- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hatten wir für unseren 12-tägigen Sommerurlaub wegen der direkten Lage am Ammersee gewählt, vor allem auch wegen des hoteleigenen Biergartens am Seeufer. Erster Eindruck: Begrüßung bei der Ankunft unfreundlich. Eine Schale mit überreifen, braun-gelben Birnen stand am Empfang.
Das Doppelzimmer mit Balkon zur Seeseite kostete 158 € pro Nacht incl, Frühstück. Die Matratzen des Doppelbetts waren nicht zu beanstanden. Die Sendungen auf dem Flachbildschirm konnten nur sitzend auf einem (!) Stuhl oder liegend vom Bett aus verfolgt werden, nicht jedoch von der Couch (stand unter dem TV). Lesen auf der Couch war wegen zu schwacher Glühbirnen in den Tischlampen nicht möglich. Ebenso schwach war die Deckenbeleuchtung im Vorraum mit Spiegel und Kleiderschrank. Das Badezimmer war modern eingerichtet. In der Glas-Duschtür fehlte eine Gummilippe am unteren Rand, so dass sich noch während des Duschens eine größere Pfütze auf dem Badezimmerboden bildete. Ein defekter Deckenstrahler im Bad wurde während unseres 12-tägigen Aufenthaltes nicht erneuert. Die Reinigung des Zimmers war mangelhaft: Essenskrümel und vertrocknete Blüten von der Balkonbepflanzung lagen tagelang auf dem Teppichboden bzw. Tisch. Im Bad lagen noch Haare auch direkt nach der Reinigung auf dem Boden. Der Badezimmerspiegel wurde gar nicht gereinigt. Eine fremde unhygienische Haarbürste wurde trotz auffälliger Deponierung nicht beseitigt. Die Bepflanzung der Balkonkästen war zu 50% vertrocknet.
Zum ersten und einzigen Abendessen am Tag unserer Anreise wurden vorab trockene Weißbrotscheiben (kein Schmalz o.ä.) serviert. Es gab im Restaurant keine bayrischen Schmankerl, auf die wir uns gefreut hatten. Die wurden zwar im Biergarten angeboten. Aber der war nur unregelmäßig geöffnet und wurde auch bei gutem Wetter oft am Nachmittag bereits wieder geschlossen. Der ausgewählte altbayrischer Schweinekrustenbraten war total versalzen. Zum Frühstücksbuffet an 5 Stationen wurden u. a. angeboten: Kaffee (zur Selbstbereitung an der Kaffeemaschine), Milch in größeren, oft leeren Kannen, Einheitsbilligwurst, geschmacksfreie Gummikäsescheiben und an der Schnittfläche vergilbter Blauschimmelkäse, Rührei, Speck. Die Brötchen waren auch schon um 8 Uhr labberig. Es gab während des 12-tägigen Urlaubs keine Abwechslung im freudlosen Speisenangebot, ein Wiederauffüllen erfolgte nur sehr zögerlich. In den letzten 3 Tagen unseres Urlaubs waren Margarinepäckchen nicht mehr vorhanden ("Chef hat Bestellung vergessen").
Die Begrüßung am Anreisetag erfolgte mit unbewegter Mimik ohne jegliche Freundlichkeit. Ebenso unfreundlich waren die Ober im Restaurant beim ersten (und einzigen) Abendessen. Eklatanter war das Benehmen der Service-Kräfte beim Frühstück: Keine morgendliche Begrüßung, kein Lächeln, keine Kommunikation, keine Erklärung des Buffets, das an 5 (!) Stationen in 2 Räumen aufgebaut war. Die Gäste mussten vor dem Kaffeeautomaten (oft lange Schlangen) nach Tassen suchen (unter anderem in Schubläden), die oft vom Volumen und zur Untertasse nicht passten und deshalb überliefen. Das schon gebrauchte Geschirr wurde ohne Nachfrage vom Tisch abgeräumt und vor dem Wegtragen laut scheppernd zusammen gestellt. Frei gewordene Tische wurden für die nachkommenden Frühstücksgäste nicht wieder eingedeckt, so dass man sich das Geschirr selbst zusammen suchen musste. Vom Endlosband lief zum Frühstück völlig unpassende Barmusik/Technomusik. Urlaubsgemütlichkeit konnte sich auch deshalb nicht einstellen, weil die breite Tür zur Küche immer und die Terrassentür auch bei kühlen 13 Grad weit geöffnet waren. Der Service-Ober sah dem Schließen der Außentür durch die Gäste teilnahmslos zu. Von Gästen mitgeführte Hunde konnten auch ohne Leine durch den Frühstücksraum laufen. Desinfektionsflasche und Putztuch neben dem Brot und Löffelbehälter wurden ignoriert. Das im Hausprospekt beschriebene "angenehme, besondere Ambiente für unvergessliche Urlaubstage" haben wir an keinem Tag empfunden. Das Niveau hatte insgesamt nicht mal Jugendherbergscharakter. Unsere Kontrolle der am Vortag unserer Abreise erstellten Rechnung ergab einen Fehlbetrag, der uns nach unserem Hinweis vom Geschäftsführer ohne Entschuldigung zurückgebucht wurde.
Das Hotel mit Biergarten ist direkt am Seeufer und Schiffsanleger gelegen. Parkplätze sind hinter dem Hotel vorhanden. Wegen der hoch gewachsenen Kastanienbäume ist der Blick auf den See auch von den zum See gelegenen Zimmern nicht möglich, was in der Hotelbeschreibung dringend angesprochen werden müsste. Bekannte Ausflugsziele sind beispielsweise die am Seeufer gelegenen weiteren Orte (gut zu erreichen mit den Ausflugsschiffen), ebenso das Kloster Andechs. München ist praktischer weise mit der S-Bahn gut zu erreichen (Haltepunkt fußläufig 5 Minuten entfernt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wurden vor Ort keine Freizeitaktivitäten angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast, Wir bedanken uns für Ihren Besuch und Ihre ausführlichen, sehr detaillierten Anmerkungen, mit denen Sie sich sehr viel Mühe gemacht haben. Wir bedauern, dass Sie aus den verschiedensten Gründen Anlass zu Unmut hatten und sich nicht so wohl bei uns gefühlt haben so wie wir uns das wünschen und auch nach außen tragen. Unsere Zimmer zum See bewerben wir nicht mit „Seeblick“, sondern nur mit „Seeseite“, da im Sommer der Blick in manchen Zimmern durch die Kastanienbäume im Biergarten verdeckt ist. Die Bäume werden regelmäßig von der Gemeinde beschnitten, ihr Erhalt steht im allgemeinen Interesse. Mangelnde Zimmerreinigung bedauern wir sehr. Das entspricht auch ganz und gar nicht unseren Vorstellungen und Vorgaben. Wir werden daher mit dem Housekeeping sprechen. Bezüglich des Frühstücks ist es in der Tat so, dass wir das Buffet in zwei Räumen aufgebaut haben – im Speisesaal und in unserem neuen Bar und Lounge Bereich, den wir als sehr ansprechend erachten. Die verschiedensten Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Cafe Latte, Espresso ect können dem Vollautomaten entnommen werden, entsprechende Tassen befinden sich in den darunterliegenden Wärmeschubladen. Wer den Kaffee nicht abholen möchte, kann sich Filterkaffee in der Kanne bestellen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten – so auch über den Musikgeschmack. In unserem Repertoire befindet sich Musik der leiseren Töne, allerdings verschiedener Musikrichtungen. Für unser reichhaltiges Frühstücksbuffet erhalten wir in der Regel Lob. Wir bedauern, wenn die Auswahl nicht Ihren Wünschen entsprach. Frische der Produkte und zuvorkommenden Service erachten wir als unabdingbar, Abweichungen davon finden auch wir, die sich Herzlichkeit auf die Fahnen schreiben nicht in Ordnung; wir gehen dieser Anmerkung. Für die fehlerhafte Rechnung entschuldigen wir uns hiermit. Natürlich sollte das gleich vor Ort passieren. Fehler können passieren. Gut, dass Sie ihn entdeckt haben, eine Entschuldigung hätten Sie sofort erwarten können. In Ihrem Fall müssen wir uns wirklich für einige Unstimmigkeiten während Ihres 12-tägigen Aufenthalts entschuldigen. All Ihren Anmerkungen gehen wir nach und sprechen mit den zuständigen Teamleitern, die wiederum ihre Teams sensibilisieren auf einen professionellen und herzlichen Umgang mit unseren Gästen. Das nehmen wir auch sehr ernst, denn wir wünschen uns zufriedene Gäste, die gerne wieder zu uns kommen. Gerne bieten wir Ihnen ein direktes vertiefendes Gespräch mit uns an. Wir hoffen, dass Sie trotz einiger Unstimmigkeiten auch einige gute Erinnerungen und Erlebnisse mit nach Hause nehmen konnten und schöne bzw versöhnliche Bilder von hier im Gedächtnis behalten. Mit besten Grüßen Ihr Team vom Seehof