Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ländliches Mallorca - immer wieder schön
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das rustikale Landgut aus dem 16. Jahrhundert liegt inmitten von Feldern, Orangen- und Mandelhainen, Feigenbäumen und anderen mediterranen Bäumen. Man kann vom Hotel aus bis zum nächsten Ort spazieren gehen und dabei alles von den Bäumen abfuttern, was gerade reif ist. Vor und hinter dem Haus gibt es nette Sitzgelegenheiten und bei schönem Wetter nimmt man dort auch das Essen (Frühstück und Abendessen) ein. Der Pool ist deutlich kleiner als er auf den Bildern (und im Internet) wirkt, ein Drittel ist so flach, daß man nicht schwimmen kann. Zum Abkühlen langt´s. Entgegen der Fotos liegt er auch - wegen gewachsener Bäume - komplett im Schatten. Es gibt 16 Zimmer, die alle unterschiedlich groß und individuell eingerichtet sind. Wer Reiten mag, ist bestens aufgehoben. Das Alter der Gäste lag (als wir dort waren) zwischen 25 und 45 Jahren. Wir sind jedes Jahr einmal für ein Wochenende auf Mallorca und nehmen immer ein anderes Landhotel/Finca. Was wir nie versäumen, ist einmal im ES RECO DE RANDA essen zu gehen. Hier gibt es viele mallorquinische Spezialitäten, unter anderem oberleckeres Spanferkel. Es ist innen ganz rustikal und auf der Terrasse mit weißen Rattanmöbeln hat man einen herrlichen Blick bis nach Palma. Der Service ist klasse und - was fürs Restaurant spricht- seit Jahren der gleiche. Es ist auch ein Hotel angeschlossen, wo man nett wohnen kann. Da auch viele Mallorquiner hierhin essen gehen, empfiehlt sich drigend eine Reservierung.(Geht auch auf deutsch)Wir haben am Sonntagabend mit ach und krach den letzten Tisch ergattert, weil wir spontan gekommen sind. In Summe war es auch im Son Xotano schön. Wenn man noch nie in einem Landhotel war, erlebt man hier das andere Mallorca und rustikales Flair und hat bestimmt nichts auszusetzen. Unser Favorit ist und bleibt aber die Finca Perola bei Lluchmajor. Hier ist alles (nur 6 Zimmer) so persönlich, die Besitzer (sprechen fast nur spanisch) kümmern sich rührend um die Gäste, es ist alles hell und freundlich, ebenfalls mit Antiquitäten individuell eingerichtet, das Frühstück jeden morgen anders und mit selbstgebackenen, -gekochten, oder -geräucherten Leckereien erweitert und man wird richtig wehmütig, wenn man abreisen muss. Hier durften wir auch die Zimmer bis abend behalten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie schon erwähnt gibt es 16 Zimmer, die alle unterschiedlich groß und individuell eingerichtet sind. Wir hatten die Dachkemenate "Mitjorn", recht geräumig aber mit etwas zu klein geratenem Fenster. Die Betten standen getrennt, ließen sich aber (ohne Rückenteil) zusammenschieben. Das Mobiliar war rustikal, aber ein bisschen "zusammengeschustert" Es war alles sehr sauber. TV (deutsche Programme nur "griesig"), Telefon, Klimaanlage, gut bestückte Minibar(mittlere Preislage) vorhanden. Im Bad (für 4 Sterne eher einfach)sind genügend Handtücher sowie ein Fön verfügbar. Ich habe mehrere Zimmer gesehen und eigentlich waren alle ganz schnucklig. Besonders schön die Suite, die auch bei Airtours im Katalog abgebildet ist. Ob man bei den normalen Doppelzimmern/Balkon allerdings den Balkon (im 1. Stock)braucht, ist fraglich. Dieser ist zwar riesig, aber man teilt ihn sich mit zwei oder drei anderen Zimmern und die Balkonmöbel waren ziemlich "abgenagt"


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur Frühstück dort gehabt. Für spanische Verhältnisse sehr reichhaltig. Von Toast, Vollkornbrot und Brötchen über Müsli, Joghurt, frische Früchte zu Marmeladen, Honig, Wurst, Schinken und Käse, Säfte(nicht frisch), alles da, was man braucht. Eier bestellt man beim Service nach Wunsch .Qualität von Wurst und Käse 1a. Bei kühlem Wetter ißt man im rustikalen Weinkeller. Es gibt eine große Kaminecke, wo es bestimmt urgemütlich ist, wenn der Kamin an ist. Weil das Hotel nicht ausgelastet war, konnte man nicht a la Carte essen, sondern mußte morgens schon aus zwei Menüfolgen seine Wünsche angeben. Wer das nicht getan hatte, bekam nichts zu essen, weil dann einfach kein Koch da war. Das empfanden wir als etwas unglücklich, zumal auf der Straße ein Schild auf das Restaurant des Hotels verwies. Da anscheinend keiner dort essen wollte, war es meistens stockdunkel, wenn wir um 23.00 Uhr von irgendwoher kamen. Damit erübigt sich auch die Frage nach dem "Absacker" .Minibar war angesagt.... Wir haben aber gehört, daß das Essen vorzüglich sein soll und die Weine lecker.


    Service
  • Eher gut
  • Man konnte sich mit dem Nachtportier, der uns in Empfang genommen hat, englisch verständigen, ein anderer Rezeptionsmitarbeiter sprach etwas deutsch. Prinzipiell war man freundlich, aber so herzlich, wie es auf manchen Fincas mit nur wenigen Zimmern zugeht, war es nicht. Das ist wahrscheinlich der Unterschied zu einem Landhotel. Wir haben nur den Zimmerservice (flugs und sehr ordentlich) und den Frühstücksservice(ebenso) erlebt. Leider mußten wir unser Zimmer bis 12.00 Uhr verlassen, um nicht noch eine weitere Nacht zahlen zu müssen. Auf anderen (nicht ausgebuchten) Fincas haben wir das schon anders erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Landhotel liegt zwischen Pina und Sencelles, beides Orte, die nicht wirklich etwas zu bieten haben. Wie der Name schon sagt, ist die Umgebung LÄNDLICH. Aber wer hier herfährt, will ja schließlich das andere Mallorca kennenlernen und hat einen Mietwagen. Eigentlich liegt es recht zentral, d.h. man ist in 30 Minuten in Palma, braucht kaum länger an die atemberaubende Steilküste zwischen Estellenchs und Kap Formentor, 20 Minuten nach Randa und maximal eine Stunde zu den Stränden im Südosten wie Es Trenc, Cala Mondrago, Cala Pi, bzw. "oben" bei Cala Ratjada, Cala Mandia etc.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben keine Animation in irgendeiner Form erlebt, aber das Hotel war auch kaum belegt und Ende September ist wohl keine Saison mehr auf Son Xotano. Pool habe ich bereits beschrieben. Es gibt ansonsten ein Putting Green, man kann Reitstunden nehmen oder einfach so ausreiten, da das Hotel ein eigenes Gestüt hat, Kutschfahrten buchen oder Mountainbikes mieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2004
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:1