Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Monika (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2003 • 4 Wochen • Strand
Individueller Urlaub mit Traumpanorama
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt an einem Berghang am Ortseingang. Einzelne zweistöckige Gebäude sind übereinander gruppiert. Zu erreichen sind die Häuser mit einer Seilbahn, was äußerst urig ist. Ansonsten gibt es jede Menge Treppen, was anstrengend werden kann, wenn man ganz oben wohnt und über 200 Stufen vor sich hat. Die Gebäude sind eingebettet in eine Gartenlandschaft mit Zitronen-, Pfeffer- und Feigenbäumen und allerhand Blumen. Rein optisch schon ein Genuss! Die Zimmer haben alle Balkon oder eine Terrasse, bewachsen mit Rankepflanzen, die auch gleich als Sonnenschutz dienen. Alle haben diesen nicht mit Geld zu bezahlenden wunderbaren Ausblick, von dem man gar nicht genug bekommen kann. Alle Räume haben eine Küchenzeile mit Kühlschrank, sodass man sich zwischendrin auch selbst versorgen kann, was äußerst billig wird. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, aber sauber. Im Hochsommer muss man unbedingt die Klimaanlage benutzen, die mit 5€ täglich extra berechnet wird. Das Frühstück wird als Buffet im Freien serviert. Man sitzt in einer Art großen berankten Pergola. Das Hotel ist bemüht Abwechslung ins Früstück zu bringen mit täglich wechselnden Eierspeisen, Obst usw. Abends wird auf einer großen Terrasse gegessen mit einem fantastischen Blick über den Ort und die Bucht. Es ist einfach traumhaft. Es gibt täglich wechselnde vielzählige, leckere türkische Vorspeisen, Salate und Hauptgerichte. Am Mittwoch war immer Grillabend, wo der Chef selbst grillte: Würstchen, Fleisch und auch Fisch. Da es ca. 48 Zimmer gibt, hat man hier keine Massenabfertigung. Wer gegen Wespenstiche allergisch ist, sollte nicht kommen, da es einige davon beim Abendessen gibt. Ansonsten tauchte keine Mücke oder sonstiges Getier auf.Die Gäste kommen zum größten Teil aus Holland und Deutschland, es kommen auch türkische Familien, was das Gefühl vermittelt nicht in einem Touristenghetto zu sein. Eine Animation ist nicht vorhanden. Der Pool lädt zum Schwimmen ein, wieder mit dieser grandiosen Aussicht. Es gibt einen kleinen Kinderspielplatz, der allerdings meist verwaist war. Die meisten Gäste gehen tagsüber hinunter zum Strand. Abends kann man Spiele in der Bar spielen oder selbst spontane kleine Feste organisieren, was besonders die Holländer gern getan haben. Ansonsten genießen es die meisten, die Aussicht mit einem Fläschchen Wein zu erleben. Also richtig etwas für's Seele baumeln lassen. Kleinkinder sind hier auch ganz gut aufgehoben. Für Jugendliche fehlt das gewisse Etwas. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Alleinreisende Frauen sind gut aufgehoben in diesem Hotel und auch in Turunc. Die weit verbreitete Anmache ist kaum auszumachen. Wer Anmache sucht, auch das gibt es, sollte sich in das Nachtleben von Marmaris stürzen uns auch dort wohnen. Die allerbeste Reisezeit liegt ab Ende Mai bis Ende Juni und dann wieder ab September bis Ende Oktober. Im Frühjahr ist noch alles recht grün und es blüht reichlich, im Herbst ist das Meer angenehm warm. Wir waren noch im November im Meer schwimmen ohne Gänsehaut. Im Sommer wird es schon sehr warm (um die 35-40 Grad). Wer Ausflüge machen will. sollte am besten ein Auto mieten, was allerdings nicht so billig ist wie z.B. in Spanien. Aber man kann den Touristenmassen entfliehen. Köycegiz am gleichnamigen See ist schön. Von dort geht eine kleine Straße nach Sultaniye, wo es Heilquellen gibt und auch ein Schlammbad, nur ohne die Massen wie in Dalyan. Anschließend kann man nach Ekincik fahren, einer Bucht mit Bademöglichkeiten und kleinen Restaurants, wo manche Segelschiffe ankern. Auch mit Händen und Füßen kann man sich bestens verständigen und die Türkei von ihrer nettesten Seite kennen lernen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind einfach eingerichtet mit Küchenzeile und Geschirr. Sie sind unterteilt, sodass man einen Schlafraum und ein Wohnzimmer mit Schlafgelegenheiten hat. Es gibt noch größere Wohneinheiten mit zwei Schlafzimmern. Die Badezimmer sind sauber, wenn auch unordentlich verfliest (wie oft in der Türkei). Ein sehr großer Spiegel ist vorhanden und eine große Duschkabine. Alle Zimmer haben Meerblick (fantastisch!!) Zusätzlich gibt es einen Trockenständer für die Wäsche und Handtücher. Klammern nicht vergessen. Es weht dort ein manchmal heftiger Wind. Am schönsten sind die Zimmer ganz oben, weil man sich vorkommt wie in einem Adlerhorst. Allerdings muss man sich bei Stromausfall(was manchmal vorkommen kann in der Türkei) auf viele Stufen nach oben einstellen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie schon oben beschrieben wird das Früstück und das Abendessen in Büffetform gereicht, wobei das Essen abwechslungsreich und sehr lecker ist. Die türkische Küche ist sehr empfehlenswert. Mittwochs gibt es einen Grillabend mit leckerem Fisch, Fleisch und Würstchen. Dazu Salate und Vorspeisen bis zum Abwinken. Da es kein sehr großes Hotel ist, ist das Essen auch noch individuell ohne Gedränge und Gezeter. Man mag gar nicht aufstehen, weil der Ausblick so schön ist, das Lüftchen so lau und die Kellner so nett sind.


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal war überaus freundlich und hilfsbereit. Da alle irgendwie verwandt miteinander sind, wird man als Gast gleich in eine sehr familiäre Atmosphäre einbezogen. Die Kellner sind fast alle Studenten, sehr zuvorkommend. Was an serviertechnischer Kompetenz fehlt, macht ihre Freundlichkeit vielfach wett. Alle sprechen Englisch, die Hotelmanagerin spricht auch gut Deutsch. Bei Beschwerden wird sofort und ohne Murren für Abhilfe gesorgt. Zur Unterhaltung tanzen die besagten Kellner gern mal in der Bar türkische Volkstänze. Trinkgelder werden in Boxen gesammelt und hoffentlich gerecht verteilt. Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist traumhaft. Besonders der Blick hinunter auf den Ort und die Bucht ist unvergesslich. Zum Strand läuft man ca. 600 Meter den Berg hinunter. Es gibt auch eine Abkürzung über viele Treppen. Der Weg zurück ist anstrengend, weil es immer bergauf geht, aber nach ein paar Tagen hat man Übung. Auf der anderen Straßenseite gibt es noch ein Hotel, von dem man beim Abendéssen manchmal die Musikbeschallung mitbekommt. Ansonsten stört nichts, wenn man Hähne am Morgen mag. Die hört man nach einem Tag auch nicht mehr. Der Ort Turunc ist noch überschaubar und bemüht nicht ganz im Tourismus zu versacken. Er liegt am Meer umgeben von über 1000 Meter hohen Bergen. Allein die Anfahrt ist beeindruckend, wenn man über die Serpentinenstraßen hinunter fährt. Im Sommer ist noch günstig, dass regelmäßig ein oft ziemlich starkes Lüftchen weht, sodass man die Wärme gut aushalten kann. Der Strand ist mit dem blauen Band ausgezeichnet, d.h. er ist sauber und das Wasser ist kristallklar. Entlang der Promenade gibt es lauter Restaurants, die am Strand ihre Liegen und Sonnenschirme aufgebaut haben. Bis auf wenige Ausnahmen muss man nichts für deren Benutzung bezahlen. Erwartet wir, dass man Getränke und Essen konsumiert, die am Strand serviert werden. Duschen und Toiletten sind ebenfalls vorhanden (in den Restaurants). Es gibt Bootsverleihe und Wassersportmöglichkeiten jeglicher Art. Der Strand in Richtung Anlagestelle ist schmaler und voller. Da würde ich nicht gerne liegen. Besser ist die linke Seite vom Ort aus gesehen, da wo die Felsen sind. Wer es noch schöner haben will, sollte mit dem Schiffstaxi zu einer der nächsten Buchten fahren, die allesamt weniger bevälkert und wunderschön sind. Mein Favorit war die Amosbucht, gleich um die Ecke von Turunc. Billiger als mit dem Taxiboot kommt man mit einem Taxi hin (hin und zurück 20.000.000 Lire,ca.). Man kann dem Taxifahrer sagen, wann man wieder abgeholt werden möchte. Er kommt garantiert. Die Amosbucht hat ein Restaurant mit guter Küche. Es gibt fangfrische Fische! es liegen Ferienhäuser der Universität Istanbul an dieser Bucht, sodass es viele türkische Badende gibt. Der Strand ist schmal und besteht aus Kieselsteinen. Dafür ist das Wasser kristallklar und einfach wunderbar. es gibt Liegen und Schirme für umsonst. Oberhalb des Strandes kann man unter alten Olivenbäumen liegen. Duschen und Toiletten sind vorhanden. Wer Ausflüge machen möchte hat eine große Auswahl von Agenturen im Ort, die solche Fahrten anbieten. Dalyan ist schön, allerdings im Sommer sehr überlaufen, was stressig werden kann. Die Buchtentouren sind immer wieder ein Genuss. Ich habe sie unzählige Male mitgemacht und bin immer wieder zufrieden. Man fährt den ganzen Tag von einer Bucht zur nächsten, kann vom Boot ins Meer springen, bekommt Essen und Trinken (Trinken muss oft extra bezahlt werden) und kann die schöne Landschaft genießen. Viele Reiseagenturen bieten diese Touren an. Ich finde sie aber nicht so gut, weil es die reinsten Massenveranstaltungen sind, mit lauter Diskomusikbeschallung und Menschenmassen, die einem das gefühl einer Ölsardine in der berühmten Dose vermitteln. Mein Geheimtipp ist das Boot "Ali Baba" von Captain Black in Marmaris. Es ist zwar nicht so schick wie die anderen, aber keiner kommt mit dieser Freundlichkeit mit. Im Durchschnitt waren zehn Gäste an Bord. Man hat viel Platz, kann immer wechseln zwischen Sonnendeck oder Schatten und fühlt sich als etwas Besonderes. Auch Frauen werden dort nicht angemacht, was auf den anderen Schiffen oft ganz schön nerven kann. Man muss zwar von Turunc nach Marmaris fahren, um dort mitzufahren, aber man kann dafür auf der Rückfahrt die ganze Küste entlang fahren und die Touristenorte vom Wasser aus begutachten. Captain Black ist auch bereit mehrere Personen nach Turunc mit seinem Van zurück zu fahren. Übrigens bietet sich Marmaris natürlich auch als Ausflug an. es herrscht ein reges Treiben (vor allem von Touristen), der Yachthafen ist besonders bei Nacht ein Augenschmaus. Man kann mit dem Taxiboot(ca 1 Stunde) über die Bucht hinfahren. Allerdings fahren diese nicht bei Dunkelheit und sind teurer als der Dolmus, der für etwa 1€ nach Marmaris fährt (30 Minuten). Die Strecke führt über einen hohen Berg und bietet imposante Ausblicke mit vielen Kurven. In Marmaris gibt es auch unzählige Geschäfte.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es ist ein Hotel für Ruhesuchende. Bis auf die Bar, in der am Abend die Musik heftig aufgedreht wird, ist alles sehr beschaulich. Wer es quirliger mag, geht in den Ort mit seinen Bars. In der Bar sind verschiedene Brettspiele vorhanden, die reichlich benutzt werden. Der Pool ist mittelgroß, man kann von der Bar aus durch Scheiben die Schwimmer von unten sehen. Liegestühle mit Auflagen sind kostenlos vorhanden. Tagsüber sind manche Kleinkinder da, die meisten gehen an den Strand. Im Minimarkt kann man Kleinigkeiten kaufen. Die meisten holen sich ihre Lebensmittel im Ort, was bei 4 Liter Wasserflaschen bei dem Berganstieg ganz schön beschwerlich sein kann. Man hat auch einen Internetzugang, der aber sehr langsam arbeitet. Außerdem gibt es einen Fernsehraum mit deutschen Programmen. Er hat aber keine Klimaanlage, sodass er im Sommer einer Sauna gleicht. Wer es beschaulich liebt, der ist hier gut aufgehoben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:4 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:51-55
    Bewertungen:1