- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt etwas abseits von der Innenstadt, jedoch direkt am Ufer des Forggensees, der im Winter einen meist trostlosen Eindruck hinterlässt. Es ist ja nur ein Stausee, der die Wasserregulierung der Donau steuern soll. Es sind mehrere Gebäude , ruhig gelegen und für den Wellness Bereich gibt es ein separates Haus mit direkter Anbindung an das Hotel. Man kann also im Bademantel zwischen den Häusern gehen. Mit dem Auto ist man in ca. 10 Minuten in der Innenstadt.
Die Größe der Zimmer ist eigentlich recht gut, das Bad im Zimmer Nr. 33 ist m. E. etwas klein aber so sind die Bäder in den neuen Hotels. Es ist eine Kostenfrage schon beim Bau eines Hotels, größere Zimmer oder Bäder müssen in Betracht gezogen werden, denn höhere Kosten kann der Hotelier nur mit höheren Preisen decken. Das alles macht das Haus schon mit dem Angebot an Schwimmbädern und Saunen wieder wett. Unser Zimmer mit Blick auf den See ist ruhig, geschlafen haben wir gut.
Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht, da unsere Kinder in ihrer Ferienwohnung sehr gastfreundlich waren. Das Büffet wird hier gelobt, aber es ist doch ziemlich eng, wenn alle Gäste zur gleichen Zeit frühstücken wollen, nicht zu verwechseln mit dem Gastraum. Der ist groß und jeder findet seinen Platz. Zu loben ist das Büffet an welchem Pfannkuchen und Spiegeleier nach Wunsch gebraten werden, auch kann man frische Eier nach eigenem Wunsch kochen.
Mit dem Service waren wir sehr zufrieden.
Das Hotel versteht sich als Wellness Hotel mit ruhiger Lage und herrlichem Blick auf die Tannheimer Berge. Alle Ausflugsziele kann man recht schnell erreichen, wenn man einen Wagen hat. Das Haus für die Wellness Angebote liegt ideal mit Blick auf Berge und den Säuling
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein großes Lob für das Wellness Angebot. Es gibt einen Innenpool, einen Aussenpool welche beide das ideale Wasser bzw. Temperatur zum schwimmen haben. Innenpool hat 28 ° Celsius, der Aussenpool ca. 27 °. Ich persönlich verzichte gerne auf den Aussenpool, denn es ist doch ein großes Verschwenden von Energie um bei Frost den Pool jeden Tag auf dieser Temperatur zu halten. Schon wenn man den Aussenpool im Sommer zum schwimmen bereit hält, wird auch hier viel Energie verschwendet. Füssen liegt auf ca. 900 m Meereshöhe, da muß die Sonne schwer arbeiten um selbst im Sommer die ideale Temperatur zu bieten. Die Hoteliers denken aber evtl, etwas anderes, denn im Winter gibt es nur wenige Tage mit ausreichender Schneedecke, womit wollen sie sonst die Gäste anlocken?? Somit nicht der Umwelt gerecht. Die Saunalandschaft mit mehreren Saunen sowie der Infrarotkabine sind sehr zu loben, Gäste die die Übernachtungspreise beanstanden, wissen wohl nicht, was solche Lesitungen z. B. in der Kristalltherme in Schwangau oder anderen Mineralbädern in der BRD kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst Johann |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 93 |
Lieber Horst- Johannes , herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt und Ihre positive Bewertung. Unser größtes Anliegen ist die Zufriedenheit unserer Gäste! Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auch zu Ihrem nächsten Urlaub bei uns begrüßen dürften. Mit freundlichen Grüßen Ihre Familie Sommer mit Team