Für ein Familien Hotel von einer Familie geführt schon zu groß. Ich glaube mich zu erinnern das es so 70 normale Zimmer und rund 30 Familien Zimmer auf 3 Etagen verteilt gab. Von außen eigentlich recht ansehnlich im typischen Landesstil. Viele niederländische Gäste, aber auch viele Deutsche, ein paar Belgier und Italiener und etliche aus dem Osteuropäischen Raum. Vom Baltikum bis runter ans Schwarze Meer querbeet. Vor allem Familien mit Kindern. Mein Fazit: Eigentlich ein nettes Hotel, vor allem die Bedienungen sind immer freundlich. Allerdings könnten die Zimmer mal renoviert werden und neues Mobiliar angeschaft werden. Die Aussage eines anderen Gastes der vor 6 Jahren schon einmal dort war und der festsellte das sich nicht geändert habe, gab uns doch zu denken.
Die Zimmer, hier besonders die Familienzimmer sind ausreichend groß und sauber. Allerdings könnte das ganze Hotel mal neues Mobiliar vertragen, denn was dort als Zustellbetten steht ist eine Zumutung. Unser großer Sohn wußte nachts nicht wohin mit seinen Füßen und lag immer in der Ritze der Klappcouch. Zudem könnten gerade in den Familienzimmern wenigstens ein kleiner Kühlschrank und vor allem ein großer Mülleimer stehen. Der kleine aus dem Badezimmer war nach zwei Windeln voll. TV gab es auf jedem Zimmer, allerdings konnte man gerade nachts immer mithören, welches Programm in den anderen Zimmern lief.
Im Hotel selbst gab es eine Bar, die wir aber nicht genutzt haben. Das Essen war vom Buffet, in ausreichender Menge und an und für sich war für jeden etwas dabei. Landestypisches Essen gab es nicht oder nur sehr wenig. Wir gehören eigentlich zu den Leuten die gerade diese Sachen mal probieren würden, aber hier wird wohl besonders auf die nierderländischen Gäste rücksicht genommen.
Die Bedienungen waren immer freundlich und hilfsbereit und hatten auch immer Verständnis für unseren kleinsten, wenn der mal wieder seine 5 Minuten hatte. Lediglich die junge Dame am Empfang schien manchmal etwas griesgrämig. Die Kinderbetreung ging erst ab 4 Jahre los, gerade für uns, die auch mal ausspannen wollten, nicht so toll.
Im Ortsteil Thumersbach, nicht unweit des Sees gelegen. Direkt nebenan gab es einen kleinen Spar Markt der sogar noch mal am 2. Weihnachtstag extra öffnete. Ansonsten sind noch einige kleinere Geschäfte im Ort, nichts besonderes. Für Gaudi und Heck-Meck musste man schon nach Zell am See selbst fahren. Zu Fuss im Sommer sicher richtig gut, aber bei diesem nass- kalten Winterwetter und dann noch mit Kinderwagen nicht empfehlenswert. Vor allem weil es der Fussgängerweg nicht zulässt zu zweit nebeneinander daher zu schlendern. In allen Skigebieten hat man man sich die größte Mühe gegeben die Pisten herzurichten. Aber teilweise war die ganze Mühe umsonst.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gab es einen eigen Ski- und Snowboardverleih. Ein Computer zu freien nutzung direkt neben der Rezeption. Die eigentlich vorhandene Sauna war nicht ausgeschildert.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |