- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines, schönes und sauberes Familienhotel, so wie wir es uns wünschen. Sehr gute Küche mit einem vorzüglichen 4-Gänge Auswahlmenü am Abend. Der Sonnhof hat sehr viele Stammgäste, so dass man oft wieder alte Bekannte trifft. Wer zum ersten Mal einen Urlaub hier verbringt, äußert meistens die Absicht, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Auch wir werden das tun (zum 16. Mal). Für Wanderer jeden Alters ist der Sonnhof eine Top Adresse. Die Anreise mit eigenem Auto ist sinnvoll, sonst wäre es schwierig oder umständlich die Ausgangspunkte für Wanderungen oder Ausflugsziele zu erreichen. Unsere beliebteste Reisezeit ist der Herbst. Zu dieser Zeit gibt es oft auch spezielle Angebote.
Es werden verschiedene Studios und Zimmer angeboten. Unser Doppelzimmer mit ca. 25 qm Größe genügte voll unseren Ansprüchen. Es war ausreichend möbiliert im gemütlichen Landhausstil und mit Dusche, WC, Fön, Flachbildfernseher, Radio, Telefon und Safe ausgestattet. Ein Balkon mit herrlicher Aussicht war auch vorhanden.
Das in der Regel nur für die Hotelgäste vorgesehene Restaurant ist gemütlich im typischen Landhausstil eingerichtet. Das Frühstücksbuffet und das Wahlmenü am Abend mit 4 Gängen lassen keine Wünsche offen. Die Speisen mit oftmals landestypischem Charakter sind hervorragend und mit viel Liebe zubereitet. Die Auswahl an gut gepflegten Getränken ist auch sehr gut.
Ein hervorragender Service ist einer der besonderen Merkmale des Sonnhofs. Praktisch jeder Wunsch wird von den freundlichen Gastgebern und ihrem Personal bereitwillig und schnell erfüllt. Sauberkeit ist eine Selbstverständlichkeit im ganzen Hause. Berechtigte Beschwerden von uns oder anderen Gästen sind uns unbekannt.
Das Hotel liegt über dem Ort Großarl mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge und in das gegenüber abzweigende Ellmautal. Der Ort mit einigen Einkaufsmöglichkeiten, Tankstelle, Arzt und Freizeitzentrum ist in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Ideal ist das Hotel für einen Wanderurlaub geeignet, wobei die vielen bewirtschafteten Almen zur Rast einladen. Ausflüge nach Salzburg, zur Großglocknerstraße, zur Liechtensteinklamm, zur Burg Hohenwerfen mit Greifvogelschau oder zur phantastischen unterirdischen Eisriesenwelt sind nur einige Beispiele, wenn man sich mal vom Wandern ausruhen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die sogenannte Wellnessalm bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung, wurde jedoch von uns meistens aus Zeitgründen nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter & Inge |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |