- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 3-Sterne- Hotel "Sirocco" liegt in Kalamaki und besteht aus zwei Gebäuden. Wir waren im Haupthaus untergebracht. Das ganze Haus ist sehr hellhörig. Wer ein wenig Wert auf Nachruhe legt (zumindest zw. 0.00 Uhr und 7.00 Uhr) ist hier eindeutig falsch am Platz. Spätheimkehrer sind genauso störend wie Abreisende: Manche wurden um 3.30 mit dem Bus abgeholt, die nächsten dann um 5.00 Uhr. Die Türen haben keine Klinken, sondern einen Knauf, sodass die Türen zugedroschen werden müssen, damit das Zimmer verschlossen werden kann. Das Hotel schwebt auch nicht für sich im ionischen Azurblau, sondern ist umgeben von einer Freifläche, auf der die ganze Nacht Horden von freilaufenden Hunden ihre Revierkämpfe lautstark austragen. Die umliegenden Tavernen und vor allem Bars plärren ihre Musik bis nach Mitternacht ins Zimmer. Die Zimmer sind sehr simpel ausgestattet: zwei Einzelbetten zusammen geschoben, ein paar Holzbretter als Lattenrost und darauf die Matratzen. Aircon, Kühlschrank und Safe gegen Gebühr. Luft, Sonne und Ausblick in den verdorrten Garten gratis - ebenso Internet (zwei Computer). Gäste aus Österreich, Holland, Bulgarien, Deutschland - niemand ist störend aufgefallen. Keine Ahnung, was dieses Hotel in der Hauptsaison kostet. Wir haben für 1 Woche/Frühstück mit Flug ab Salzburg € 541,-- bezahlt. Kein Wunder, dass eingefleischte Griechenlandfans schon seit Jahren in die Türkei ausweichen und um diesen Preis eine andere Leistung bekommen. Zakynthos ist eine wunderbare (auch im Herbst !) grüne Insel. Die Strände westlich von Laganas sind wunderschön und zeigen das Griechenland, das viele noch suchen. Laganas (mein Gott, welche Perversion !) und Kalamaki bleiben dem jungen Publikum überlassen, das Nächte durchmachen will und auf Action und Lärm steht. Zakynthos: jederzeit wieder ! Sirocco und Kalamaki insgesamt: nein, danke !
Wie oben erwähnt: spartanisch eingerichtet (griechischer Standard). Dusche ca. 60 x 60 cm mit Duschvorhang. Keine Pension in Österreich könnte mit diesem Standard auf Jahre überleben.
Jede 2-Blumen-Pension in Österreich serviert ein besseres "erweitertes Frühstück", als das angebotene Frühstücksbuffet: fette Wurst, fetter Schinken, billiger Schnittkäse, künstlicher Orangensaft, steinharte Eier, geschmackloses Weißbrot ... Nur das cremige Yoghurt: mmmhhhh - aber eine ganze Woche nur Yoghurt ??? 500 ml Bier: € 2,50; Cafe frappe: € 2,-- Wer um 8.00 Uhr zum Frühstück kommt, findet Platz. Später wird's eng.
Der Empfang war freundlich. Man spricht auch Deutsch. Dennis kümmert sich den Tag über um die Gäste. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Bettenmachen etwas schlampig und nachlässig. Aber beim Personal wird gespart - da bleibt für das einzelne Zimmer nicht viel Zeit.
Zum Strand ca. 10 Gehminuten, ebenso hinauf zur Hauptstraße mit Supermärkten, Souvenirläden, Tavernen und Bars. Da nach Griechenland seit 2004 jedes Jahr um ca. 5 % weniger Touristen kommen, gibt es jede Menge Lokale, die nicht mehr geöffnet sind (d.h., diese waren auch im Sommer nicht geöffnet - eindeutig erkennbar !). Als Folge davon wird man an der Hauptstraße vor den Tavernen ständig angesprochen, man solle doch sein Abendessen hier einnehmen; auf Dauer lästig. Ganz schlimm sind aber die Moped-Quads: An jeder Ecke werden diese vermietet und es scheint so zu sein, dass alle jugendlichen Touristen von Laganas Kalamaki damit einen Besuch abstatten. Wer ein gutes Lokal sucht: "Zepos" unten beim Strand und "Georgia" an der Straße zum Strand (rechts) sind zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Netter Swimmingpool. Wunderbare Musikbegleitung in Form zakynthischer Kantaten, gefühlvoll und in der richtigen Lautstärke. Dann wieder Psychodelic und Freejazz - viel zu laut ! O.K., für griechische Ohren angemessen - hat jemand griechische Touristen in diesem Hotel gesehen ?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erwin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |