- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Gäste wohnen entweder in den beiden größeren Appartements im stilvollen historischen Hauptgebäude aus dem Jahre 1531 oder in den etwas kleineren, liebevoll eingerichteten Appartements der Nebengebäude. Die Einrichtungist typisch mallorquinisch und hat viele Antiquitäten. Die Atmosphäre auf dem gesamten, großen Gelände, das neben der Finca und den im Finca-Stil neu errichteten Gästehäusern auch aus einem Reitstall mit edlen Pferden (Reitplatz, Koppeln, Trabrennbahn), einem Speichersee für die Bewässerung des großen Gutes sowie einem Meerblick-Restaurant von gehobenem Standard besteht, ist sehr gepflegt und die Anlage mit Liebe gestaltet. Es ist von den mallorquinischen Eigentümern, die daselbst wohnen, über Jahrzehnte gestaltet und ausgebaut worden - also einmalig und gewachsen. Das vermittelt auch die individuelle, familiäre Atmosphäre. Eine Unterkunft für Reisende mit individuellem Anspruch, das heisst unter anderem: kein "Riesenfrühstück" wie es die grossen Hotels wahrscheinlich anbieten. Auch hier wird man satt, bei spanischem (ungesalzenem) Landbrot, das Touristen als trocken bezeichnen.(Viel Obst, Toast als Alternative und offene Marmelade!!). Hier gibt es keine Kinderbetreuung, keine Abendveranstaltungen, Minibars oder Safes auf den Zimmern. Im Gegenteil, wir schlossen nie ab, so familiär und vertraut ist die Atmosphäre. Wer die Ruhe zum Ausspannen, die Natur und die grillenden Zirpen, während man ein Buch in der schattenspendenden Laube am Pool liest, sucht (und, was möglich ist, auf Gleichgesinnte trifft), verbringt einen glücklichen Urlaub!!!!
Hübsche Zimmer im mallorquinischen Stil. Klimaanlage benutzen, haben wunderbar geschlafen. Badezimmer gross, grosse Terrasse mit Meerblick.
Mallorquinisches Restaurant der gehobenen Preis-Klasse. Viele spanische Gäste oder Urlauber-Familien, die sich einen schönen Ausgeh-Abend auf der hübschen Terrasse mit Blick auf das Meer gönnen. Es befindet sich sogar ein kleiner Spielplatz daneben. Wurde abends, wenn es dunkelt nicht genutzt. Eher bei Hochzeiten und anderen Festen, die schon tagsüber am Wochenende stattfinden. Freundliches Personal.
Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher und Bettwäsche werden nur 1 x die Woche gewechselt. Öfter wäre besser. Sehr freundliches mallorquinisches Personal.
Die Finca befindet sich in 3 km Entfernung zum nächsten Ort Lluchmajor, wo es neben Supermärkten und "Müller" (Drogeriemarkt) auch einige nette Restaurants gibt (Ca n Joan oder noch mallorquinischer, also fast ohne Touristen, das Tropical) in denen man zu moderaten Preisen gut essen kann. 20 km sind es an die Bucht des gepflegten Ferienortes Cala Pi, wo es eine (im Sommer natürlich volle) Bucht gibt zum Schnorcheln... und Sonnenbaden. Schöne Aussichtspunkte direkt am Meer auf den Nationalpark der Insel La Cabrera sowie natürlich eine Auswahl an Restaurants. Andere Richtung: Empfehlenswert ist das im Preis moderate und bestes Lammfleisch servierende Restauranr I Daimoni in Algaida, also eher nördlich von Lluchmajor. Diesen Besuch verbindet man am besten mit einem Ausflug auf den (Kloster)berg Randa, mit herrlicher Aussicht auf das zentrale Hinterland von Palma.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool nicht allzu gross (ca. 10 m lang), für Kleinkinder ungeeignet. Stehhöhe für + - 160 cm bzw. für Kinder, die schwimmen konnten (6-13 Jahre, kleinere waren zu unserer Zeit nicht da) und sie hatten ihren grossen Spass! Auch wir Großen kamen zum Schwimmen. Wer reiten möchte, sollte vorher anfragen und sich mit dem freundlichen Hausherrn Miguel besprechen. Jogging-Wege erfragen. Für Radfahrer als Ausgangspunkt geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias & Gabi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |