- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer sind ordentlich, aber für ein 5 Sterne Hotel sehr zweckmäßig eingerichtet, und über ein Treppenhaus erreichbar, das nach "Tiefgarage" riecht. Das Hotel liegt direkt an der Straße, einem großem Parkplatz und dem Fußweg zur Gondel. Am Schwimmbad (das wenig zum Schwimmen geeignet ist aufgrund Größe und Form) mit kleinem Außenbecken laufen scharenweise Urlauber vorbei und können ohne Sichtschutz in den kompletten Garten hereinschauen. Trotz geschlossenen Fenstern wird man frühmorgens von Lastwagen- und Autoverkehr geweckt. Die Zuteilung des Tisches im Speisesaal (vermutlich durch die Eigentümerin) war kühl und arrogant. Es gibt 2 Speiseräume - einer der eher regional eingerichtet ist, der jedoch (wie uns gesagt wurde) nur für Gäste ist, die mehr als 10 Tage wohnen - und einem zweckmäßig modernen, der den Charme einer Firmencafeteria hat. Man sitzt dort extrem eng und der Aufenthalt dort war für uns weder beim Abendessen noch beim Frühstück ein Vergnügen und erholsam. Das Angebot und die Speisen waren enttäuschend und lediglich von mäßiger/durchschnittlicher Qualität. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension (sonst war keine Alternative vorhanden) war absolut kein Highlight. Die Gerichte waren geschmacklos. Wir vermissten hier die regionalen Produkte oder den Bezug zur Region. Der von uns aus der Karte ausgesuchte Wein war ausgetrunken. Es wurde uns ein Wein angeblich "preislich in gleicher Kategorie" angeboten, der - wie sich später herausstellte - über das Doppelte kostete. Wir suchten das Gespräch mit dem Hotelmanagement, das wenig gastfreundlich sondern kühl und arrogant verlief. Bei allen Punkten diskutierte die Managerin mit uns und tat unsere Vorstellungen als realitätsfremd ab. Der wesentlich teurere Wein wurde zuerst als "Sprachschwierigkeiten" (zwischen österreichischem Kellner und deutschen Gästen!) abgetan, später jedoch dann gutgeschrieben. Für uns war der Aufenthalt enttäuschend bei einem Preis für das Doppelzimmer/Nacht mit HP von 380,-- €, so dass wir frühzeitig abreisten und den relativ hohen Hotelstorno sehr gerne in Kauf nahmen. Wir reisen viel und kennen viele 5-Sterne-Hotels. Das Urthaler ist ein "seelenloses" Hotel, das absolut keine 5 Sterne wert ist..
zweckmäßig eingerichtet, Badezimmer schön.
Wir haben uns mehr regionalen Bezug bei den Speisen (Abendmenü und Frühstücksbuffet) vorgestellt. Es gab Fischsuppe, Steinbeißer Fischfilet, Tonkabohnenmousse bzw. Käseteller als Abendmenü. Das ganze schmeckte "irgendwie". Wir wählten den Käseteller als Dessert. Der Käse stand schon einige (Stunden) Zeit außerhalb der Kühlung, war abgetrocknet, mehr als warm und schwitzte schon. Beim Frühstücksbuffet gab es kunstvolle Butterröllchen (Landbutter währe hier schöner und ganz bestimmt schmackhafter gewesen), ebenso 2 Früchtejoghurt und ein Naturjoghurt aus großen Schüsseln, die ebenfalls nicht durch ihren Geschmack sich auszeichneten und durchschnittlicher Qualität waren.
Dem Management ist ein erfolgreiches "Beschwerdemanagement" absolut fremd. Die Chefin diskutierte lieber mit den Gästen und stellte deren Vorstellungen als völlig realitätsfremd dar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |