- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt nur wenige Minuten Fußweg vom Zentrum des Wintersportortes St. Moritz entfernt. Es hat 5 Einzel- und 31 Doppelzimmer. Das Hotel ist zwar von älterer Bauart, was aber nicht gegen die Qualität spricht. Das gesamte Hotel ist liebevoll ausgestattet. Es wird auf die Tradition sehr viel Wert gelegt, aber man verharrt nicht auf einem morbiden Stand. Die Flure, die Bar und auch die gastronomischen Einrichtungen sind in einem sehr traditionellen Stil eingerichtet, der aber wunderbar zur Atmosphäre dieses Hotels beiträgt. Man kann sich dort durchaus wohlfühlen. Frühstück ist inklusive. Man kann auch Halbpension buchen. Alle Bereiche, die wir gesehen haben, waren absolut sauber. Sehenswert ist der Salon, bei dem man sich an das Ende des 19.Jahrhunderts zurückversetzt fühlt. Als wir dort waren, wurde der Salon kaum genutzt, was sehr schade ist. Die Gäste stammen,wie in der Schweiz nicht anders zu erwarten, aus allen Ländern. Sehr viele Gäste stammen aus der britischen Oberschicht. Wir haben das Hotel Soldanella als sehr ruhiges Haus kennengelernt, in dem man sich sehr wohl fühlen kann. St. Moritz ist ein teures Pflaster. Wer außerhalb des Hotels Soldanella in einem Restaurant essen möchte, dem empfehlen wir im Winter eine Reservierung. Es ist faktisch alles ausgebucht. Auch im Hotel Soldanella haben wir reserviert, als wir dort gegessen haben. Im Sommer dürfte die Lage etwas entspannter als im Winter sein.
Das Zimmer, welches wir bewohnt haben, hatte eine sehr gepflegte Einrichtung. Die Betten waren in Ordnung, Schränke waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Auch ein Tresor war vorhanden. Das Zimmer war stets sauber. Ein Fernsehen mit unendlich vielen Programmen in verschiedensten Sprachen war auch vorhanden. Das Badezimmer war nicht übermäßig groß, enthielt aber eine moderne und gepflegte Einrichtung. Unser Zimmer hatte auch einen kleinen Balkon.
Der Frühstücksraum ist riesengroß, und man hat die Möglichkeit, an den Panoramafenstern auf die Oberengadiner Seen zu schauen. Das Frühstücksbüffet ist vorzüglich. Wir haben dort nichts vermisst. Es ist keine Frage, dass alle Restaurantbereiche in einem absolut sauberen und einwandfreien Zustand sind. Im Restaurant kann man auch à la carte speisen. Die Preise sind schon im gehobenen Bereich angesiedelt, man ist halt in St. Moritz. Das Essen hat aber eine sehr gute Qualität. Es wird Schweizer Küche mit italienischem Einschlag geboten. Neben dem Restaurant gibt es auch ein Bar, in der auch ein britischer Skeleton-Club verkehrt. Die gesamte Bar ist mit Bildern und Pokalen geschmückt. Natürlich gibt es auch jedwede Getränkespezialität zu kosten!
Das Personal ist insgesamt sehr freundlich. Dies gilt sowohl für das beim Frühstücksbüffet eingesetzte Personal als auch für die Bedienungen im Restaurant. Die Zimmerreinigung ist einwandfrei. Es kommt vor, dass die Rezeption nicht besetzt ist. Dann ist es schwierig, Auskünfte zu bekommen. Im Regelfall kümmert sich aber einer der Chefs höchstpersönlich um die Belange der Gäste. Die Bedienungen sind nicht sehr auffällig, sind aber ständig präsent; die Atmosphäre ist durchaus angenehm.
Das Hotel befindet sich auf der Via Somplaz. Zum Ortszentrum sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Das Hotel liegt am Hang. Zum Bahnhof sind es zu Fuß etwa 15 Minuten. Die Via Somplaz ist zwar durchaus eine von Autos und LKW befahrene Straße, es handelt sich dabei um die Straße, die zum Segantini-Museum führt, aber gleichwohl ist es im Hotel ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Aromagrotte, ein türkisches Dampfbad und eine finnische Sauna, die wir leider nicht genutzt haben. Die Einrichtung ist in einem sehr guten Zustand, und die Benutzung ist für Hotelgäste inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 68 |