- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das kleine Hotel der Vier-Sterne-Kategorie ist in einem alten Schloss untergebracht und hat dadurch Flair und Atmosphäre. Die Zimmer sind sehr unterschiedlich und individuell eingerichtet. Dabei gibt es allerdings auch zumindest ein Zimmer, das nur die Atmosphäre einer Abstellkammer aufweis. Dieses (Zimmer 32) hat man zunächst versucht uns als sogenanntes "Salonzimmer" (das ist hier die gehobene Zimmerkategorie) zu geben. Dabei hatte das Zimmer keinen Schrank, keinen Stuhl und keinen Tisch. In den beiden Räumen waren nur die Betten und es gab zwei kleine als Schrank zu nutzende Abseiten. Die Fenster waren sehr klein (Dachgeschoß) und dementsprechend dunkel war das Zimmer. Nach unserem Protest erhielten wir dann ein großes Zimmer (Nr. 10), das wir uns aus verschiedenen Zimmern sogar aussuchen konnten. Insofern war es für uns unverständlich, wieso wir erst das nicht akzeptable Zimmer bekommen sollten. Wir hatten das Gefühl, daß man uns hier "über den Tisch ziehen" wollte. Wir hatten bei unserem Aufenthalt ständig das Gefühl, daß dem Hotel ein gutes Management fehlt. Alles wirkte bemüht, aber es fehlte an vielen Punkten um die Kategorie und den Preis zu rechtfertigen. Zimmer 32 unbedingt vermeiden!
Vorangestellt möchte ich erwähnen, daß diese Beurteilung nur für das nach unserem Protest auch genutzte Zimmer gilt. Das ursprüngliche Zimmer hatte keinen Punkt verdienst. Des weiteren ist bei der Bewertung auch der Preis des Zimmers (EUR 180,- pro Nacht mit Frühstück und Zustellbett) zu berücksichtigen. Die Wände des Zimmers waren schön gestaltet, jedoch gab es außer einem großen Spiegel und einem Nagel über dem Schreibtischen keinerlei Wanddeko. So wirkte es nicht gerade gemütlich. Zu diesem eindruck trug auch bei, daß außer zwei Stühlen, einem vor dem Schreibtisch und einem wo nach der ersten Nacht die überzähligen Kopfkissen gelagert wurden, keinerlei Sitzgelegenheit gab. Obwohl genug Platz war, hatte man an den Aufenthalt auf dem Zimmer nicht gedacht. Beim Zimmerboden handelte es sich um alte Holzdielen, die dem Zimmer einen zusätzlichen rustikalen Charakter verliehen. Die Dielen knarzten, was nicht schlimm war, und gaben in einem großen Bereich deutlich und lautstark nach, was dann doch störend war. Da sich die Lautstärke des kleinen Fernsehers nur bis zu einem gewissen Punkt erhöhen ließ, konnte man nichts verstehen, wenn sich jemand im Zimmer bewegte. Schön wäre gewesen, wenn man auf dem nackten Boden wenigstens abends Fußmatten vor den Betten gehabt hätte, was bei vier Sternen eigentlich Standard sein sollte. Da der Boden uneben war, hatte man unter die Möbel verschiedene gefaltete Papierchen gelegt. Ebenso wurde ein Papier in die Tür des Sidebords geklemmt, damit diese sich nicht von alleine öffnete. Das war zwar funktionell aber nicht gerade schön, hier sollte es bessere Lösungen geben. Positiv war das modern und ästhetisch gestaltete Badezimmer, daß auch den ursprünglichen Charakter des Raumes widerspiegelte. Allerdings war das große Fenster völlig ohne Sichtschutz. Auch wenn man nur sehr schwer in das Badezimmer hineinschauen konnte, war das doch zumindest ein komisches Gefühl. Des weiteren wäre eine zweite Fußmatte im Bad vor dem Waschbecken sehr gut gewesen. Nur eine für die Dusche ist doch recht wenig. Insgesamt kann man für den Preis mehr erwarten, und es wäre auch sehr leicht möglich, aus dem Zimmer mehr zu machen.
Wir können hier nur das Frühstück bewerten, da wir das Restaurant ansonsten nicht genutzt haben. Die Qualität war sehr gut, die Auswahl eher überschaubar aber ausreichend. Es gibt zudem eine Karte mit frisch zubereiteten Speisen. Die Schwäche lag hier eher im Service. So wäre es schön, wenn zusammen mit dem frisch zubereiteten gekochten Ei auch ein Löffel gereicht würde, besonders wenn auch beim Besteck am Buffet nur große Löffel vorhanden sind.
Die Freundlichkeit des Personals war sehr unterschiedlich. Es gab sehr freundliche Mitarbeiterinnen und andere, deren Umgang mit den Gästen eher gewöhnungsbedürftig war. Interessant war auch, daß häufig Personal an der Rezeption saß, das diese Tätigkeit nur nebenbei versah. So gab uns einmal ein Koch unseren Zimmerschlüssel, ansonsten waren es meistens Kellnerinnen des Restaurants. Auch war die Rezeption häufig nicht besetzt und wir mußten warten, bis jemand kam um uns den Schlüssel zu geben.
Das Hotel liegt in einer recht hübschen Anlage. Die Entfernung nach Heilbronn sowie Bad Wimpfen (als Beispiele) ist recht kurz. Allerdings gab es in der näheren, fußläufigen Umgebung kaum geöffnete Restaurants oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Ort machte hier einen recht traurigen Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |