Der Gesamteindruck ist sauber, familiär und rustikal. Es ist ein kleines Hotel mit 33 Betten, der Zimmerpreis betrug 80 Euro pro Nacht, Frühstück eingeschlossen. Das Haus ist insgesamt recht unmodern, allerdings sehr sauber. Die Gäste waren während unseres Urlaubs überwiegend in mittlerem bis gehobeneren Alter. Mein FAZIT: Für einen Kurzurlaub würde ich auf jeden Fall wieder das Hotel Sylvana wählen, für 2, 5 Wochen, die wir dort verbracht haben, empfinde ich das Preis-/Leistungsverhältnis als nicht angemessen. Immerhin 80 Euro pro Nacht sind schon ordentlich, da würde ich wenigstens ein besseres Frühstück erwarten. Gleichwohl hat das Hotel (eigentlich eher eine Pension) einen Wohlfühlcharakter, weil es so schön ruhig gelegen war. Luxus darf man aber nicht erwarten. Und: eigene Seife mitbringen, die gabs auch nicht ;-)))
Da wir kurzfristig einen Tag verlängert haben, mußten wir zum Ende des Urlaubs im Haus einmal umziehen und konnten somit zwei Zimmer kennenlernen. Die Zimmer waren unterschiedlich groß (zum gleichen Preis), wobei das kleinere von beiden schon recht beengt war. Unsere Koffer mußten daher für die letzten Tage im Auto bleiben. Die Zimmer sind zweckmäßig jedoch recht altmodisch eingerichtet. Hervorzuheben ist der große Wandschrank, der auch für 2 Wochen Urlaub ausreichend Platz für Kleidung und sonstige Mitbringsel bietet. Das Badezimmer ist ausreichend groß und hell gefließt, hier war alles recht modern und vor allem auch sehr sauber. Ein schönes, großes Fenster bot frische Luft und Licht. Wer beim Haaretrocknen auf Styling Wert legt, nicht nur auf schnelles Trocknen, dem empfehle ich, einen eigenen Fön mitzubringen. Der Wandfön mutet eher wie ein blasender Staubsauger an, aber Power hat er ordentlich ;-) Wer die Wahl des Zimmers hat, dem empfehle ich ein nach hinten gelegenes Zimmer auf der ersten Etage, da es im Erdgeschoß recht unruhig ist, wenn die Gäste herein- und herausgehen, die Zimmertüren sind recht dünn. Zudem steht auf den Zimmern, die nach vorne zum Hof/Parkplatz gelegen sind ab mittags die Sonne, da kann es schonmal sehr warm werden, wenn man vergißt die Übergardine vorzuziehen. Der Balkon ist möbliert und der nach hinten gelegene war auch schön groß und mit Bäumen und Grün umringt. Sehr ruhig und zum Wohlfühlen. Die Bettwäsche wurde nach einer Woche gewechselt und ich durfte sogar wählen, welche ich wollte, wie schon erwähnt, die Reinigungsfee war eine besonders Liebe. Handtücher gab es nach Bedarf und in sehr großzügiger Menge auch extra für die Sauna. Noch erwähnen möchte ich den Wasserkocher und den Minikühlschrank. Sehr nützlich, wenn man bei längerem Aufenthalt nicht jeden Tag zum Kaffee und Abendessen ausgehen möchte, bzw. kann, da die Preise in SPO nicht ohne sind. Ein Abendbrot auf dem Balkon fand ich auch sehr schön.
Da es sich um ein Hotel Garni handelt, gibt es ausschließlich Frühstück. Das allerdings fanden wir rundherum enttäuschend. Vom Haus in dem die Zimmer untergebracht sind, geht man etwa 50 Schritte zum Haupthaus, in dem das Frühstück eingenommen werden kann. Wir hatten Glück und jeden morgen trockenes Wetter, sodaß das nicht besonders störend war. Die Räumlichkeiten erinnern daran, daß es früher dort eine Gastlichkeit mit Bar und Tanz gab, wie noch auf der uralten Leuchtreklame am Haus zu lesen. Das Frühstück selbst war eher bescheiden und wir hätten uns über frische Brötchen und Brot gefreut. Das gesamte Frühstück wirkte auf mich sehr spärlich und nicht sehr ansprechend angerichtet. Eier gab es viermal die Woche, von der Cheffin mit Kaffee und Tee an den Tisch serviert. Sie selbst sorgt für das Buffet und scheint sich sowieso um alles selbst zu kümmern, bis auf eine Reinigungskraft und deren Aushilfe. Für Langschläfer und Frühstücksgenießer könnte die Frühstückszeit von 8. 00-9. 30 Uhr gerne etwas ausgedehnter sein. Also etwas mehr Auswahl und Abwechslung, etwas frischere Backwaren (zum Glück gab es einen Toaster, der half den Brötchen ein wenig auf die Sprünge) und ein wenig was fürs Auge fehlten beim Frühstück auch für bescheidene Verkoster.
Die Zimmer werden von einer sehr freundlichen Dame gereinigt, die Ihre Arbeit mit Liebe und Zuverlässigkeit verrichtet und gerne einen Plausch zwischendurch einlegt. Sie erhält von mir volle Sterne!!! Prospekte des Ortes liegen aus, besondere Serviceangebote gibt es sonst nicht, aber ich denke, wer Fragen hat, kann jederzeit Auskunft erhalten.
Die Lage ist ausgesprochen angenehm. Nur wenige Meter auf der gleichen Straße gelegen, befinden sich nette Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Wer in SPO Urlaub macht, weiß, daß der Strand sehr breit ist und nimmt daher von vorneherein längere Wege in Kauf. Zum Deich sind es nur wenige Gehminuten, trotzdem genießt man bei Sylvana herrliche Ruhe, insbesondere bei den nach hinten zum Garten gelegenen Zimmern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zur kostenlosen Mitbenutzung stehen die Sauna, das Solarium und das Schwimmbad zur Verfügung. Alles in einem kleinen Häuschen separat untergebracht. Der erste Blick fiel bei mir auf die Sonnenbank und ich mußte schallend lachen, weil sie mindestens so alt ist, wie die Pril-Blümchen, die auf dem Schrank daneben klebten. Selbstverständlich habe ich sie nicht einmal benutzt. Die Sauna wurde lediglich an vier Tagen in der Woche von 17. 00 - 21. 00 geheizt, ist sehr klein und mit etwa 3 Leuten voll. Das Schwimmbecken ist winzig und ich habe mich auch nicht hineingewagt, wenngleich alles sehr sauber wirkte. Das gesamte Ambiente des "Wellnessbereiches" ist offensichtlich seit den 70-Jahren nicht verändert worden. Alles sehr dunkel und die mächtige Bar läßt vermuten, daß es eine Generation vorher dort lustig zugegangen ist. Mit ein wenig frischem Wind ließe sich aus dem Bereich mit der angrenzenden Liegewiese, die leider nicht gepflegt wurde, sicher ein schöner Wellnessbereich machen, hier herrscht eindeutig Modernisierungsbedarf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |