- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat uns exakt entsprochen. Der Oktober war für unsere Teambildungsprozesse ideal. Herrliches Wanderwetter (Seminare fanden unter freiem Himmel statt), viele öffentliche Verkehrsmittel stehen zur Verfügung- Der Ausflug zum Freilichtmuseum Ballenberg und zur Richtfunk- und Wetterstation auf dem Jungfraujoch, beide mit Führung, waren ebenfalls ein Top-Erlebnis. Dem Schützen-Team danken wir für diesen Tip und die Super-Beratung!
Entspricht dem Schweizer 3-Sterne-Standard. In Lauterbrunnen fehlt ein 4-Sterne-Hotel.
Hervorragend! Das Inferno-Stübli oder die verschiedenen Käse- und Fleischfondues sind ideal. um die Teamerlebnisse im positiven Sinne "brodeln" zu lassen.
Genau das, was wir gesucht haben. Kein 5-Sterne-Schicki-Micki. Wir kriegten, was wir wünschten.
Beste Aussicht auf Jungfrau und Staubbachfall, Genügend Parkplätze, beste Lage für öffentlichen Verkehr aus den Städten nach Lauterbrunnen und von Lauterbrunnen nach Jungfraujoch, Schilthorn, Wengen, Mürren, Grindelwald, Interlaken, Ballenberg u. v.m.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
W-Lan im Zimmer vorhanden. Auf den Rest haben wir bewusst verzichtet, weshalb wir kein Seminarhotel aufgesucht haben. Jedoch: Würde das Hotel über Seminarräumlichkeiten verfügen, würden wir es mit unseren Firmen auch für andere Arbeitssitzungen und Seminare besuchen. Lauterbrunnen ist der perfekte Ort für Teambildungen im Fluss (siehe die vielen energiegeladenen Wasserfälle!) zu halten. Der Eigentümer, Andreas von Allmen, hat unsere Bedürfnisse voll erkannt! Bravo!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |