- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sonnenhügel wirbt mit einem all inklusiv Angebot und sieht sich selbst als Hotel für Familien, Paare, ältere, aktive wie erholungssuchende Gäste, also eigentlich für alle. Im Prinzip ist das Hotel aus drei Gebäuden bestehend, das Haupthaus mit dem Großteil der Infrastruktur, dem Schlössel mit der besten Lage und dem Gästehaus mit dem wenigsten Komfort. Die diversen Gebäude umweht der leicht morbide Charme der späten 80er und frühen 90er Jahre und man erkennt rasch, dass in den letzten Jahrzehnten stetig erweitert und umgebaut wurde.
Tja, da ist bei uns leider einiges schiefgegangen. Gebucht war ein Familienappartement im Haupthaus für 4 Personen mit Balkon, getrenntem Bad und WC usw. Bei der Ankunft wurden uns von der Chefin des Hauses, versehen mit einem riesigen Schwall an Informationen, zwei Schlüssel in die Hand gedrückt 301/302. Erstaunt traten wir den Einzug an und staunten nicht schlecht als wir zwei Doppelzimmer vorfanden, ohne Balkon unter dem Dach, ausgestattet eher wie ein Personalzimmer z.B. Waschbecken im Zimmer (301), Dusche und WC in einem Raum, also wenn man das als Raum bezeichnen darf, einem Zimmerstreifen in der äußeren Dachschräge, einem riesigen Wasserfleck an der Decke (302) und interessanten Beleuchtungskörpern (302) und Türzargen (301). Wir waren enttäuscht, traurig und ein wenig verärgert. Auf umgehende Nachfrage bei der Rezeption, bei der Chefin, wurde ich darauf aufmerksam gemacht dass zwei Doppelzimmer besser als ein Familienzimmer sein würden und ich am nächsten Tag die Gelegenheit bekommen würde mir ein Familienzimmer (das gebuchte) anzusehen um zu entscheiden ob es mir tatsächlich besser gefallen würde. Wir nahmen also eine Nacht unterm Dach in Kauf und entschieden nach Besichtigung des Familienappartements am folgenden Morgen in selbiges umzuziehen. Dieses Zimmer war wertiger ausgestattet, schöner (auch ohne Seeblick), ruhiger im Bezug auf Straße und Bahn (weil ohne Seeblick) und kühler (weil ohne Seeblick im Schatten des Haupthauses). Das Badezimmer ist sauber, mit vielen Ablageflächen und technisch in tadellosem Zustand, ebenso die Toilette, die Doppelbetten eher hart doch bequem, 50% von uns haben gut geschlafen. Die Schlafcouch ist für Menschen über 160cm eher nicht zu empfehlen, da zu kurz und überdies recht schmal und hart. Also Kinder <12 (unsere 13 und 16) finden auf diesem Alternativbett kaum bequemen Schlaf. Die Teppichböden im gesamten Haus kann man mögen, haben aber ihre allerbesten Zeiten Wohl auch schon hinter sich. Der Balkon ist nett und eignet sich gut um ein bisschen draußen zu sitzen, es gibt leider keine Beleuchtung, die Möglichkeiten nasse Badetücher (Badesachen) aufzuhängen sind vorhanden. Die Hand und Duschtücher für den Pool/See sowie für das Badezimmer waren sehr sauber und von guter Qualität die kostenlosen Strandtaschen sind großartig. Der Fernsehempfang und die Programmauswahl ist ausreichend, die Beleuchtung im Zimmer gut und die fensterlosen Nassräumlichkeiten gut belüftet. Die "Minibar" ist ein Kühlschrank für die Benutzung durch die Gäste, eine nette Idee der Hoteliersfamilie. Kurz und knapp die Zimmer sind in Ordnung.
Das Frühstück in Buffetform ist ausreichend vielfältig und abwechslungsreich. Es wurde immer alles zeitnahe nachgelegt und die Qualität des Gebotenen war in Ordnung. Ich persönlich fand es schön dass auch, wirklich guter, Filterkaffee als Alternative zu dem heute leider vielerorts üblichen "Automateninstantkaffee" angeboten wurde. Die "Nachmittagsjause" haben wir nicht in Anspruch genommen, daher keine Bewertung. Am Abend gab es ein Vorspeisen-, ein Salat- und ein Dessertbuffet. Zusätzlich wählte man beim Frühstück aus zwei Hauptgerichten + einem Kindergericht für den Abend aus. Die Vorspeisen waren zumeist mehrere Variationen von Majonnaisesalaten, eine warme Vorspeise (Nudeln, Risotti,...) und kalte Fleischspeisen (Roastbeef, etc.) - tadellos. Die angebotenen Suppen konnten auf ganzer Linie überzeugen. Der Salat bestand überwiegend aus Rohkostsalaten, sowie roten Rüben, Kraut- und Kartoffelsalat. Die Dressings waren gut, wenngleich leider nicht "beschrieben". Die Hauptgerichte waren schön präsentiert und geschmacklich in Ordnung, die verwendeten Lebensmittel von untadeliger Qualität. Beim Dessertbuffet gab es immer diverse Kuchenstücke, Eis, Obst und zumeist eine süße Dessertcreme. Die Buffets sind insgesamt ein wenig unübersichtlich und charmant überladen überall steht irgendwas, irgendwie herum. Beim Grillabend am Donnerstag, wurde mMn die Küche unter Wert geschlagen. Bei einer solchen Veranstaltung unter den 4* der Hotelbewertung, hätte man etwas mehr erwarten dürfen. Schweinefleisch, Putenfleisch, Würstchen, faschierte Laibchen vom Grill - ein wenig mager, für Vegetarier ein schwarzer Tag. Man hätte sich vielleicht etwas Rindfleisch, Ripperl, Grillgemüse, Knoblauchbrot oder Grillkäse vorstellen können. Insgesamt sind die Speisebereiche für unseren Geschmack etwas zu eng gestellt, man sitzt im Restaurant schon sehr nahe an den Tischnachbarn, was beim Aufstehen mitunter zu unangenehmen Situationen führt, dies fällt natürlich seit den Covidregeln noch mehr auf. Die Gäste waren aber sehr diszipliniert und im Umgang untereinander freundlich. Das Personal war sehr um die Gäste bemüht und zu jederzeit höflich und zuvorkommend. Der Terrassenbereich der Bar war am Abend ein ganz toller Platz. Bequeme Möbel, flotter Service, sehr umsichtiges Personal, ausgezeichnete Beleuchtung zum z.B. Kartenspielen und eine ganz feine Atmosphäre. Die angebotenen Getränke haben uns sehr gut gefallen und geschmeckt die Auswahl ist sehr gut getroffen und es sind echt coole Sachen dabei - Gin-gurke. Die Preise sind eher im oberen Bereich anzusiedeln, fällt aber beim konsumieren auf Zimmerrechnung nicht so schnell auf ;-) und man hat ja schließlich Urlaub. Das gesamte Haus ist recht üppig dekoriert, "römische" Statuen und Statuetten wo hin man sieht, es hängen unglaublich viele Spiegel, Bilder verschiedenster Stilrichtungen und der dominierende rote Teppich tut ein übriges dazu, dass das gesamte Arrangement ein wenig aus der Zeit gefallen wirkt, nicht unangenehm aber eben ein wenig altbacken.
Nachdem ich schon einige Kommentare des Hoteliers gelesen habe dazu nur soviel. Wir haben uns sofort um die Klärung der falschen Zimmerzuordnung bemüht, mit einem Tag Verspätung wurde der Fehler des Hoteliers auch korrigiert. Die Art und Weise war jedoch ein wenig ungeschickt, hätte man uns bei der Anreise informiert, dass wir eine Nacht in deutlich weniger wertigen Zimmern schlafen müssen, sich vielleicht noch für den Fehler entschuldigt, uns am Ende vielleicht sogar noch auf einen Kaffee eingeladen, hätte unser Kurzurlaub besser beginnen können, und diese Zeilen wären obsolet, so waren wir irritiert und vor den Kopf gestoßen. Wir haben bis zur Abreise keine Erklärung erhalten, vielmehr wurde es, unserem Empfinden nach, so dargestellt als hätten WIR einen Fehler gemacht und unbotmässige Umstände verursacht. Grundsätzlich waren die Angestellten an der Rezeption allerdings sehr zuvorkommend, hilfsbereit, service- und lösungsorientiert. Auf die Einhaltung der Covidreglen wurde geachtet, 3G wurden kontrolliert, funktionierende Desinfektionsspender gab es ohne Zahl.
