Alle Bewertungen anzeigen
Olli (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Budgethotel, günstige Lage, einfache kleine Zimmer
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Sèvres Montparnasse ist ein relativ einfaches Stadthotel. Es besteht aus 35 Zimmern (Einzel-, Doppel-, Zweibett-, Dreibettzimmer mit Bad oder Dusche). Es erstreckt sich über ein paar wenige Stockwerke. Das Gebäude ist schätzungsweise einige Jahrzente alt, wirkt irgendwie typisch für Paris und fügt sich in die Reihe der umliegenden Gebäude ein. Das Hotel wirkte auf mich auch innerlich etwas in die Jahre gekommen. Der Mini-Fahrstuhl (es passen gequetscht zwei Personen rein oder eine Person mit einem Gepäckstück) wirkt recht alt. Dennoch ist es grundsätzlich sauber. Bei unserer Buchung waren keinerlei weiteren Leistungen eingeschlossen. Frühstück hätte 7,50 Euro extra gekostet. Das Hotel ist nicht behindertengerecht und ich habe auch nichts gesehen, weswegen man es besonders familienfreundlich nennen könnte. Zwischen dem Hotel und der Metrostation Pasteur liegt das Restaurant l'Authentique, das ich sehr empfehlen kann. Sehr nett, wohnlich, gemütlich und originell eingerichtet, fast ausschließlich französische Gäste, wirklich authentische französische, vielfältige und leckere Küche bei adäquaten Preisen. Die "Karte" wird in Form eine großen Schiefer-Kreide-Tafel auf den Tisch oder Stuhl gestellt; aus den dort (in französisch) angeschriebenen Speisen wählt man (die sympatische Bedienung hilft auch gerne bei der Wahl).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Doppelzimmer empfand ich zusammenfassend als klein und etwas verbraucht, aber wenn man in Paris ist, dann hoffentlich nicht, um die Zeit im Hotel zu verbringen ;-) Das Zimmer war ca. 2,50m x 3,20m klein; das ebenfalls klein ausgefallene Bett (schätzungsweise 1,40m breit, bestenfalls 1,60) zwingt zum Kuscheln und füllt den Raum schon gut aus. Die Einrichtung hatte schon mal bessere Tage gesehen. Die Stofftapete hat Stellen, die Schränke sind von innen spartanisch, das Holz hat Risse. Die Leselampen funktionieren aber. Es gibt einen schmalen Schrank mit Kleiderbügeln und einen schmalen Schrank mit Fächern. Über dem Bett hängt ein Bild. Der billige kleine Farbfernseher hängt unter der Decke, deutsche Programme gibt es nicht, fast nur französische, ein bis zwei englischsprachige. Es gibt einen Schreibtisch, der wie der Stuhl aus grünem Holz besteht, und unter dem die Minibar steht. Klimaanlage ist nicht vorhanden. Das Fenster war dem dichten Nachbargebäude zugewandt, über einem schmalen Zwischenweg. Das Duschbad war ebenfalls recht klein, mit blauen einfachen Kacheln/grauen Fliesen. Waschbecken, Glasablage, runder Spiegel, Duschgel/Shampoo-Spender, Zahnputzplastikbecher (und -halter), eine Rasiersteckdose und ein schwacher Fön gehören zur Ausstattung. Ein Duschvorhang fehlte allerdings, so dass man beim Duschen das Bad/WC ein Stück weit unter Wasser setzt. Das Wasser in der Dusche selbst könnte dabei auch etwas zügiger ablaufen, man steht als auch da im Wasser. Das Zimmer war für meine Begriffe hinreichend sauber; ebenso die Bettwäsche; die relativ einfachen, aber sauberen Handtücher/Duschtücher wurden dem Bedarf entsprechend gewechselt. Eine Schukosteckdose war vorhanden. Trotz der Nähe zur Straße ist das Zimmer aufgrund der Abschirmung durch die Gebäude / die Innenlage ruhig gelegen. Dennoch kann man bei Stille das Rumpeln der unter der Straße verlaufenden Metro deutlich vernehmen (gestört hat uns das aber nicht). Klar zu hören war auch das rythmische Quietschen des Bettes eines unserer Nachbarzimmer... (zum Glück waren die schnell und ohne Gestöhne fertig ;-) aber ansonsten war's ruhig. Alles in allem kann man das Zimmer als Spartip/Lowcost-Zimmer bezeichnen. Für das Geld darf man in Paris eben nicht allzu viel erwarten...


