- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Positiv: Das Frühstückbüffet und das Abendessen. Negativ: Beleuchtung des Zimmers, kleine Nasszelle, Unruhe im Hotel, für das Gebotene viel zu teuer!
Wir hatten ein Zimmer (im Pseudo-Landhausstil) im Erdgeschoß mit Ausblick zur Anlegestelle, zum Parkplatz, zur Promenade und zum Restaurant. Die Zimmergröße war ausreichend, was aber auch auf ein beengtes Bad (kleine, schräge Duschkabine, Toilette) zurückzuführen ist. Ganz toll, sobald sich die Lüftung einschaltet, hat man starke Essensgerüche im Raum! Weder bei der Buchung, noch bei der Ankunft wurden wir darüber informiert, dass es zwei Zimmerausstattungen (modern und Landhausstil) gibt. Wir wurden ungefragt in diesem sog. "Landhausstil" untergebracht. Fernsehen ist praktisch nur vom Bett aus möglich, weil das TV-Gerät an der Wand verschraubt ist. Wenn man schon diese sehr bescheidene Lösung wählt, dann doch bitte mit Gelenkarm! Geradezu eine Frechheit ist jedoch die Tatsache, dass es im ganzen Raum zur Beleuchtung nur zwei Funzeln am Bett gibt! Nicht einmal am Schreib-/Schminktisch oder was auch immer das sein soll, gibt es Licht! Nur an der Zimmertür ist noch eine Deckenlampe vorhanden. Auf unsere Beschwerde hin, wurde uns gesagt, dass man versuchen werde, aus einem anderen Zimmer eine Stehlampe zu organisieren! Prima, dann sitzen jetzt andere im dunkeln und das in einem angeblichen 4* Hotel! Tatsächlich gelang es, eine betagte, aber flackernde Stehlampe zu organisieren. Hinter vorgehaltener Hand wurde uns gesagt, dass kaputte Leuchtmittel nicht ersetzt, sondern gleich die ganze Lampe entsorgt wird. Der ungenutzte Deckenauslass im Zimmer bestätigt diese Aussage voll und ganz! Vielleicht soll durch die mangelnde Beleuchtung auch der ein oder andere Missstand im wahrsten Sinne des Wortes im dunkeln bleiben... Selbstredend, dass auch die Terrasse unbeleuchtet ist. Da möchte ich den Hotelier schon fragen, ob er auch so wohnen muss? Wenn nicht, warum tut er dies dann seinen zahlenden Gästen zumutet? Ach ja, Rauchmelder im Zimmer sind auch ein Fremdwort, obwohl dies bei der verschachtelten Bauweise des Hotel dringend notwendig wäre, frei nach Heinz Ehrhardt: noch´n Anbau. Je nach Lage der Zimmer: sehr lange Wege zum und vom Spa und Restaurant (noch´n Anbau...)
Frühstück und Abendessen gut und reichlich. Für unseren Geschmack leider etwas zu salzig. Die klare Brühe ist im Wortsinn eine klare Brühe...
Wir möchten nicht vom Personal ungefragt geduzt werden (Was wollt ihr trinken, wir kriegen Euch schon satt, wie geht es Euch usw.) Und dann diese allgegenwärtigen Bettelkassen (Trinkgeldkassen). Am Buffet als großer Sektkühler, in dem offensichtlich nur Scheine erwünscht sind, drei Meter daneben ein Schweinchen für die Küchencrew, fünf Meter weiter an der Rezeption die nächste Kasse, im SPA-Bereich und natürlich wurde auch noch auf der Restaurantrechnung extra Platz gelassen. Vielleicht wird aber auch das Personal hundsmiserabel entlohnt, die Sparmaßnahmen bei der Beleuchtung unterstützen diese These.
Das Hotel liegt direkt am Forggensee und der Schiffsanlegestelle. Zum Zentrum von Füssen sind es ca. 20 Minuten zu Fuss. Das Hotel bietet einen guten Ausgangspunkt für Radtouren rund um den See und die Umgebung. Je nach Lage des Zimmers ist mit Lärm- und Geruchsbelästigungen durch das dort gelegene Restaurant, die Promenade, den Parkplatz und die Schiffe zu rechnen. Bei entsprechender Windrichtung ist die etwas oberhalb des Hotels vorbeiführende B 16 zu hören. Ständige Unruhe im Hotel, vor allen Dingen im Bereich des Restaurants, Rezeption, Bar (Fußballübertragung für Schwerhörige).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
SPA-Bereich ist nur bis 20 Uhr geöffnet! Bei Vollbelegung wird es sehr eng!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Jürgen..., vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns im Hotel Sommer und Ihre Mühe einen Kommentar auf holidaycheck zu schreiben. Kritik ist zwar nicht immer schön, jedoch hilft sie uns, unsere hochgesteckten Ziele zu erreichen und immer weiter zu verbessern. Die angesprochene Stehlampe wurde, zu Ihrer Beruhigung, nicht aus einem anderen Gästezimmer entnommen. Dies scheint sich wohl um ein Missverständnis zu handeln, vielleicht hat sich aber auch der Kollege, der sie Ihnen gebracht hat, falsch ausgedrückt. Auch werden unsere Lampen, die ein defektes Leuchtmittel haben, nicht gänzlich entsorgt. Dies wäre, wie wohl jeder versteht, ein betriebswirtschaftlicher Supergau! Was wir aber ganz besonders schade finden, Sie haben sich mehrmals mit Herrn Sommer unterhalten – über das Wetter – nicht aber über Ihre Erfahrungen bei uns oder Ihre Wünsche. Hätten Sie uns Ihre Bedürfnisse vor Ort deutlicher mitgeteilt, hätten wir Ihnen auch einen Zimmerwechsel anbieten können, so hatten Sie nun leider nicht die ersehnte Wohlfühlzeit . Selbst beim Telefonat mit Herrn Sommer, bevor Sie diesen Kommentar verfasst haben, schien alles nicht so dramatisch zu sein, wie Sie es hier schildern. Vielleicht geben Sie uns ja doch noch einmal die Chance, Sie von unserer sehr guten Servicequalität und unserem Spitzenhotel zu überzeugen. Wir würden uns jedenfalls freuen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Familie Sommer und das gesamte Team