Das Hotel ist von der Autobahn aus problemlos und schnell zu erreichen, Parkplätze am Hotel sind ausreichend vorhanden, allerdings alle im Freien, die Entfernung zu diversen Ausflugszielen ist sehr gut. Der Ossiachersee liegt in Sichtweite, die Bundesstraße sowie die Eisenbahntrasse ist im Haupthaus (wo wir nächtigten) gut zu hören, allerdings nicht wahnsinnig störend. Dass das Hotel mehr oder weniger in ein Wohngebiet eingebettet liegt war uns beim Studium der Homepage und Bilder nicht ganz so klar gewesen. Rund um das Hotel befinden sich Einfamilienhäuser (Ferienhäuser?), am Weg zum See sogar größere Wohnanlagen die passiert werden müssen. Um an den Seezugang zu gelangen muss man eine stark befahrene Bundesstraße überqueren, anschließend einen Radweg und nach wenigen Metern auch noch einen Bahnübergang. Obwohl dies bekannt war, war es nicht minder unangenehm, gefährlich und doch eine wenig irritierend, vor allem da sich am Badestrand des Hotels keinerlei Versorgungsinfrastruktur findet. Umkleiden, Toiletten und Liegen samt Schirmen (in sehr übersichtlicher Zahl) finden sich dort schon, die Möglichkeit sich ein Getränk, ein Eis oder einen kleinen Snack zu kaufen leider nicht. Somit muss immer die Bundesstraßen-Radweg-Eisenbahn Challenge angenommen werden um sich etwas Gutes zu tun. Kleinere Kinder >10 Jahren ist der Weg alleine nicht zumutbar. Der Weg vom Haupthaus zum Pool beim Schlössel ist kurz, steil und unspektakulär, mehr oder weniger entlang der geschotterten Parkterrassen auf einer Asphaltstraße in ca. 2Minuten bis zum Ziel. Dabei wird die Zubringerstraße der Wohnsiedlung, die direkt vor der Hotelterrasse verläuft überquert. Diese Straße ist nicht sehr stark befahren allerdings rangieren häufig Hotelgäste beim be- und entladen ihrer Fahrzeuge vor dem Haus, zudem verkehren auch Linienbusse auf der Strecke. Der Pool ist nett und die Anlage dazu ansprechend und gut in Schuss, doch dazu später.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die sehr gut aussehenden Bikes und E-Bikes nicht genutzt, sahen aber wie gesagt toll und sehr gepflegt aus. Das Wellness Angebot haben wir nicht genutzt. Der Pool war erfrischend kühl von angenehmer Größe und sauber, die Liegewiese am Pool sehr gepflegt, die Liegen/Schirme und die Auflagen tip-top und wahnsinnig bequem. Der Spielraum im Bereich des Pool, hat Luft nach oben, die Dartscheiben, der Tischtennistisch und der Tischfußballtisch waren in Ordnung und gut nutzbar. Der Raum insgesamt dient auch als Lagerraum für die Hausmeister, was ihm anzusehen ist. Das entleihen von Tischtennisschlägern/bällen, Bällen im allgemeinen und anderer "Sportgeräte" an der Rezeption läuft unkompliziert, freundlich und einfach. Das Strandbad bietet keinerlei Attraktionen, lokale Anbieter für z.B. SUP oder anderen Wassersport finden sich aber in der näheren Umgebung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Markus! Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie Ihre wertvollsten Tage im Jahr, im Großen und Ganzen bei uns genossen haben. Bezüglich der Zimmerzuweisung möchten wir uns (spät aber doch) entschuldigen. Es war absolut nicht unsere Absicht, dass Sie das Gefühl hatten, etwas falsch gemacht zu haben. Wenn die Kinder schon etwas größer sind (wie in Ihrem Falle 13 und 16 Jahre), freuen sich die Gäste in der Regel wenn Sie 2 Zimmer, zum Preis vom Familienappartement, bekommen. Unser Gedanke dahinter war, dass Sie 2 Zimmer direkt nebeneinander haben, somit jeder ein vollwertiges Bett (nicht Schlafcouch) hat, Sie 2 Badezimmer und 2 Toiletten nutzen können. Schade, dass Sie das nicht so empfunden haben aber Sie nach der ersten, holprigen Nacht, die Zeit im Familienappartement genießen konnten. Der Grillabend wird von unseren Gästen meistens als Highlight bezeichnet. Nachdem wir nicht auf jeden einzelnen Punkt Ihrer ausführlichen Bewertung eingehen können, möchten wir Sie jedoch wissen lassen, dass wir uns Ihre Anliegen zu Herzen genommen haben und unser Angebot diesbezüglich auch erweitert haben. Herzliche Grüße vom Ossiacher See. Ihre Familie Fleischhacker und das gesamte Team