Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Lieber Kranzbach als Steirer Hof
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ca. 70% der Gäste sind 60+, 30% 30-40 Jahre alt. Die Therme bzw. Badelandschaft ist sehr schoen, der Garten traumhaft angelegt. Aus meiner Sicht fehlen aussen Handtuchcontainer, man muss im Innenbereich danach suchen. Das Hotel selbst sieht sich als Ruheoase, generell ist dagegen nichts einzuwenden, allerdings im heutigen Zeitalter W-LAN nur im Zimmer wenn zeitgleich der TV laeuft ? Wir wollten ein Zimmer mit Parkett (gibt nur 6 im ganzen Hotel !), das Zimmer war klein mit Minibalkon, während die Zimmer mit Teppichboden grosse Balkone hatten. Bett und Matratze sehr gut, sonstige Einrichtung eher traurig. Das Preis-Leistungsverhältnis für dieses Zimmer und den Standort ein no-go.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Es sind wohl diverse Zimmer renoviert worden, allerdings gibt es nur 5-6 Zimmer mit Parkettboden. Zimmer hatte 27 qm, Bett und Matratze waren sehr gut, der Rest etwas älter (Schreibtisch). Ein Ein-Mann Balkon ! Bad zwar neu gefliesst, aber keine Dusche, man musste in die Badewanne steigen um zu duschen und dies fuer einen Zimmerpreis von € 324 für 2 Personen. Geht fuer mich gar nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstueck ist gut, etwas lieblos angeordnet aber wer da nichts findet, ist selbst schuld. Sehr gute steirische Produkte. Die junge "Eier-Koechin" am morgen lacht nur im Keller ! Beim Abendessen war der Hauptgang teilweise schon etwas trocken z.B. Fisch oder Fleisch, da es wohl laenger warmgehalten wurde. Die Qualität an sich ist sehr gut.


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption sehr freundlich, zuvorkommend und nett. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Die Servicekräfte beim Frühstück und Abendessen waren durchwachsen, wir gehen meist erst um 19.30 zum Abendessen, da wurde dann sehr schnell serviert, teilweise litt auch die Freundlichkeit. Beste Kraft ist Marianne.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:56-60
    Bewertungen:44
    Kommentar des Hoteliers

    Wir bedanken uns für dieses Feedback und bedauern, dass Der Steirerhof nicht in allen Punkten den Vorstellungen entsprochen hat. Als gesundheitsorientiertes Wohlfühlhotel haben wir uns bewusst dazu entschlossen, das WLAN in den Zimmern über das TV-Gerät laufen zu lassen. Der Vorteil dieser Variante gegenüber den herkömmlichen Accesspoints liegt in den nicht vorhandenen Strahlungen, sobald das TV Gerät ausgeschaltet ist. Dies war auch der verstärkte Wunsch unserer Gäste und ist technisch auf dem neuesten Stand. So kann man das Internet selbstverständlich auch nutzen, wenn im TV-Gerät Bild und/oder Ton deaktiviert sind. Im Internetfoyer, in der Hotelhalle, im Thermen-Außenbereich hingegen befinden sich Accesspoints und somit ebenfalls tadelloser Internetzugang. Da sich Holzböden aus mehreren Gründen – unter anderem Lärmübertragung - nicht bewährt haben, haben wir uns bei der Renovierung der Zimmer größtenteils für hochwertige Teppichböden entschieden. Lediglich in der 6. Etage und in den Gartenzimmern in der 1. Etage befinden sich keine Teppichböden. Bei der Generalsanierung der Bäder haben wir aufgrund von Gästerückmeldungen beschlossen, bei den kleineren Zimmerkategorien nur eine Hälfte der Badezimmer mit begehbaren Duschen auszustatten und in der anderen Hälfte die Badewannen zu belassen. So haben unsere Gäste die Wahl. Alle größeren Zimmertypen sind mit Badewanne und Dusche ausgestattet. Der Steirerhof ist bewusst kein „All-Inclusiv-Club“, bietet jedoch sehr viele Inklusivleistungen an, sodass der Zimmerpreis wesentlich mehr beinhaltet, als nur die Ausstattung des Zimmers. Wir können nicht verstehen, dass ein Preis von € 162,-- pro Peron als „no-go“ bezeichnet wird, zumal das Angebot von der umfangreichen Kulinarik (Frühstücksbuffet, ganztäglich begehbarer Obstraum, Light-Lunch zu Mittag, Nachmittagskuchen, 5-Gänge Wahlmenü am Abend) über die Bäderlandschaft mit privater Therme (7 Pools mit unterschiedlichen Wässern, 10 Saunen mit verschiedenen Temperaturen, eigenes Ladies Spa …) bis hin zum großzügigen Garten Spa mit 6.000 m² (ausreichend Liegeflächen, FKK Bereich, Kräutergarten, Biotope, Tennisplätze …) und dem abwechslungsreichen, ebenfalls kostenlosen Aktivprogramm (u.a. Nordic-Walking, Yoga, Wirbelsäulenturnen, geführte Radtouren, E-bike Verleih) umfasst. Im nationalen und internationalen Preis-Leistungs-Vergleich zählt der Steirerhof zudem zu den günstigen Anbietern. Es tut uns leid, dass es uns in diesem Fall nicht gelungen ist, mit unserem so vielfältigen und großzügigen Angebot zu überzeugen, freuen uns aber sehr, dass unserem Schwesterbetrieb „Das Kranzbach“ ein zufriedener Gast erhalten bleibt.