- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Übersichtlich großes Hotel, Familienbetrieb. Wurde wohl mehrfach im Laufe der Jahre erweitert (Wintergarten Restaurant). Alles soweit unauffällig und gut. Das Ambiente im Restaurant geht noch in Ordnung, teilweise merkt man aber das Alter der Räumlichkeiten und des Inventars (z. B. Fliesen.) Insgesamt unseren Erwartungen an ein 3* Haus entsprechend. Das Skigebiet Hochjoch / Silvretta Montafon ist mit dem Skibus und anschließend der "alten aber lustigen" Kapellbahn schnell erreichbar. Schönes Skigebiet, wobei der Übergang auf die St. Gallenkirchener Seite zu lange dauert. Wir sind deshalb meist auf der Hochjoch Seite gefahren (bis 2.430 m Seehöhe). Unmittelbar nach dem Ausstieg aus der Kapellbahn gibt´s nach unserem Geschmack die schönsten Pisten (rund um die Seebliga Bahn). Für einige Tage durchaus ausreichend.
Den Erwartungen an ein 3* Hotel entsprechend. Die Betten waren für unseren Geschmack etwas zu weich. Das Bad war aber relativ neu, funktional und sehr sauber.
Das Frühstücksbuffet ist umfangreich und ansprechend. Auf Wunsch gibt´s gekochte Eier. Der Kaffee schmeckte uns sehr gut. Das Abendessen (für HP-Gäste 4-5 Gang + Salatbar + Käsebrett) hat uns ausnahmslos gut geschmeckt. Die einzelnen Gänge sind aber vergleichsweise einfach gestrickt. Kulinarische Highlights sollte man also lieber nicht erwarten. Insofern sehen wir beide das bisherige Bewertungsmittel von 5,9 in diesem Punkt als deutlich übertrieben an, eine 5 vor dem Komma geben aber auch wir. Den gastronomischen Stil würden wir als "gutbürgerlich" bezeichnen.
Tadellos. Zimmer sehr sauber und mit Liebe aufbereitet. Auch bei Frühstück und Abendessen geht´s bzgl. Service kaum besser. In der Sauna waren einmal, bei starkem Betrieb, keine Handtücher mehr vorhanden. Dennoch volle Punktzahl wegen der Freundlichkeit und Aufmerksamkeit im Restaurant.
Das 3* Hotel liegt im Zentrum der Streusiedlung Silbertal, unmittelbar neben der Kirche. Diese Lage, ist einmal von den morgens um 06:00 sehr störenden Kirchenglocken, als "ruhig" zu bezeichnen. Das hat aber auch den Nachteil, dass es drumrum, außer 2 - 3 weiteren Hotels und einem Supermarkt, eigentlich gar nichts gibt. Insofern lässt sich die Lage schwer bewerten. Der Zugang zum Kapelllift mittels Skibus funktioniert aber schnell (keine 5 min.) und problemlos. Wäre für ruhesuchende sicherlich 1. Wahl, wenn da nicht die Kirchenglocken wären. Entfernung in den nächstgrößeren Ort Schruns ca. 6 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arndt |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |