Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Tipps und Anmerkungen (Parken u.a.)
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel, seine Geschichte und die damit verbundenen Besonderheiten sind bereits ausreichend beschrieben. Man darf sich durchaus auf ein sehr spezielles Hotel mit eigenem, manchmal etwas morbidem Charme freuen. Große, sehr saubere Zimmer; alles Wichtige vorhanden (Fernsehen ausgenommen, aber das dürfte allen bekannt sein - wir haben uns jedenfalls nicht gelangweilt). Gemischte Nationalitäten, v.a. Deutsche. Toller Saal im Jugendstil, der abends stimmungsvoll eingedeckt wird; gr0ße Bibliothek, schöner Blick auf Davos und die umliegenden Berge. Überall sind noch alte Utensilien zu entdecken, von einer Vermittlung bis zum Aufzug. Einzig die Fassade dürfte bei allem Hang zur Nostalgie an der einen oder anderen Stelle eine Renovierung vertragen TIPP zum Parken: Über das Hotel werden Parkplätze an der Schatzalpbahn für 20 SFR pro Nacht angeboten - das ist angesichts des derzeitigen Kurses ziemlich happig, aber bequem. Wir haben uns nach einer Alternative umgesehen und sind fündig geworden: in Davos darf in der Sommersaison an den Bergbahnen kostenfrei geparkt werden, auch nachts. Keine Sorge: das hat sich inzwischen rumgesprochen, Euer Auto steht also nicht allein dort :-). Am besten an der Jakobshornbahn parken (zuvor Ausladen an der Schatzalpbahn, Fussweg ca. 8 Minuten). Wer in Davos zu noch angemessenen Preisen Essen gehen möchte, dem sei das "Pöstli Corner" empfohlen (gehört zum Posthotel, Richtung Bahnhof, ca 5 Minuten von der Bahn). Richtig klasse fanden wir die "Davos-Klsters-Card", die es kostenfrei für Hotelgäste gibt. Alle Bergbahnen, die Ortsbusse und die Rhätische Bahn bis Klosters bzw. Filisur können gratis benutzt werden. Sehr schön und empfehlenswert ist eine Fahrt mit der Bahn nach Filisur (kleine Teilstrecke vom Bernina-Express, ca. halbe Stunde Fahrzeit).


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer entsprach absolut unseren Erwartungen, war ausreichend groß und sauber - ebenso das Bad. Die Ausstattung eher auf das Wesentliche konzentriert, eben "schatzalptypisch" und für uns daher authentisch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht, welches durchaus einem 4-Sterne-Standart entsprach. Sehr vielfältig und frisch, für alle Geschmäcker war etwas dabei. Schöner Ausblick aus dem Jugendstil-Saal. Schön sitzt man auch im rustikalen Panorama-Restaurant, wo wir ein Abendessen einnahmen. Sehr zu empfehlen ist das Käsefondue. Tipp zur HP: Aufpreis zu Ü/Frühstück pro Person u Nacht 35 €. Das klingt zunächst viel. Bei näherer Betrachtung der heftigen Preise in Davos selbst (auch durch den starken Franken bedingt) aber durchaus eine gute Alternative für mehrere Gänge. Eine sehr gute Küche und einen stimmungsvollen Speisesaal gibts noch obendrauf.


    Service
  • Gut
  • Sehr freundliches Personal, immer ansprechbar und hilfsbereit. Auch die Zimmerreinigung war tadellos. Wir bekamen ein kostenloses upgrade, was uns sehr gefreut hat. Nicht ganz überzeugend war der praktisch nicht vorhandene Gepäckservice. Beim Ausladen an der Schatzalpbahn wird zwar geholfen, Danach steht das Gepäck aber erst mal im Vorraum der Bahn bis zum Weitertransport durch die Gäste rum. Bis zum Zimmer ist einiges an Koffer- und Taschenschleppen zu bewältigen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Rundum schönen Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden direkt von der Schatzalp weg. Von Davos aus sind ohnehin beste Möglichkeiten vorhanden. Tipp: zum Ankommen eignet sich der kleine einstündige Rundgang zum Wasserfall; dort sehr schöne Feuerstellen mit Grillmöglichkeit. Wer gemütlich eine 2-stündige Wanderung (reine Laufzeit) machen möchte, dem sei eine Paorama-Wanderung vom Weißfluhjoch bis zum Gotschnagrat empfohlen (Wanderkarten gibts an der Rezeption).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Freizeitangebote gibts in unmittelbarer Nähe der Schatzalp und von Davos aus zuhauf und für jeden Geschmack. Hier besteht kein Mangel. Ruhig auch mal die Sommerrodelbahn ausprobieren (pro Fahrt 3,50 SFR, 10 Fahrten 28 SFR); wir hatten viel Spass :-) Was uns nicht so gefallen hat ist die neue Saunalandschaft im Hotel: sie besteht aus zwei Saunen und einem Dampfbad. Letzteres funktionierte bei unserem Aufenthalt nicht wirklich, am fror eher als dass man schwitzte. Aber das war nicht so tragisch. Der eigentliche Bereich sehr hochwertig, aber alles klein und beengt. Nur eine Dusche vorhanden, ein kleiner Ruhebereich mit 4 !) Liegen, ein notdürftig hergerichteter Balkon als "Freibereich" ohne Liegemöglichkeiten - das wars. Fanden wir nicht sehr einladend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:41-45
    Bewertungen:39