- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat genau das richtige Format: ca. 30 Zimmer, kurze Wege, persönliche, familiäre Atmosphäre. Man ahnt die lange Tradition. Tolle Lage mit super Blick auf das Rheinpanorama, reichlich geblümt und schön angemahlt. Ein hübsches Kleinod.
An den Zimmern fällt vor allem eines auf: Die Sauberkeit. Die Größe (auch die Fernsehers) entspricht der Sterne-Kategorie. Gute Betten - gutes Bettzeug. Es gibt ausreichend Stau- Hänge- und Abstellmöglichkeiten, einen Safe, und wir hatten sogar einen kleinen Balkon. (Mit Aschenbecher, was der Raucher dankend zur Kenntnis nimmt). Das Bad - auch blitzend sauber - war klein aber perfekt ausgestattet mit einer Dusche, die reichlich Wasser bringt, einem Fön, großem Spiegel und eine hübschen Waschtisch. Was ist das für ein grüner Stein, aus dem der Boden und der Waschtisch hergestellt sind? Es sah auf jeden Fall gut aus. Nicht topmodern aber solide und angenehm.
Das Essen hat uns sehr gut gefallen. Es gab regionale Küche mit einem französischen Touch.. Ehrlich, bestens, schnell, heiss und aufmerksam serviert. Der Wels in Senfsauce: chapeau! Was den Vielreisenden dann doch noch erfreut: das Frühstück wird am Tisch serviert. Keine Rennerei. Sehr schön entspannt. Ich mag es, einen ganz normalen aufgebrühten Kaffee im Silberkännchen kredenzt zu bekommen.
Zur Ankunft wurden wir vom Chef persönlich an der Rezeption empfangen. Er trug unser Gepäck zum Zimmer. Man bot uns an, den Wagen auf dem hoteleigenen Parkplatz abzustellen. Aber das war wirklich nicht nötig, denn da wo der Wagen stand - direkt vorm Haus an der ruhigen Straße - stand er auch gut. Zum Abendessen haben wir direkt mal das kleine Weinkaroussell bestellt. Das war eine gute Idee, denn bei dieser Weinprobe blieb es nicht. Im Lauf dieses Abends und auch beim nächsten Abend wurden uns alle möglichen Weine des Hauses vorgestellt und wir hatten sehr interessante Gespräche über Wein, den Weinbau und das Rheingau mit dem Hotelwirt und dem Kellner. Bereits am ersten Abend machte uns der Wirt viele Vorschläge, was wir im Rheingau unternehmen können. Er gab uns hauseigene Faltblätter mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugstouren. Den Schifffahrts-Plan erkärte er uns ganz ausführlich. Kurzum ein Hotel mit einem eingebautem, persönlichen Touristen-Informationszentrum.
Die Lage des Hotels ist ideal für Besucher, die Ruhe, Sonne und alle anderen Vorteile des Rheingaus haben wollen. Direkt vor dem Hotel liegt eine ruhige Anliegerstraße, dann kommt ein Grünstreifen, danach die Bundesstraße und dann der Rhein. Der Blick auf den Fluss, und die Burgen am gegenüber liegenden Ufer ist nicht durch die Eisenbahnlinie verbaut. Die Eisenbahn verläuft mit genügend Abstand hinter dem Haus. Die Front ziert eine sehr schöne, gemütliche Terrasse, überwachsen mit Wein, Kiwis und anderen Ranken. Asmmannshausen ist ein guter Ausgangspunkt, sowohl für den Party-Fan als auch für den kultur- und kulinarisch Interessierten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |