- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir kamen durch Zufall in dieses Hotel und waren anfangs guter Dinge. Der Blick auf die Speisekarte ließ uns denken, der Koch verstehe sein Handwerk. Leider war dem nicht so. Trotz überaus netter Bedienung mussten wir feststellen, daß die Küche nach dem Eintreffen einer Gruppe total überfordert war. Am nächsten Morgen musste der Chef erst Brötchen besorgen, die Gäste warteten am Frühstückstisch. Wenn man Samstag weiß, daß man Sonntag Gäste hat, kann man auch vorsorgen !!!! Unser Zimmer war eher eine Dachkammer, die nur über eine alte Holztreppe mit eingezogenem Kopf zu erreichen war und dafür viel zu teuer. Leider hatten wir eine lange Fahrt hinter uns und brauchten dringend ein Zimmer. Das Zimmer war zwar sauber, aber das Bett war für zwei Personen viel zu klein.
Zu kleines Bett für zwei Personen. Zimmer schwer zugänglich, mit Gepäck fast unmöglich. Für ältere Menschen unzumutbar. Kein Fluchtweg vorhanden. Aussicht auf die anderen Dächer.
Die Karte klingtl vielversprechender, als die Gerichte sind.
Bedienungen sehr nett. Küche überfordert.
Mitten in der Innenstadt, aber nur schwer zu finden, da man die Zufahrt nicht eindeutig ausgeschildert hat. Direkt in der Nachbarschaft, eine Gaststätte mit lautem Publikum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Veronika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Familie B., vielen Dank für ihre Kritik über das Internet. Sie haben Recht, dass die Semmeln nicht Punkt 8 zum Frühstück da waren – unser Bäcker hatte uns (unfallbedingt) im Stich gelassen und wir besorgten bis ca. 12 Minuten nach acht Uhr Ersatz – hierfür Entschuldigung, daher war der „Chef“ morgens unterwegs, der Unfall ließ sich nicht am Samstagabend vorhersehen. Das Zimmer 55 „Schwalbennest“ ist im Prinzip tatsächlich eine Dachkammer, nämlich zwei zusammengelegte 500 Jahre alte historische Gästezimmer: heute mit Bad 22qm groß, dies entspricht DEHOGA-Standard ****-Größe, dass Sie es zu klein empfanden bedauern wir sehr, vor allem da wir viel positives Feedback zu dem neu renovierten Zimmer unter dem Dach haben. Da es in Ansbach und Umgebung keine DZ mehr gab, wurden Sie vor dem Entschluss das Einzelzimmer als Doppelzimmer zu nehmen, ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es ein 140cm Bett hat und dass das „Schwalbennest“ unter dem Dach liegt, Sie wollten ausdrücklich dieses Zimmer, es tut uns leid, dass Sie im nach hinein damit Probleme hatten. Für Gäste die sich vorab informieren haben wir von allen Zimmern Fotos und Bilder von innen wie außen im Internet http://www.schwarzerbock.com/hotelzimmer.html in dem Fall Ihres Zimmers, auch von der besagten historischen Treppe, die ca. 500 Jahre alt und denkmalgeschützt ist. Wir halten den Preis für ein 4 Monate altes Zimmer mit begehbarer Dusche, 32 Zoll-LCD-TV, Radio mit i-Pod-Docking, Antiallergie-Hochflor-Teppich mit Silberfäden usw. in einem historischen denkmal- und ensemblegeschützten Haus für branchengerecht, vor allem bei den inkludierten Leistungen wie W-Lan und Minibargetränken. Der Fluchtweg wird in dem historischen Haus über die Fenster und Drehleiterzugang sichergestellt. Die Sicht des Fensters ist auf das gegenüberliegenden Weinbergplateau –in einer historischen Altstadt natürlich über Dächer. Von der Pilsbar oder der Weinstube im Nachbarhaus hört man im Schwalbennest kaum etwas – wir wohnen mit unseren 3 kleinen Kindern auf gleicher Höhe und haben kein Problem damit, da ab +/-22:00 Uhr Ruhe einkehrt; gerne reservieren wir Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch ein Zimmer im Gartenhaus, wobei man dort trotz geringem Verkehr eventuell z.B. ein Martinshorn hören könnte, geringe Lärmentwicklung lässt sich in einer absoluten Innenstadtlage leider nie vollständig ausschließen. Wir bedauern, dass Sie dem Service nicht mitteilten, dass sie, es als Hausgast sehr eilig haben. Sie hatten keinen Tisch reserviert und es waren 2 Gesellschaften mit festen Zeiten gebucht. Gästen in Eile empfehlen wir gerne „schnelle Gerichte“, wir bitten um Entschuldigung, dass Sie die Wartezeit als zu lang empfanden – Ihr Dessert-Bon war als Sie über mehr als 30 Minuten Wartezeit klagten 12 Minuten alt, manchmal kann es zu Unterschieden in der Wahrnehmungsubjektiv erlebter und objektiv verflossener Zeit kommen, wir bitten zu entschuldigen, dass wir hier nicht schneller reagieren konnten,daher haben wir Ihnen Ihr Dessert noch im Zimmer serviert. Wir betonen, dass wir kein „Gourmet-Lokal“ sondern ein fränkisches Gasthaus mit Regionalküche sind, dies geht aus der Karte hervor, wir fänden es gut, wenn Sie uns am Abend umgehend mitgeteilt hätten warum Sie finden, dass die Küche Ihr Handwerk nicht versteht, nur dann können wir reagieren, wenn wir klares, sofortiges, sachlich begründetes Feedback erhalten, dann finden wir auch immer eine sofort zufriedenstellende Lösung. Anerkannte Führer und viele unserer Stammgäste haben unsere Küche anders interpretiert, wir dürfen Sie, liebe Familie B. herzlich zu einem neuen Versuch einladen – fühlen Sie sich bitte eingeladen, wir möchten sie gerne als zufriedene Gäste gewinnen. Die Anfahrt zu unserem Hotel ist, wie zu allen Hotels in Ansbach, mit braunen städtischen Hinweisschildern ausgeführt, eigentlich gut zu finden–natürlich kann es sein, dass nach einer langen Fahrt die Aufmerksamkeit nachlässt; so Sie sich das nächste Mal verloren glauben, rufen Sie bitte an, zu unserem Service gehört es alle Gäste sicher zu lotsen, oder so Sie sich am falschen Ende der Fußgängerzone verfahren, holen wir Sie sogar ab. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei einem anderen Besuch mit einem noch größeren Zimmer (bis 30qm) im Hochparterre oder 1. Stock gewinnen können – allerdings wird die Küche beim a la carte Menu abends nicht signifikant schneller, da wir keine Fertigprodukte verarbeiten, das ist Philosophie. Vielleicht dürfen wir Sie aber unter der Woche mit unserem „schnellen 2-Gang-Mittagsmenü unter 20 Minuten unter 10Euro“, aus Regionalzutaten begeistern. Info unter: http://www.facebook.com/pages/Hotel-Restaurant-Schwarzer-Bock/172228145335?ref=ts In diesem Sinne würden wir uns freuen aus einer „Internet-Reklamation“ einen zufriedenen Stammgast zu gewinnen und verbleiben herzlich Ihr Team vom Schwarzen Bock.