- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das im 1958 eröffnete ehemalige Ferienheim der Bauwirtschaft wird seit Anfang der der 2000er Jahre als öffentliches Hotel genutzt. In dieser Zeit gab es mehrere Besitzer und es wurde umfangreich renoviert. Was dem Hotel nicht so gut getan hat, ist die Bebauung rund um das Objekt, das früher mal freistehend war. Besonders problematisch ist deshalb im Winter die Parksituation, weil der Schnee nur zusammengeschoben wird und deshalb viele Parkplätze nicht nutzbar sind. Das Zentrum von Freudenstadt kann man in 10-15 Minuten zu Fuß erreichen und der (kostenlose) Bus hält ganz in der Nähe.
Unsere beiden Zimmer waren mit Doppelbetten, Flachbildschirm und Schränken mit viel Stauraum ausgestattet. Das Bad war klein, aber mit allem Notwendigen versehen. Es gibt auch kleinere Doppelzimmer, in denen die Betten hintereinander an der Wand stehen, einige wenige haben auch keinen Balkon.
Frühstück und Abendessen wurden in Büffetform angeboten. Besonders lecker waren die Salate, Gemüse und Beilagen. Die Fleischgerichte waren für uns leider etwas zu fad.
Unsere Wünsche vor der Anreise und schließlich auch vor Ort wurden prompt erfüllt. Ein defekter Lattenrost wurde innerhalb 20 Minuten repariert. Die Mitarbeiter der Rezeption sind sehr freundlich und kümmern sich um alle Anliegen. Da wir während unseres Aufenthaltes keine Zimmerreinigung gewünscht haben, bekamen wir sogar ein kleines Dankeschön in Form von Getränkegutscheinen.
Nicht weit zum Zentrum und zum Panoramabad. Skigebiete liegen 10 bzw. 16 km entfernt, Wanderwege sind gleich in Hotelnähe. Einkaufen kann man im ca. 1 km entfernten "Schwarzwaldcenter".
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über ein schönes Hallenbad (12x6 m) und einen Wellnessbereich. Da letzterer im Winter erst ab 14 Uhr geöffnet ist, muss man von 14-17 Uhr mit größerem Andrang rechnen und in dieser Zeit stehen nicht genügend Liegen im Ruheraum zur Verfügung (Tipp: statt der vielen kleinen Tische dort lieber noch ein paar Liegen aufstellen). Nach 17 Uhr entspannt sich die Lage, da es ab 17.30 Uhr Abendessen gibt. Bademäntel erhält man gegen 5 € Reinigungsgebühr, Handtücher für den Wellnessbereich sind kostenlos, stehen aber nicht in ausreichender Menge zur Verfügung. Die Kegelbahn im Keller kann man für 7,50 pro Stunde nutzen, im gleichen Raum befindet sich auch ein Billardtisch. Nebenan kann man Tischkicker und Tischtennis spielen. Im Sommer kann man den Spielplatz und die Minigolfanlage hinter dem Haus nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies und Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 91 |
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen in unserem Haus gefallen hat und erwarten mit Vorfreude Ihren nächsten Besuch. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hotel Team Schwarzwald Freudenstadt