- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel ist sowohl für Familien mit Kindern als auch für Paare oder Alleinreisende zu empfehlen. Die Einrichtungen des angeschlossenen Kinderhotels Sonnelino können auch von Gästen mit Kindern, die im Hotel Sonne wohnen, mitbenützt werden. Das Hallenbad im Sonnelino ist allerdings etwas klein ausgeführt, ebenso die Seesauna.
Wir können nur die Zimmer Obir bewerten. Diese sind etwas schmal angelegt, wir hatten eines ohne Balkon, aber mit schönen, direkten Seeblick. Frühstück und Abendessen werden im Haupthaus Sonne eingenommen. Der Wellnessbereich und die Saunen befinden sich im Obirbereich. Die Dusche ist etwas klein. Sehr ruhige Lage, von der Straße merkt man nichts, gut geschlafen. Es befindet sich noch eine Ausziehcouch im Zimmer, die auch für Erwachsene geeignet wäre, ausgezogen ist das Zimmer dann aber schon zu klein, da man kaum mehr zum Fenster kommt, da der Schreibtisch noch dort ist, der Kühlschrank lässt sich dann auch nur noch eingeschränkt öffnen. Wir waren zwei Erwachsene mit Kleinkind. Ein Gitterbett hatte zwischen Couch und Doppelbett Platz.
Wir hatten Zimmer mit Halbpension, das Abendessen war abwechslungsreich und gut, drei Menü zur Auswahl, man konnte aber auch von der Karte wählen, wenn man ein anderes Hauptgericht wollte. Für Kinder gab es einen Mittagstisch und ein eigenes Menü am Abend ab 18 Uhr 15. Für Babys war die Auswahl bei den Hippgläschen aber eher dürftig. In 5 Tagen waren immer nur die selben Sorten zur Auswahl, wenig mit Obst. Es gibt verschiedene Bereiche im Hotel, teilweise sehr gemütlich und schön ausgeführt, wir nahmen unsere Mahlzeiten in einem Art Wintergarten ein, der etwas kühl war, weil oft die Türen offen waren und wir einige Regentage erwischten. Es gibt auch eine gemütliche Bar mit Kachelofen, der sogar eingeheizt wurde. Was geärgert hat: Obwohl am Anreisetag erst das Abendessen eingenommen werden konnte, war es am Abreisetag - obwohl Anlage und Sonnelinoeinrichtungen noch bis zum Abend genützt werden konnten, nicht möglich, für das nicht ganz dreijährige Kind noch ein Mittagessen zu bekommen.
Meiner Meinung nach, hat das Hotel die beste Lage am Klopeiner See. Ausreichende Liegeflächen, sowohl Wiese als auch Stege sind großzügig ausgelegt. Gäste mit Kleinkindern können einen eigenen Strandabschnitt mit besonders flachen Wasser, Rutschen und Sandkiste benützen. Im Herbst etwas sehr schattig, im Sommer allerdings sicher angenehm, sehr viel natürlicher Schatten durch schöne alte Bäume. Das Hotel ist ca. 15 Minuten von der nächsten Autobahnabfahrt entfernt und leicht zu finden. Ausflugsziele gibt es viele in der Nähe. Klagenfurt ist ungefähr 25 Autominuten entfernt, auch Minimundus, der Pyramidenkogel, Wörthersee, Tropfsteinhöhlen usw. sind mit dem Fahrzeug leicht zu erreichen, auch Terra Mystica in Bad Bleiberg ist ein schönes Ausflugsziel, wenn das Wetter einmal nicht zum Baden geeignet ist. Wir haben 2 Stunden und 20 Minuten mit einer Pause gebraucht für 220 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |