegnung mit dem Eigentümer zwecks Einchecken war sehr zuvorkommend und der Begrüßungscocktail lecker. Als wir nachmittags in die Sauna wollten, wurde dies abgelehnt mit der Begründung "wir fahren jetzt weg, dann ist keine Aufsicht da". Aufgrund des Ruhetages am Tag der Anreise vielleicht noch verständlich, aber das hätte man anders "verpacken" können. Im Laufe unseres Aufenthaltes hatte man das Gefühl dass der Besitzer keine Lust mehr hat


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das wirklich sehr schön gelegene Hotel mit tollem Blick auf Peterstal macht von außen einen sehr guten Eindruck.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Raum Peterstal sind sehr gut ausgeschilderte Wanderwege vorhanden. Die Sauna wurde nachmittags immer nur auf Verlangen eingeschaltet. Sie ist klein, übersichtlich aber ausreichend für 2 Personen. Um die Gegenstromanlage im Schwimmbad in Betrieb zu nehmen muss man Geld einwerfen. Die Wärmekabine wird nicht zusammen mit der Sauna eingeschaltet (Sicherungsprobleme?). Der Ruheraum in der sich die Wärmekabine befindet ist ein Durchgangszimmer mit Zugang zur Wäscheleine im Freien. Jedoch darf diese Außentür wegen der Mäuse die vielleicht ins Haus kommen könnten nicht für Frischluftzufuhr geöffnet werden. In diesem Durchgangszimmer befindet sich auch die Massageliege für die Anwendungen, die zusätzlich gebucht werden können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:51-55
    Bewertungen:3