    Restaurant & Bars

    Es gibt ein Frühstücksraum, in dem man bis 10.30 Uhr das Frühstück gegen 7,50 Euro einnehmen kann. Haben wir aber nie getan; für das Geld haben wir Croissant und Cafe in den Brasserien der Straße vorgezogen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war verhalten freundlich, niemals unhöflich, unfreundlich oder arrogant. Die Rezeptionisten haben sich unsere Gesichter gemerkt und immer gleich den richtigen Zimmerschlüssel gereicht, ohne dass wir erst unsere Zimmernummer sagen mussten. Das Check-In wie auch Check-Out war vollkommen problemlos. Wer (insbesonders zur späten Stunde) ins Hotel will, muss an der Rezeption vorbei bzw. sich die Tür von ihr öffnen lassen, so dass das Hotel einigermaßen sicher ist. Eine Verständigung war in englisch möglich. Deutsch wird nicht oder nur in einzelnen Worten gesprochen. Das Personal zeigt sich auch hinsichtlich der Zimmerreinigung flexibel; auch als wir einmal erst um ca. 14 Uhr das Zimmer verließen, wurde das Zimmer noch gereinigt. Vorher wurde nicht geklopft/geöffnet oder genervt; erst als sie mit den anderen Zimmern durchwaren, hat die Rezeption sich telefonisch erkundigt, ob/wann das Zimmer gemacht werden kann. Das Zimmer wurde für meine Begriffe hinreichend gereinigt und mit Handtüchern versorgt. Die Hilfsbereitschaft, Tipps etc. haben wir nicht getestet. Hinter der Rezeption gibt es ein Telefon, aber auch die Zimmer sind mit Telefonen ausgestattet. Weitere Service-Leistungen gibt es nicht oder haben wir nicht entdeckt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist der große Pluspunkt. Es liegt ideal, um Paris zu entdecken: Mit den Metrostationen Pasteur und Falguière liegen gleich zwei Stationen gerade mal drei Gehminuten entfernt. Von hier aus fahren zusammen zwei Linien, mit denen man etwa die Ziele Eiffelturm, Pigalle (von hier aus geht's zudem mit dem Montmartrebus zum Sacré Coeur) und Concorde erreichen kann; mit einmal umsteigen ist man z.B. beim Odeon, am Lateinischen Viertel, auf der Insel, am Centre Georges Pompidou, bei den Opern oder in der Nachtszene an der Oberkampf oder Bastille. Auch die Regionalbahn (Station Denfert Rocheraeu), die einem z.B. von/zum Flughafen Charles de Gaulle bringt, ist mit der Metro ohne Umsteigen direkt zu erreichen. Des Weiteren fahren bei den beiden Metrostationen auch mehrere Buslinien, die bei geschickter Wahl weitere Ziele ohne Umsteigen erschließen (nicht Sonntags). Das Hotel liegt am Rande des 6. und 7. Arrondissements im Herzen des Montparnasse Viertels. Das Viertel gefiel mir ganz gut, ein durchschnittliches Viertel, nicht heruntergekommen, ganz nett und auch nachts sicher. Direkt in der Straße (Rue de Vaugirard) befinden sich mehrere verschiedenartige Restaurants, Brasserien und kioskähnliche Lebensmittelläden, die auch am späten Abend noch geöffnet haben. Bei der Metro Pasteur gibt es zwei Bäcker. Weitere Einkaufsgelegenheiten sind nicht weit. Mit Regionalbahn und Metro dauert die Fahrt von/zum Flughafen CDG eine gute Stunde. Die Taxipreise halte ich für großstadttypisch. Tagsüber lag ich für durchaus weitere Strecken innerhalb von Paris bei 8-12 Euro. Nachts ist es deutlich teurer. Eine Fahrt mit der Metro (inkl. Umsteigen innerhalb Metro) oder mit dem Bus (exkl. Umsteigen) kostet ca. 1,45; zum Flughafen CDG 8 Euro. Parken ist in Paris generell ein Problem; das Sevres Montparnasse macht hier keine Ausnahme... ;-)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olli
    Alter:31-35
    Bewertungen:39