- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Anfang April 2011 war ich mit meiner Frau Gemahlin mal wieder für ein verlängertes Wochenende im "Schwan". Es handelt sich dabei um ein kleines Hotel mit ca. 30 bis 40 Zimmern. Die Preise sind eher am unteren Level, was man von den Leistungen nicht sagen kann. Im Zimmerpreis enthalten ist ein reichhaltiges Frühstück. Ein Tipp noch: Der Seniorchef ist wohl nur bis nach Mittag im Haus, lassen sie sich unbedingt von ihm beraten, er machte auf uns einen sehr fairen und sachkundigen Eindruck. Seinem Rat folgend war es wieder ein gelungener Kurzurlaub. Wir werden bestimmt gerne wieder kommen, der Herbst soll ja auch in Franken sehr schön sein.
Im letzten Jahr waren wir schon einmal im Sommer hier. Damals hatten wir ein Zimmer im Neubau und es hat uns gut dort gefallen. Das Zimmer war sehr geräumig, sauber und ruhig. Jetzt bekamen wir ein etwas kleineres Zimmer im Altbau, und ich muß sagen, es gefiel uns noch besser dort. Es wirkte auf uns gemütlicher, was jedoch unser subjektives Empfinden ist. Wenn es mir auch nicht ganz so ruhig vorkam, so haben wir doch hervorragend dort genächtigt. Natürlich kennen wir auch comfortablere Etablissements, jedoch gehen wir für ein Wochenende in Deutschland lieber in ein kleines Familiengeführtes Haus. Was für uns als Langschläfer sehr angenehm ist, das Frühstück bekommt man auch weit nach zehn Uhr noch serviert.
Das Essen im Restaurant war ausgezeichnet, der Rotwein erlesen und das Bedienungspersonal freundlich. Mit Speisekarten kommen wir immer schlecht zurecht, weil wir da so unsere eigenen Vorstellungen haben, aber auch dies war überhaupt kein Problem für die Küche. Sie zauberten uns jeden Abend ein excellentes Menue, was man in Häusern dieser Kategorie nicht unbedingt erwarten kann.
Der Inhaber und sein Personal haben uns sehr freundlich und zuvorkommend empfangen. Auch im weiteren Verlauf unseres Aufenthaltes hat man sich sehr nett um uns gekümmert. Um unser Auto wurde sich sofort gekümmert, was sehr angenehm war, weil wir es die Zeit über nicht benötigten.
Wertheim ist eine kleine mittelalterliche Stadt und liegt an der Mündung der Tauber zum Main. Darin liegt aber wohl auch ihr Problem, denn in der Stadt sieht man an den Häusern viele Hochwassermarken, die schlimmes vermuten lassen. Gerade im letzten Winter muß es wieder extrem gewütet haben, wie uns der Senior des Hauses berichtete. Durch die gute Lage bedingt, ist man gleich in den Gassen der Altstadt, wo viele kleine Geschäfte zum Einkauf einladen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfried & Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |