- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Baden ist immer eine Reise wert, und das Schlosshotel am wunderschönen Doblhoff-Park ebenso. Nicht ganz in der Stadtmitte, aber dennoch zentral, ruhig und naturnah. Flair und nettes Personal, aber auch kleine Mängel.
Unser Zimmer war in Ordnung, eigentlich geschmackvoll und in Richtung Park. Leider fanden wir die Sauberkeit nicht so besonders. Bettwäsche und Betten waren top, wir haben wunderbar geschlafen, der Fernseher groß und einfach zu bedienen. Die Klimaanlage funktionierte auf angenehme Weise, d.h. sie unterkühlte uns nicht und blies nicht direkt aufs Bett. Angenehm. Minuspunkte durch das Bad, das rund um die Duscharmaturen sehr vernachlässigt, ja dreckig wirkte. Das Bad ist winzig, die Toilettenschüssel hinter der Tür war in einem akrobatischen Akt erreichbar. Wir hatten einen sehr günstigen Preis, vielleicht war unser Zimmer deswegen etwas weniger schön.
Das Frühstück war Buffetfrühstück von gutem Standard. Nichts Außergewöhnliches oder total besonderes, aber alles ausreichend, gut präsentiert. Mehrere Wurstsorten, Käsesorten, frisches Obst, Aufstriche, Cappuccinomaschinen (auch Kaffee...) Brötchen, Säfte, Müsliecke. Hungern musste hier keiner. Sehr schöne Terrasse, wo man abends essen oder auch nur sitzen und einen Wein trinken kann. Preise angemessen.
Wir hatten keine Beschwerden vorzutragen, aber alle Fragen wurden zuvorkommend beantwortet. Das Personal war in allen Hotelbereichen sehr freundlich und zuvorkommend. Das Frühstückspersonal sollte verstärkt auf die Kaffeemaschinen achten, die sahen nicht so sauber aus, da natürlich bei Selbstbedienung manche Leute den Milchschaum daneben laufen lassen usw.
Das Schlosshotel liegt am wunderschönen Doblhoffpark. Von der Frühstücksterrasse kann man direkt in den Park weitergehen und am kleinen See (Tretboote, Seerestaurant) vorbei kommt man in die Stadt. Fußweg ca. 10 bis 15 Minuten. Die wunderschöne Umgebung ist wirklich erwähnenswert. Im Doblhoffpark sind unzählige Rosen, so ist es hier im Mai, Juni wohl am allerschönsten. Baden ist ein gemütliches kleines Städtchen, sehr charmant im Stil der Kaiserzeit. In Baden sind das Arnulf-Rainer-Museum erwähnenswert (sehr schönes Haus!!) und das Beethovenhaus. Zu Fuß kann man ins Winzerdörfchen Sooß gehen (Taxi geht auch, ca. 10 Euro) und dort bei gemütlichen Heurigen essen und trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 49 |
Liebe Editha, Sie haben sich wirklich viel Mühe für diese so umfangreiche und positive Bewertung gemacht. Danke bestens dafür, da wir immer aufmerksam lesen, was unseren Gästen besonders gut und auch weniger gefällt. Durch diese Feedbacks können wir stets an einer Verbesserung unserer Serviceleistungen arbeiten. Wir freuen uns, dass Sie im Großen und Ganzen Ihren Aufenthalt bei uns als angenehmen empfunden haben, und wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch in Zukunft wieder als Gast bei uns begrüßen dürfen. Mit lieben Grüßen, Barbara Ben Younes, Marketing & Guest Relation Manager Hotel Schloss Weikersdorf