- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wellnesshotel vom Feinsten mit 70 Zimmern zwischen Einzelzimmer und Familienappartement, bestehend aus vier miteinander verbundenen Gebäuden, wovon eins (Vital-Insel) den Wellness-Bereich enthält. Alle Gebäude sind auf dem neusten Stand im bayerischen Landhausstil gebaut. Es werden Ü/F und HP angeboten. Die Gäste waren – vermutlich saisonbedingt – alles Deutsche im Alter zwischen 10 und 80 Jahren, der Großteil aber „Jungsenioren“ über 50. Alle Zimmer sind im Rollstuhl zu erreichen und auch zur „Vital-Insel“ führte eine Rampe. Da der jüngste Spross der Familie Sommer – 6 Jahre - zusammen mit seinen Eltern im Speisesaal frühstückte und dort auch gelegentlich saß und malte, gehe ich davon aus, dass Kinder der Gäste genauso willkommen sind. Haustiere können nach Anmeldung ebenfalls mitgebracht werden. Es bieten sich Besuche im Musical „Ludwig hoch 2“ sowie die Königsschlösser und die Wieskirche an, in den täglichen Mitteilungen des Hotels, die morgens auf den Tischen zum Frühstück bereit lagen, werden unterschiedliche Aktivitäten angeboten. Für Liebhaber von Pasta und Pizza ein Muss: Zum Eisen-Schmidt, Augsburger Straße 4 in Füssen, das Lokal mit dem m. E. besten Preis-/Leistungsverhältnis von ganz Füssen.
Wir hatten eins von den kleinsten Zimmern, wenn man bei 23 qm von klein sprechen kann, hervorragende Betten, Kabel-TV, Minibar mit zivilen Preisen, Safe, Balkon mit Tisch und zwei Stühlen, Telefon, Dusche, Fön, Make-Up-Spiegel. Bademäntel und –schuhe, Sauna- und Badetücher werden gestellt. Unser Zimmer war nicht hellhörig, durch seine Lage zu Lieferanteneingang gab es aber die damit verbundenen Geräusche.
Wir hatten nur Ü/F gebucht und können aus eigener Anschauung nur etwas über das Frühstück sagen. Es gab alles, was das Herz begehrt: mehrere Sorten Brötchen und Brot, Rührei mit und ohne Schinken, gebratene Würstchen und dito. Speck, hart – und weichgekochte Eier, diverse Sorten Wurst, Schinken und Käse, 14 (!) verschiedene Sorten Marmelade, für den Rohkostfreund fünf Sorten Getreide nebst Schrotmühle, sowie mehrere Müsli-Mischungen, Joghurt in allen Variationen, Obst und frische Säfte, Kaffee und jede Menge Tees, und, und, und. Das Hotel Sommer ist erst das zweite Hotel, das ich kenne, in dem ich korrekt weichgekochte Eier bekommen habe – das erste war das Le Meridien Montparnasse. Zu Mittag gab es eine kleine Karte, mit ca. 10 Gerichten, zum Abendessen diverse unterschiedliche Menues vom Buffet, natürlich auch Vegetarisches, einmal gab es einen italienischen Spezialitätenabend. Nach Auskunft der anderen Gäste waren auch diese Mahlzeiten erste Klasse. Dass es Kindermenues und Kindersitze gab, braucht nicht erwähnt zu werden. Zwei Bars – eine kleine direkt in der Lobby – runden den hervorragenden Eindruck ab, die Preise waren dem Ambiente angemessen.
Mit einem Wort: VORBILDLICH! Da es nichts zu Meckern gab, kann ich auch zum „Umgang mit Beschwerden“ keine Aussage machen (kleiner Scherz am Rande).
Das Hotel liegt am Nord-Ost Rand von Füssen unmittelbar am Ufer des Forggensees, der allerdings ein Stausee und im Winter ohne Wasser ist. Schifffahrt findet also nur von Juni bis Oktober statt. Schräg gegenüber steht ein weiteres Hotel sowie ein Minigolfplatz, das Musicaltheater liegt etwa 500 m weiter nördlich. Zur Altstadt von Füssen geht es am schönsten zu Fuß oder Rad am Lech entlang (ca. 2,6 km), oder am schnellsten über die Weidachstrasse und Augsburger Straße – an der Rezeption nach der Abkürzung fragen! – in ca. 15 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten mit dem Auto zur Augsburger Straße, links zum Kreisverkehr Richtung „Hopfen“, zweite Straße links. Dort gibt’s Aldi, Lidl, Getränkemarkt, etc.. Zu den Königsschlössern sind es ca. 5 km, die nächste Bushaltestelle liegt am Bootshafen. Parkmöglichkeiten am Hotel kostenlos, in der Tiefgarage € 4,--/Tag, in Füssen fast ausschließlich gegen Gebühr, mit Ausnahme einiger weniger Kurzparkplätze (Bahnhof, Post) mit Parkscheibe 15 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da sich die Gäste dieses Hauses in erster Linie erholen wollen, gab es keine Animation. In der „Vital-Insel“ gab es 3 Saunen und eine Infrarotkabine, sowie ein Hallen- und ein Sole-Freibad, natürlich beheizt, sowie Fitness- und Leseraum, alles zur freien Benutzung. Die diversen Anwendungen konnten separat gebucht werden. Internet nach Anmeldung auf dem Zimmer, WLAN in der Lobby. Alle Einrichtungsgegenstände waren neu oder neuwertig und in einwandfreiem Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 99 |