Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Nahezu perfektes Hotel
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt auf einer Felsinsel am Kap Sveti Thoma etwa 8 Km südlich von Sozopol entfernt. Es gibt mehrere Gebäude. Im Hauptgebäude sind woh die meisten Appartements für Gäste untergebracht. In den anderen Gebäuden gibt es gemischte Nutzungen (Gäste und Eigentümer). Viele Familien, aber auch einzelne Paare - dann meist ältere Hotelgäste. Viele Nationalitäten, vorrangig Deutsche, Russen aber auch Bulgaren. Das von uns bewohnte Appartement war groß (Nr. 331 ; Gebäudebezeichnung VELA) - für das Kind gab es eine Ausziehcouch. Wir hatten Halbpension Plus gebucht, was mit Kind durchaus vom Vorteil ist (schon zur Kaffeezeit und zum Abendessen Getränke inklusive). Wer nicht an wirklich jeder Ecke angesprochen werden will, sollte sich Nessebar sparen!! Es war uns nicht möglich in aller Ruhe mal durch die Altstadt zu schlendern (da ist Sozopol doch deutlich netter!), so dass wir nach 90 Min. genervt abgefahren sind.... ist zudem total überlaufen... Flying Dolphins fahren von Sozopol Richtung Nessebar/Varna erst in der Hochsaison Juli/Aug nach einem regelmäßigen Fahrplan.


Zimmer
  • Gut
  • Das Appartement bestand aus drei Räumen (Erwachsenenschlafraum mit Doppelbett; Bad und Wohnraum mit Ausziehsofa für das Kind). Sehr praktisch - Zugang zum Balkon sowohl vom Schlafzimmer als vom Wohnzimmer aus. Das Bad war ausreichend groß. Beim Duschen stand - wie oft im Süden üblich - trotz des Duschvorhangs das Bad unter Wasser. Die sehr aufmerksame Reinmachefrau stellte uns nach zwei Tagen einen Wischmob zur Verfügung! Einziger Minuspunkt hier - die Toilette war undicht und ließ beim Spülen Wasser. Wir bemerkten das frühzeitig, hätten es reklamieren können, entschieden und aber dagegen, weil der Blick aufs Meer einfach traumhaft vom Balkon aus war. Ein Spüllappen, den wir uns organisierten, half uns über dieses Problem hinweg zu sehen. Der Fernseher lieferte nur ein deutsches Progamm (ZDF). Im Hauptgebäude fiel das Programm öfters aus, wir hatten das Problem nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab ein Hauptrestaurant, bei dem ein kleiner Terrrassenteil für nicht Hotelgäste mit Service abgetrennt war. Die meisten Tische waren in einem Speisesaal, einige auf der Terrasse davor. Zum Früstück gab es eine große Auswahl an Eierspeisen, Früchten, Aufschnitt, Küchlein etc. Einigermaßen schmeckenden Kaffee (Cappuccino) und Säfte gab es aus dem Automaten. NAchmittags gab es für die Halbpension-Plus-Gäste auch Kekse und (nicht jeden Tag) Kuchen. Dazu konnten man sich an den bereits beschriebenen Kaffee-Automaten oder bei Kaltgetränken wie Cola/Limo/Schorle, Bier und Wein bedienen. Die letztgenannten Getränke konnten ebenfalls in beliebieger Menge beim Abendessen konsumiert werden. Es gab abends immer zwei Suppen, Brot, Verschiedene landestypische Salate, Zwiebeln, Oliven, kalte Suppe, eingelegte Fische, mehrere wechselnde warme Gerichte - darunter immer einmal Fisch - und ein großes Dessertbüffet mit wechselnden Kleinigkeiten wie Pudding, Milchreis, Früchten und Kuchen. Besonders lecker waren die frischen Aprikosen und Kirschen. Zweimal während unseres Aufenthaltes (Donnerstags) war bulgarischer Abend. Die Gäste wurden mit Brot und einer Art Tsiporo begrüsst. Das Vor- und Hauptspeisenbüffet war an diesen Tagen besonders ansprechend dekoriert und die Speisen besonders landestypisch. Leider Lamm in 14 Tagen nur einmal dabei in Form von Innereien (Wer´s mag)


    Service
  • Sehr gut
  • Im Restaurant gab es beim Personal noch ein paar Reserven. Fremdsprachenkenntnisse waren dort kaum vorhanden. Mit ein paar Worten bulgarisch konnte man das Eis aber brechen und besonders die Bedienung mit dem Spinnentattoo am Fuß war sehr nett. Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Jeden Tag gab es frische Handtücher, auch die Betten wurden mehrfach neu bezogen. Die Reinmachefrauen wuschen unser Geschirr ab!! - Stellten Geschirrspülmittel zur Verfügung. Außerdem ungewöhnlich: Das Trinkgeld ließen sie liegen -- in Griechenland war es beispielsweise regelmäßig so, dass die Bestechung notwendig war, damit überhaupt gründlich gereinigt wurde. An der Rezeption war in den ersten Tagen nur ein zwei Personen die englisch sprachen. Nach ein paar Tagen kam ein junger Mann hinzu, der perfekt deutsch sprach. Das Personal war sehr hilfsbereit. An der Rezeption konnte man zudem für wenige Lev einen Tresor in Form einer Geldkassette mieten. Die Rezeption war 24 Stunden besetzt. Super Service: Es gab bei der Abreise um 2:30 nachts!! drei Lunchpakete für die Reise!!!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist etwa 60 Km vom Flughafen entfernt. Man muss durch Burgas durch, um nach Sozopol zu gelangen. Flüge von und nach Hamburg bislang nur morgens sehr früh - daher mit Kind schon etwas anstrengend. Das Hotel liegt am Rande eines Naturschuztzgebietes. Es gibt zwei Strände, wo Hotelgäste kostenlos die Liegen und Schirme nutzen konnten. Über Treppen erreicht man den Strand unmittelbar am Hotel.Dort gibt es auch eine kleine Strandbar. Das Meer war im Juni schon herrlich warm. Obwohl relativ flach hineingehend, wurde schon bei geringsten Anzeichen von Wind die Fahne am bewachten Strand von grün auf gelb umgestellt. Einige Tage konnte gar nicht gebadet werden. Nach Wind war es am anderen Strand - den man mit einem kostenlosen Shuttle-Golf-Card erreichen konnte - wir sind dort abends nach dem Essen spazieren gegangen - oft verschmutzt (Plastikmüll). Die etwas abgeschiedene Lage - das garantiert andererseits einen ruhigen und entspannten Urlaub - macht aber einen Mietwagen empfehlenswert. wir haben diesen schon in Deutschland mitgebucht. Klappte alles reibungslos; allerdings musste man erst einmal eine volle Tankfüllung bezahlen. Die Straßenschilder sind entgegen aller Befürchtungen auch in lateinischer Schrift bedruckt, so dass man sich auf Fahrten zurecht findet. Empfehlenswert ist eine Fahrt in den Süden in die Gegend von Sinemorec und eine Wanderung dort an der Veleka-Mündung, eine Fahrt ins sehr grüne Gebirge(Strandza-Nationalpark). Eine Fahrt auf dem Ropotamo-Fluss ist wegen der Landschaft ganz nett, aber kein Must!! Sozopol hingegen lohnt sich. Gute Preise; Banken für Bargeldtausch und nette alte Gebäude.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    5 Pools standen zur Verfügung. Diese wurden täglich mit speziellen Maschinen, die am Poolboden entlang fuhren gesäubert. Durch die vielen Schwalben in der Hotelanlage auch ein dringend notwendiges Unterfangen. Am Hotelstrand war es sehr sauber. Die Beachboys hakten den Sand regelmäßig durch. Das Meerwasser war hier sehr sauber. Wenn es mit Liegestühlen am Hotelstrand vormittags eng war, konnte man locker zum Pool gehen, dort fand man immer noch ein Eckchen.Die Pools waren alle individuell und sehr schön angelegt. Von einem hatte man direkten Blick auf dem Hotel vorgelagerte Schlangeninsel, ein anderer war wiederum beispielsweise fürs Kind geeignet. Keine Animation -- das war auch unser Wunsch gewesen! Es gab einen Kinderclub, in den auch die (meist russischen oder einheimischen) Eigentümer ihre Kinder brachten. Nach Auskunft eines Großeltepaares aus Deutschland , die mit ihrer Enkelin da waren, soll dort wohl auch deutsch gesprochen worden sein. Wir haben das Angebot nicht genutzt. Ab und an haben die Betreuerinnen auch andere Aktivitäten wie Strandfiguren bauen oder Muscheln bemalen angeboten. Am Strand gab es auch Toiletten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:35