- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein altes Haus aber alles ganz gut in „Schuss“. Wir waren in einem Nebengebäude untergebracht. Bei Regen haben wir mit Mühe unsere Koffer vom Parkplatz in den Hof und zum Eingang gezogen. Den Koffer die Treppen hoch getragen, um dann zu erfahren, dass wir in ein Nebengebäude müssen. Dann wieder bei Regen mit den Koffern die Treppe runter über den Hof ins Nachbargebäude. Leider haben wir den Eingang auch nicht gleich gefunden. Wir waren nass bis wir endlich im Zimmer waren. Wir hatten 2 Einzelzimmer bestellt und die Nr. 2 und Nr. 6 wurde uns zugewiesen. In der Nr. 2 war das Bad sehr klein. Die Dusche war groß und die Ecken sollten neu verfugt werden. Das Waschbecken war wirklich winzig und nur mit viel Geschick war es möglich die Zähne zu putzen. Der Treppeneingang und die Treppen wurden in den beiden Tagen nicht gereinigt, obwohl deutliche Spuren (Blätter, Fusseln o.ä.) zu sehen waren. In der Nr. 2 war das Bad sehr geräumig. Das Einzelzimmer war für 83 Euro zu teuer, deshalb auch die Bewertung „Eher schlecht“ und keine Weiterempfehlung. Das Hotel ist, meiner Meinung nach, nicht für Urlauber geeignet. Um 6.00 Uhr geht es schon mit Duschen in Nachbarzimmern los. Gegen 7.30 Uhr knallen/krachen/knacken dann die Holztüren laut ins Schloß. Abends war es sehr dunkel auf dem Parkplatz und wir mußten unsere Handyleuchte bemühen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | anne |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |
Liebe Anne, haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback. Es ist für uns stets hilfreich hierdurch Schwachpunkte zu erkennen und diese ggf. auszubessern. Gerne gehe ich näher auf die von Ihnen genannten Punkte ein: Die Weitläufigkeit unseres Geländes macht es uns leider nicht möglich kürzere Wege anbieten zu können. Das Gesamtgelände ist 4 Hektar groß und muss ganzheitlich bewirtschaftet werden. Mein Tipp hierzu wäre bei Ihrem nächsten Besuch nach einem Zimmer im Schloss zu fragen, diese sind teilweise sogar günstiger als die im Nebengebäude. Bzgl. der Silikonfugen wurde heute unser Hausmeister beauftragt diese im Zimmer 6 zu prüfen. Er hat einen Streifen ausgetauscht, der tatsächlich nicht mehr in Ordnung gewesen ist. Generell kann ich mich zu Ihrer Kritik bzgl. der unterschiedlichen Zimmergrößen nur entschuldigen, wenn wir nicht Ihren Geschmack getroffen haben. Generell wurde dieses Schloss vor 300 Jahren nicht im Wissen erbaut jemals als Hotel geführt zu werden. Daher haben wir mit vielen verschiedenen Raumgrößen und Raumschnitten ein Arrangement aufgebaut, mit dem sich dieser Betrieb überhaupt am Leben erhalten lässt. Gerade das Alter dieser historischen Gebäude birgt eine Menge versteckter Kosten, die wir leider auch in den Zimmerpreis verrechnen müssen, sonst lohnt sich das Betreiben eines solchen Hauses nicht. Dafür trägt es den Charme der Zeit in sich und ist ein außergewöhnlicher Ort der ein Gegengewicht zum heutigen Standardbau bildet. Die Beleuchtung unserer Zufahrt ist in der Tat gerade defekt. Wir müssen für die Reparatur ein Unterbodenkabel ausgraben, diese Bauarbeiten finden im April statt, da der Boden dann nicht mehr gefroren ist. Unser Housekeeping-Team wurde darauf hingewiesen den öffentlichen Bereich der Gasthauszimmer noch gründlicher zu reinigen. Ich danke nochmals für Ihre ehrlichen Worte und hoffe Sie alsbald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Dieses Mal dann in einem unserer großen Schlosszimmer? Mit sonnigen Grüßen aus Heinsheim, Florian Witt