- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altbau bzw. 70er Jahre Stil, Schöne Umgebung, Kinderbetreuung verbesserungswürdig, Essen und Auswahl fanden wir absolut in Ordnung! Kinderbetreuung verbesserungswürdig!
Wir waren in Haus 2 unterbracht. Wir hatten ein "nicht renoviertes" Zimmer. Ich fand es überhaupt nicht schlimm, sondern eher behaglich und gemütlich. Ist aber sicherlich Geschmacksache. Die Betten waren in Ordnung und wir haben alle gut geschlafen! Die Zimmer waren sehr groß und die Kinder hatten sogar ein eigenes Bad. Die Wege zum Restaurant und Kinderclub sind auf jeden Fall eher weit. Der "Bademantel-Weg" war auch eher lang, aber machbar mit größeren Kindern. Mit Kleinkindern nicht zu empfehlen aufgrund der vielen schweren Türen. Was wir in einem Kinderhotel erwartet hätten, wäre ein Babyphon, sodass man wenigstens eine Runde spazieren könnte.
Wir hatten Halbpension und die Kinder Vollpension. Wir haben nicht ganz verstanden warum dies so unterteilt worden war. Die Kinder essen und die Erwachsenen schauen zu?? Deshalb haben wir auch die Kinder mit der Kinderbetreuung zum Essen geschickt, weil dies eben so unpraktisch war. Zum Frühstück und Abendessen gab es Buffet, was absolut ausreichend war. Also wer bei der Auswahl meckert, hat wohl zu Hause auch täglich Buffet?? Wir waren jedenfalls zufrieden und auch beim Abendessen gab es hochwertige Menüs (z.B Lachs usw).
Unsere Wünsche wurden alle erfüllt! Personal in allen Bereichen war freundlich und absolut hilfsbereit.
Die Lage ist etwas außerhalb von Bad Kissingen. Jedoch kann man sehr gut zu Fuß in die Innenstadt gelangen. Wir waren in 25 min unten. Mit der Gästekarte kann man auch kostenlos Bus fahren! Für uns war die Randlage kein Nachteil. Die Umgebung haben wir aber nur sehr wenig genutzt. Waren einfach zu kurz da.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Kinderbetreuung ist eindeutig verbesserungswürdig. Was sehr störend war, das man die Kinder mittags für eine Stunde abholen musste obwohl sie bereits zu Mittag gegessen hatten. Wir Erwachsenen mussten dadurch unsere Aktivität unterbrechen um pünktlich dort zu sein. Dies verursachte viel Stress und Unruhe...mit dieser Stunde Leerlauf konnte man vor Ort absolut nichts anfangen, da die Wege wiederum zu weit waren. Die Kinder berichten das nur wenig Kinder da waren und es nur sehr wenig Spielmöglichkeiten gab (malen oder Ball spielen in einem kleinen Raum). Direkt nebenan gab es die große Indoor-Spielhalle, welches aber von der Kinderbetreuung nicht genutzt wird. Das war uns absolut ein Rätsel, da genau da die Kinder aber gut beschäftigt werden können komplett ohne Langeweile. Generell fehlt es eindeutig an Kinderanimation. Das Schwimmbad war zwar klein, aber gut. Die Kinder haben sich da wohlgefühlt. Das Wasser des unteren Beckens wo es auch raus geht, ist eindeutig zu kalt. Das war mit Sicherheit auch der Hauptgrund warum es da so leer war. Es hat eindeutig an abendlichen Veranstaltungen wie z.B Musikabend usw. gefehlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anastasia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Besten Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt. Der Indoor-Spielplatz kann von den Kindern gemeisam mit den Eltern genutzt werden. Den Betreuern des Kinderclubs ist es dort nicht möglich, den Überblick zu behalten und zu unterscheiden, für welche Kinder sie die Aufsichtspflicht haben, weswegen die Betreuung nur im Kinderclub bzw. in einer geschlossene Gruppe stattfindet. Die Kinderbetreuer bieten dort ein wöchentlich wechselndes Programm, zusätzlich kann natürlich gemalt und gespielt werden. Viele Grüße, Ihr Sonnenhügel-Team