- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Schlösselmühle ist eher eine Pension als ein Hotel. Sie verfügt über 12 Zimmer auf 2 Etagen.Wir waren eine Gruppe von 6 Paaren und alle Zimmer waren sauber und für dieses Preissegment gut ausgestattet.Das Frühstück war sehr ordentlich. Das Personal freundlich und zuvorkommend. Einzig ein Trockenraum für die Ski wäre wünschenswert. Ansonsten: nichts zu meckern. Und das bei einem Preis von 46 Euro incl. Frühstück für das Doppelzimmer !! Einzig das D1 Netz funktioniert fast problemlos,alle anderen hatten Probleme. Leute besucht die Apres Ski Bar an der Mittelstation des Gründelwaldliftes ! Betrieben wird diese von den Eigentümern des Rathaushotels in Jöhstadt, einem holländischen Pärchen. Die P. paßt so richtig in die Welt. Die holländische Erbsensuppe (3 Euro) ist eine Klasse für sich und die Preise sind wie zu DM-Zeiten.Bier 1,90, Soljanka 2,50, Alkoholfries 1,50 und wer einen Obstler möchte: der kostet 1,20 !
Die Zimmer sind in Ordnung kleine Couch ,Fernseherchen und Doppelbett. Das Bad war zu heiß gewaschen aber sauber. Noch einmal :für diesen Preis was will man mehr ?!
Die Küche ist wie das ganze Haus, ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Kaum ein Gericht über 10 Euro. Alles ausreichend und schmackhaft und die Auswahl ist auch für 2 Wochen Urlaub gut.Wie das ganze Haus ist auch das Restaurant mit gemütlichem Nebenraum sauber.
Das Personal ist rustikal freundlich und geht auf die Wünsche der Gäste ein. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich. Über Fremdsprachenkenntnisse können wir nichts sagen. Außer:garantiert sächsich gut. Beschwerden hatten wir nicht.Und zusätzliche Seviceleistungen sind bei diesem Preis nicht zu erwarten.
Die Schlösselmühle liegt direkt an der Straße nach Steinbach am Bahnhof der Preßnitztalbahn und gegenüber eines Schleppliftes. Die Straße ist wenig befahren und stört überhaupt nicht. Der Skihang ist für Anfänger optimal und eher gering frequentiert. Das heißt :Kaum Anstehen am Lift.Wir sind keine Eisenbahnfans,aber eine Fahrt mit der Preßnitztalbahn lohnt. Die Einkaufsmöglichkeiten in Jöhsatadt sind sehr begrenzt. Fußläufig ist gar nichts zu erreichen. Langläufer sind hier offensichtlich auch recht gut aufgehoben. Abraten müssen wir von einem Ausflug (zu Fuß) von Jöhstadt aus nach Tschechien. Dort gibt es nichts außer einer Bretterbude,die von einem Asiaten betrieben wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon erwähnt ist ein Skihang direkt gegenüber. Wenn man Skifahren kann,wird es nach 2-3 Tagen langweilig aber für Anfänger absolut top ! Man muß allerdings eigenes Equipment mitbringen. Einen Verleih gibt es meines Wissens nach in Jöhstadt nicht. Der Einstieg für Langläufer ist in der Nähe und zum Wandern ist die Gegend ideal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |