- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Juni 2009 haben wir unsere Hochzeit im Schloss Zeilitzheim gefeiert. Da wir beide unsere Wurzeln im Landkreis Schweinfurt haben, aber nun im süddeutschen Raum wohnen, wollten wir die Hochzeit in unserer alten Heimat feiern und unseren Freunden von weiter weg mal zeigen, wo wir herkommen. Das Örtchen Zeilitzheim mit seinem schön renovierten Ortskern vermittelte uns sofort ein heimeliges Gefühl. Es bildet ein schönes Ensemble mit dem Schloss. Das Schloss selber hat es uns vor allem auch wegen des tollen, romantischen Gartens angetan. Paradiesisch! Die liebevoll renovierten alten Gemäuer atmen Geschichte und man fühlt sich sofort in eine andere Zeit versetzt. Vor allem auch, weil noch Ecken und Kanten zu sehen sind und das Schloss nicht „tot-renoviert“ und durchgestylt wurde. Wir haben uns wirklich sehr wohl gefühlt und unsere Gäste von nah und fern waren auch sehr vom authentischen, fränkischen Ambiente begeistert.
Die stilvoll eingerichteten Zimmer passen gut zum Ambiente und die Romantik kam in der Hochzeitsnacht bestimmt nicht zu kurz!
Das Menü hat allen sehr gemundet und die fränkischen Spezialitäten (z.B. Tafelspitz mit Meerrettich) schmeckten wie bei Großmuttern. Etwas schade fanden wir, dass wir das Menü nicht vorher Probe kosten konnten. (Damals noch Verpflegung durch Hotelküche). Die Auswahl des Käsebuffets um Mitternacht übertraf unsere Erwartungen und so hielten unsere Gäste auch noch eine Weile durch.
Die von Halems erwiesen sich als unkomplizierte, herzliche Gastgeber, die beim drohenden Regenguss zum Kaffee flexibel reagiert haben. Der Service hat sich sehr wacker mit uns die Nacht um die Ohren geschlagen. Dies verdient ein extra Lob, da wir auch schon andere Hochzeiten erlebt haben, wo ein Open End wohl nicht gewünscht war und die Gäste fast mit den Gläsern abgeräumt wurden. Alle Empfehlungen des Schlosses, seien es die Winzer, die Floristin für die Kirche oder der Konditor waren Gold wert.
Die Lage im fränkischen Weinland bietet viele Ausflugsmöglichkeiten z.B. nach Volkach oder auf die Weininsel nach Sommerach, wo wir am selben Tag unsere standesamtliche Trauung feierten. Der Ort Zeilitzheim hält neben den Zimmern im Schloss auch noch einige günstige private Unterkünfte bereit, wo ein Teil unserer Gäste untergebracht war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Joachim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |