- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Hauptgrund für unsere Wahl war die Kinderbetreuung im gegenüberliegenden Hotel "Sonnelino" (Spitzen-Pädagoginnen!), die direkte Lage am Klopeinersee und die Familien-Appartements.
Wir hatten das Appartement "Heckenrose", wo ich als Oma ein separates Zimmer (eigentlich das Kinderzimmer) zur Verfügung hatte. Meine Tochter hat mit den Kindern im Elternschlafzimmer geschlafen, wo auch ein Gitterbett und eine Wickelauflage hineingestellt wurde. Sehr praktisch sind auch das getrennte WC und Badezimmer (mit Baby-Badewanne) und die vielen Handtücher, die man bekommt.
Man konnte direkt am See auf der Terrasse sitzen, aber auch von innen hatte man einen schönen Ausblick. Die Speisen-Auswahl war für meinen Geschmack zu "exklusiv" - ich esse lieber einfache Gerichte und weniger Fleisch.
Das Personal war sehr freundlich und bemüht, besonders im Speisesaal, wo die kleinen Kinder leider viel Mist gemacht haben.
Von Wien aus fährt man ca. 3 - 4 Stunden, je nach Verkehrslage (sehr lange Baustellen auf der Strecke). Es gibt viele Ausflugsziele in der Nähe, die wir alle schon kennen, da wir bereits sehr oft am Klopeinersee auf Urlaub waren. Diesmal haben wir uns wegen der kleinen Kinder nur in der Nähe des Hotels aufgehalten. Am Abend ist es leider ziemlich laut, wenn man früh schlafen gehen will (Live-Musik bis 23 h, nächtliche Spaziergänger), aber das ist in der Nähe der Strandpromenade mit den vielen Lokalen nicht zu vermeiden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe keine Freizeit-Angebote in Anspruch genommen, kann daher nur den Mini-Club bewerten, und dort war das Angebot erstklassig. Mehrere Räume, viele Spielsachen, ein großer Garten mit Spielgeräten, Tiergehege, Trampolin usw., sehr liebevolle und geduldige Pädagoginnen, die die Kinder nicht gleich beim ersten Quengeln zurückbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |