- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses gemütliche kleine Hotel steht direkt an der Hafenkante in Eckernförde und bietet 10 Zimmer sowie ein Restaurant mit großem Außenbereich. Außerdem gibt es einige Apartments auf der anderen Straßenseite. Das rote Holzgebäude, das wohl früher tatsächlich einmal ein Werftgebäude war, sieht maritim und ansprechend aus, die Terrasse direkt über dem Wasser ist sehr einladend. Für unser Treffen von 8 Ex-Kollegen war es prima geeignet.
Ich hatte das Zimmer Nr. 9 mit einem schönen, seitlichen Hafenblick. Das Zimmer ist recht klein, aber ich wurde beim Einchecken auch gefragt, ob ich dieses Zimmer oder lieber doch ein etwas Größeres möchte. Da ich selber nicht gerade groß bin, nur für eine Nacht dort und außerdem alleine unterwegs war, habe ich mich für das kleine Zimmer entschieden und mich dort sehr wohl gefühlt. Durch ein großes, bodentiefes Fenster wirkte das Zimmer hell und freundlich, die schöne Aussicht auf Hafenufer und Wasser hat mir gut gefallen. Das Doppelbett war bequem; das kleine Bad optimal eingerichtet. Alles war picobello sauber. Allerdings glaube ich, dass dieses Zimmer wirklich besser als Einzelzimmer genutzt werden sollte, für 2 Personen (oder auch für einen großen, kräftigen Menschen) könnte es schon ziemlich eng werden…
Wir haben abends in der Innenstadt gegessen, deshalb keine Aussage zum Restaurant. Aber das Frühstück war ausgezeichnet! Eine sehr appetitlich angerichtete, vielseitige Auswahl beinhaltete verschiedene Brötchen und Brotsorten, Aufschnitt, Käse, Salate, Rührei, Tomate mit Mozzarella, frisches Obst, Marmeladen etc. Uns allen hat es gut gefallen und sehr gut geschmeckt.
Wir waren eine Gruppe von 8 Personen und haben uns alle sehr wohl gefühlt. Gastlichkeit und Freundlichkeit sind in diesem Haus keine Fremdwörter! Ob das Begrüßungsbierchen, das abendliche GuteNachtBierchen auf der Terrasse oder der gute Kaffee am nächsten Morgen – alles wurde freundlich serviert und war lecker. Ein besonderes Dankeschön an Herrn H., der uns einen liebevoll gedeckten Frühstückstisch für die ganze Runde bereitgestellt und auch sonst nahezu jeden Wunsch erfüllt hat (und Danke auch für den „Trost-Cappucino“ am falschen Anreisetag!).
Das Haus liegt direkt an der kleinen Fußgängerbrücke über das Hafenbecken; in wenigen Gehminuten ist man auf der „Flaniermeile“ auf der anderen Hafenseite und in der kleinen, schnuckeligen Innenstadt. Nette Geschäfte, Restaurants und Imbissbuden gibt es reichlich. Die Parkplatzsuche ist allerdings etwas schwierig, einige (viele…) Meter weiter die Straße entlang gibt es aber etwas Parkraum. Das Hotel bietet in einer Garage auf der anderen Straßenseite 8 Parkplätze an, der Preis für eine Nacht beträgt zivile 5€. Aber: Diese Parkplätze sind sehr schmal und dadurch nur für kleinere Autos geeignet, mein FIAT 500 hat gerade so in eine der Parkbuchten gepasst (und ich KANN einparken…).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 94 |