- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein im Landhausstil erbautes Schloss. Der erste Eindruck ist überraschend, hübsche kleine Anlage vor dem Hotel, Gartenstühle und Tische mit Sonnenschirmen laden zum Verweilen ein. Beim Eintritt ins Haus wird man von den vielen Möbeln, Assecoires leicht überfordert. Hier wurde versucht, dem Haus eine Schlossatomosphäre zu geben, Stilbrüche sind vermutlich gewollt. In der unteren Etage befinden sich die Bibliothek (ein Witz, nur Sachbücher), ein kleiner Teesalon, eine Minibar, die Empfangshalle mit Kamin, schön anzusehen, aber dringend ! renovierungsbedürftig, ebenso die Sessel vor dem Kamin. Außerdem noch das Restaurant, bei dessen Ablick wir "Augenschmerzen" bekamen, alles in gelb,grün, blau gehalten. Aber nach dem 2. Tag hatten wir uns daran gewöhnt...... Während unseres gesamten Aufenthaltes war auf der Tischdecke an meinem Platz ein Fleck, welcher vermutlich heute noch zu finden ist. Wir hatten ein Osterarrangement gebucht mit 2 x Galadinner. Dazu später noch ausführlich. Wer bereit ist, über viele kleine Mängel hinwegzusehen, kann hier gut abschalten und sich erholen. Wir besuchen schon seit vielen Jahren Schlosshotels in Mecklenburg-Vorpommern und glauben, uns deshalb auch ein Urteil erlauben zu dürfen.
Wir hatten das Zimmer Laura gebucht und waren von ersten Eindruck sehr angetan. Auch die Internetseite präsentierte uns ein großzügiges, schönes Zimmer. Auch hier gilt das Gleiche, was wir schon zum Empfangsbereich und dessen Möblierung geschrieben haben. Aus jeder Epoche sind Einzelteile vorhanden, aber das war nicht wirklich störend. Auf jeden Fall störend war der Staub auf dem schönen schwarzen, eisernem Blumenständer. Mir schien, der ist noch aus dem vorigen Jahrhundert "hängen" geblieben. Ich war froh, dass ich das erst am letzten Abend entdeckt habe. Am Anreisetag allerdings hatte ich den Eindruck, dass die auf dem Bett aufgezogene Bettwäsche schon benutzt war. Sie war aus Synthetik und total zerknittert. Hier habe ich mich beschwert und eine neue aufziehen lassen. Auch hier gab es keine Entschuldigung, sondern nur die Bemerkung: "die Wäsche bekomme wir so aus der Wäscherei, da kann ich nichts dafür". Ich denke aber schon und habe auch gesagt, ich würde mich schämen, meinen Gästen so etwas anzubieten. Das Badezimmer war sehr groß, warme Farben gaben dem Raum eine gemütliche Atmosphäre. Leider war auch hier die Dusche nur zu benutzen, wenn man sie in der Hand hielt, konnte also nicht befestigt werden.
Es gibt wie schon erwähnt, einen Raum, in dem man Frühstück und Abendessen einnehmen kann. Das von uns gebuchte Galadinner war ein Witz. Hier muss dringend ! an einer Verbesserung gearbeitet werden. In unseren Augen ist es bestenfalls eine Hausmannskost. Wir haben es mit "Humor" genommen, aber eigentlich hatten wir uns auf etwas besseres eingestellt. Auch hier haben wir wieder die Überforderung des Personals festgestellt.
Die Freundlichkeit des Personals ist lobend zu erwähnen. Ausname war eine Dame, welche wohl für den Zimmerservice zuständig ist. Hier war Abwehr bis Unhöflichkeit an der Tagesordnung. Wünsche und kritische Hinweise wurden als persönlich empfunden und dementsprechend reagiert. Überhaupt ist uns aufgefallen, dass - und das gilt für das gesamte Personal - mangelnde Professionalität an der Tagesordnung ist. Dies wird auch nicht durch - teilweise - übertriebene Höflichkeit ausgeglichen.
Wir wußten vor der Anreise, wo das Hotel liegt, hatten es uns auf der Durchreise schon mal von weitem angesehen. Zwischen Schwerin und Parchim gelegen. Einkaufs- und Unterhaltesmöglichkeiten gleich null, aber das haben wir weder gesucht noch gebraucht. Leider war der auf der Internetseite angepriesene angrenzende Park eine einzige Enttäuschung. Wer das als Park bezeichnet, hat noch keinen richtigen gesehen. Schade, denn es wäre schön gewesen, nach dem Abendessen dort noch ein wenig spazieren zu gehen. Der zum eigentlich Schloss gehörende kleine Park ist privat und darf nicht betreten werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidelinde |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 42 |