Sehr schönes, ruhiges Hotel abseits vom Trubel. Trotzdem ist die Lage sehr gut, auch wenn man fast immer mehrere hundert Meter laufen muß.
Unsere Junior Suite war ausreichend groß, bestand aus einem Zimmer mit schönem Bad und einem sehr großen Balkon. Ablagemöglichkeiten und Kleiderbügel waren ausreichend vorhanden. Der Unterschied zu den Doppelzimmern besteht hauptsächlich darin, daß die Klimaanlage inclusive ist. Diese haben wir doch das eine oder andere Mal gebraucht, da es auch nachts über 20 Grad waren. Ansonsten sind die Suiten und die Doppelzimmer baugleich, ja eigentlich dieselben Zimmer. Man sollte den Preisunterschied zwischen der Suite und dem Doppelzimmer beachten, da die Klimaanlage lediglich 10 Euro pro Tag mehr kostet. Vergleichen lohnt sich. Das Bad ist ausreichend groß und war - wie das Zimmer auch - immer bestens gereinigt. Ein Trinkgeld ist auf jeden Fall gerechtfertigt!! Einzig die Dusche hätte an der Schulter etwas mehr Platz benötigt, was aber an meiner Schulter liegt. Zum Einschäumen hab ich den faltbaren Dusch"vorhang" einfach geöffnet... Was zu beachten ist, das Toilettenpapier gehört in den Mülleimer. Die Nachtruhe begann dann, wenn in den Nachbarhotels das Animationsprogramm endete. Morgens wurde man von einem Haufen Hähne geweckt. Und spätestens mit dem ersten Flugzeug so gegen sechs Uhr war sie dann auch zuende. Das lag aber daran, daß wir nachts lediglich das Fliegengitter geschlossen hatten und somit die Geräusche der Natur genossen haben.
Für das Essen sowohl morgens als auch abends muß man eigentlich 6 Sonnen verteilen, da wohl das Frühstück (hauptsächlich englisch, aber auch typisch griechisch) als auch das täglich wechselnde, sich aber nach einer Woche wiederholende Abendessen wirklich sehr lecker waren. Das Schöne ist, daß es immer abends immer wieder griechische Speisen gab, welche immer frisch waren und bei Bedarf immer nachgelegt wurden. Für mich ist rätselhaft, warum fast alle Engländer nicht die Halbpension gebucht haben. Ich weiß bis heute nicht, ob und was und wo diese abends gegessen haben. Den Abzug der sechsten Sonne habe ich deshalb vorgenommen, da die Preise an der Hotelbar einfach überzogen sind und aus dem Grunde dort abends auch fast nichts und an manchen Abenden gar nichts los war. Ein 0,2-Liter großes Wasser MIT Kohlensäure kostete ebenso 4 Euro, wie eine 0,25-Liter große Cola. Für das große gezapfte Bier (0,5-Liter), welches noch nicht einmal von MYTHOS war, mußte man tatsächlich 6 Euro bezahlen. Eine Pina Colada (sehr lecker) kostete aber auch 9 Euro, ein Aperol Spritz 12 Euro. Ein Liter Hauswein 15 Euro, eine Flasche (0,7-Liter) 25 Euro. Und die Krönung ist ein Ouzo mit 0,05-Liter im Wasserglas mit Eiswürfeln: dieser kostete stolze 6 Euro!! Man kann das alles ignorieren und aufs Zimmer schreiben lassen, aber dann gibts beim Auschecken die große Überraschung. Wir haben immer alles gleich bar bezahlt. Dann blieb das Trinkgeld auch bei dem oder der Richtigen. Über diese Preispolitik, welche auf den ganzen Insel ähnlich ist, freut sich nur die Bierdosenindustrie. Das Zischgeräusch einer geöffneten Bierdose habe ich abends auf dem Balkon recht häufig gehört. Beim Biertrinken.
Sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant und an der Bar wurden wir freundlichst bedient. Allerdings ist Englisch dringend vonnöten, da 80% der Gäste von dort stammen. Richtig gut deutsch spricht allerdings die jetzt 80-jährigen Mutter des Hotelchefs. Diese unglaublich großartige Frau ist von morgens bis abends im Restaurant- bzw. Barbereich zugegen.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte nur wenige Minuten. Man kann auch ohne Hoteltransfer buchen und mit dem Taxi fahren. Als Ausgangspunkt für Ausflüge liegt das Hotel sehr gut, allerdings gibt es nicht sehr viel, was man auf der Insel mit dem Auto angucken könnte. Meistens braucht man ein Boot. In die Hauptstadt fährt man besten mit dem Taxi. Das Hotel liegt südlich der "MAINROAD" von Kalamaki, an der alles stattfindet. Essen, trinken, Shopping - alles ist dort in Hülle und Fülle. Es gibt aber auch zwei Supermärkte Richtung Westen (ca. 300 m) und einen Richtung Süden, Richtung Strand (200m). In allen sind wir gewesen und alle waren völlig in Ordnung. Der Strand liegt 250 - 300 Meter südlich des Hotels. Er ist in der Brutzeit der Schildkröten von 19.00 Uhr bis Sonnenaufgang gesperrt, da in der Zeit die Eiablage sowie das Schlüpfen stattfindet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das hauptsächliche Freizeitangebot, welches im Hotel angeboten wurde, war der Pool mit seinen dazugehörigen Liegen und Schirmen. Dieser war sehr sauber und ordentlich, das Wasser war erfrischend aber nicht kalt und Liegen und Schirme fast für alle Zimmer ausreichend. Lieder nur fast, was zu dem unsäglichen und leider viel zu oft praktizierten Reservieren führt :-( Eine Animation bzw. ein Entertainment gab es gottseidank nicht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rainer |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 28 |


