Alle Bewertungen anzeigen
Hans (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2017 • 3-5 Tage • Winter
Silvester wie es nicht besser sein kann!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Super Silvesterurlaub 2017 ! Unbeschreiblicher Charme und top Service !! Selten solch ein Engagement vom Personal erlebt !!


Zimmer
  • Gut
  • Uhhu, hier muss man klar Abstiche in der Größe machen. Es sind 27 Zimmer im Schloß verfügbar, weitere 12 ZImmer in der ca. 200 entfernten Hofreite. Im Schloß sind die Standardzimmer sehr klein, es besteht wenig Platz für die Unterbringung von den Koffern, auch ist nur 1 Stuhl vor einem kleinen Schreibtisch mit Apple-PC vorhanden. Im Schloß gibt es zwar auch größere Zimmer bis hin zur Hochzeits-Suite, welche im Preis aber exorbitant ansteigen. In der 200 Meter entfernten Hofreitre sind die Zimmer etwas größer. (wir hatten die Möglichkeit, im Schloß uns ein paar verschiedene Zimmer anzuschauen) Wir waren nicht im Schloß untergebracht, sondern in der 200 Meter entfernten Hofreite. Standardkategorie, aber weit größer als die Standardzimmer im Schloß, Normales Doppelbett, 1 Sessel, Nassraum mit Dusche und WC. Das war echt O.K und dem Preis angemessen. Sehr zu empfehlen !!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten ein Silvester-Arrangement gebucht - das war perfekt umgesetzt. Vom Krimi-Dinner über Kartoffelevent mit dem Highlight Silvesterbuffet und am nächsten Tag Fondue. Zwischen den Feiertagen Neujahrsbacken und Feuerzangenbowle. Alle nur vom feinsten und klasse organisiert. Echt leckeres Essen mit ansprechendem Niveau - prima ! In den Hofreite befindet sich noch ein chilliger Aufenthaltsraum, dort ist auch ein Kaffeevollautomat installiert. Nebenbei dort noch ein Bier-Tasting mit viel Info zum Bierbrauen, sehr interessant ! Aber es gibt leider auch kleine Abstriche: Das Frühstück war von 08:00 - 11:00 angeschrieben. Wir hatten uns vorgenommen, etwas sportlich zu sein und Morgens zu "walken". Noch vor dem Frühstück - Und was mussten wir dann feststellen: Ab 10:00 Uhr war das Frühstücksbuffett schon "abgeräumt" und wurde leider nicht mehr aufgefüllt. Auch auf ausdrücklicher Nachfrage beim Personal war es nicht möglich, z.B. noch Obst zu erhalten. Es war auch generell nicht möglich, ein Omelett zu bestellen - es gab so was überhaupt nicht - komisch :-) (Selbst als wir am letzten Tag im Restaurant "Mathilde" das Frühstück zu uns nahmen ( Vorher war das immer im Rittersaal) hatte ich die aufkeimende Hoffnung, nun kann ich ein Omelett erhalten - ab auch hier wurde ich enttäuscht - es war aus erklärlichen Gründen nicht zu bekommen. (ich wiederhole mich - doof) - Zudem waren die bereits benützten Plätze an den runden Tischen im Rittersaal nicht für nachfolgende Gäste sauber bereitgerichtet.- Es waren überall Krümel und Flecken der Vorbenützer vorhanden. Es wurde auch nicht neu eingedeckt. Beide Punkte eigentlich ein "NoGo" für die berechtigten Ansprüche des Hauses wie auch der Gäste. Aber ich hoffe, meine konstruktive Kritik wird von den Verantwortlichen aufgenommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal: Was soll man da sagen: Unglaublich: Motiviert bis in die letzten Haarspitzen, immer ein Lächeln auf den Lippen. Wo soll man anfangen : Bei den zwei Mädels an der Rezeption K&K ? Immer ansprechbereit, alles zu ermöglichen. Die PR-Dame des Hauses: Lord Voldemord, ähem Verzeichnung Sandra, ich konnte mir den Namen Lord Hagedorn nicht merken, ist hervorzuheben. Aber auch alle Kräfte im Hintergrund: Ein herzliches Dankeschön Und das Highlight, sozusagen das Juwel: Anne an Silvester: Mit "74 Jahren" noch im Einsatz, -Unglaublich - und das nur weil es ihr Spass macht und wie sie sagte: Bei soll tollen Chefs wie Nico und Andreas muss ich doch "Dienen" - Wahnsinn :-) Gestern im Gespräch sagte der Geschäftsführer Andreas O.: Wir haben hier eine kollegiale und lockere Personalführung, aber jeder weiß, was von ihm verlangt wird und dass es auf ihn ankommt. - Personalführung vom feinsten - selten habe ich solch ein engagiertes Personal im Gastronomiebereich angefunden. Ein Dank nochmals an Andreas für die tolle individuelle Schloßführung !! (PS: Die Feuerzangenbowle war Klasse)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr gut zu erreichen über die Autobahn A7, welche von Nord nach Süd über ganz Deutschland führt und dann ein kurzes Stück über die Autobahn A5 Richtung Frankfurt. Nur ein paar Kilometer weiter und schon da... Mitten Im Herzen Deutschlands, dort ne echte Pampa, unglaublich ruhig, Parkplätze in begrenzter Anzahl direkt vorm Schloß vorhanden, sonst Parkplatz und Fußweg 3-4 Minuten entfernt. Also nix was abschreckt, die paar Meter kann man auch laufen :-) Nach einer langen Anfahrt tut das vielleicht auch gut, die Knochen zu bewegen :-)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Da das Schloß unter Denkmalschutz steht, gibt's hier leider auch Abstiche. Es gibt leider keinen SPA-Bereich - weder Sauna noch Schwimmbad oder sonstige Wellnessmöglichkeiten. Auch gibt es keinen Fitnessbereich, echt schade in den diesen alten Mauern.... Es gab zwar im Zuge des Silvester-Arrangement Bier-Joga (sehr empfehlenswert, nicht nur für Männer) sowie auch Massageangebote. Aber leider nicht Standard unterm Jahr - das wäre ausbaubar ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:51-55
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Hans, erstmal vielen Dank, dass Du dir die Zeit für dein tolles Feedback genommen hast. Wir sind von Herzen und mit Leidenschaft Gastgeber und es freut mich, dass genau dies so bei Euch angekommen ist. Dein Lob an das gesamte Team gebe ich natürlich gerne und mit Freude in alle Ebenen weiter! Deine konstruktive Kritik in wenigen Punkten nehmen wir gerne dankend an, denn wir wissen, es gibt immer etwas, das wir noch besser machen können und hinsichtlich des Frühstücks werden wir gemeinsam mit dem Team an Verbesserungen arbeiten. Die Zimmergrößen im Schloss sowie in der "alten hôfreite" sind baulich bedingt alle unterschiedlich. Die einen lieben es klein und kuschelig und andere lieber etwas geräumiger - darauf nehmen wir bei wiederkehrenden Gästen oder Gästen, die dies im Vorfeld bei uns ansprechen, gerne Rücksicht und werden zusätzlich an der Verfeinerung des Kuschelfaktors bei einigen Schlosszimmern mit Hilfe von individueller Einrichtungserneuerung weiter arbeiten. Der Wellnessfaktor im Schloss ist aus unserer Sicht das wundervolle Ambiente, die Mitarbeiter und das ausgezeichnete Essen - an diesen drei Säulen, die eine besondere Wohlfühlstimmung schaffen arbeiten wir stetig. Sauna, Fitness, Schwimmbad stehen eher nicht auf unserem Programm, da wir zwar mit Herz und Seele ein Eventhotel sind, jedoch kein klassisches Wellnesshotel. Wir wollen mit kreativen Ideen, wie Bier Yoga, Biertasting, interaktivem Smoothieworkshop und "Spielzeit" einen anderen - besonderen Wellnessfaktor insbesondere über die Silvestertage schaffen und sind bereits jetzt schon wieder in der Kreativphase. Unseren Saunaliebhabern empfehle ich gerne das aquariohm in Mücke - eine wundervoll und sehr liebevoll gestaltete Saunawelt mit Schwimmbad, die von einer Bürgerinitiative aufgebaut und betrieben wird - wärmstens für eine kleine Auszeit ausserhalb der Schlossmauern zu empfehlen und unserer Masseurin ist auch unterhalb des Jahres im Schloss buchbar - wir haben sogar Mitarbeiter - Massagetermine;-) . Das Massageangebot für Gäste können wir jedoch sicherlich noch intensiver kommunizieren! Unser Fazit der letzten Tage des Jahres 2017: Wir hatten tolle Gäste, viel Spaß und eine unvergessliche Zeit und wir nehmen Euch alle gerne wieder!:-) Liebe Grüße vom Schloss Sandra Christiansen, Marketing und Sales Managerin - auch einen Tag bekannt als Lord Hagedorn - aber Du darfst auch Voldemord sagen;-) Es war uns eine Ehre!