- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat eine einzigartige Ausstrahlung. Thomas Mann begegnet einem auf Schritt und Tritt mit seinem Buch "der Zauberberg", das von den Menschen handelt, die in diesem Hotel als es noch ein Sanatorium war, Wochen, Monate, manche sogar Jahre verbrachten. Wir bewohnten eines der Kaiserzimmer. Die Einrichtung und das Bad sind authentisch, der Balkon alleine die Reise wert. Während des Sommers sind alle Bergbahnen und die rhätische Bahn, sowie die Busse in Davos kostenlos nutzbar. Das Essen ist gut, entspricht dem Essen der Jahre 1900 bis 1920. Das Personal ist impecable, freundlich, hilfsbereit und natürlich. Alles in allem ein Ferienaufenthalt, den wir nie vergessen werden. Erwarten Sie kein normales durchschnittliches Hotel. Hier werden Sie in die Zeit des Beginns des letzten Jahrhunderts versetzt. Sie vermissen weder Fernseher noch Telefon noch Minibar. Tauchen Sie einfach ein in die Geschichte und das Ambiente dieses Hotels.
Das Kaiserzimmer mit seinen rund 40m2 ist einmalig schön und verfügt über eine herrliche Aussicht vom grossen Balkon. Wir haben uns im Zimmer sehr, sehr wohl gefühlt.
Die Küche entspricht den Jahren 1900 bis 1920, eher deutsch. Die Atmosphäre des Speisesaals ist einnehmend und entspricht einem originalen Jugendstil.
Das Personal ist zugänglich, hilfsbereit und natürlich.
Die Lage ist einmalig. Die einfache Schatzalpbahn bringt einem in fünf Minuten von Davos auf die Schatzalp, die eine einzigartige Aussicht auf die Bündner Alpen garantiert. Viele Wanderwege sind gut erreichbar und gerne zieht man sich auf den "Berg" zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |