- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Bürgerhaus Güsten handelt es sich um ein gemütliches Hotel in ruhiger Lage. Es hat drei Stockwerke, wobei sich die Gästezimmer in Stock 2 und 3 befinden. Das Hotel ist vor rund fünfzehn Jahren als solches in Betrieb genommen worden, jedoch ist alles neu renoviert. Das Restaurant und die Zimmer waren immer sauber. Wir haben einen Gutschein eingelöst, wodurch wir zu dem Vergnügen kamen, jeden Abend ein 5-, 4- bzw. 3-Gänge-Menü genießen zu dürfen. Das Hotel ist sowohl familien- als auch tierfreundlich. Wir waren mit unserer Hündin da. Sie wurde mindestens genauso verwöhnt wie wir. Wenn man kein Handy besitzt ist es möglich vom Zimmer aus zu telefonieren. Die Einheit kostet ca. 15 Cent soweit ich mich erinnere und somit meiner Meinung nach erschwinglich. Wir waren im April im Urlaub dort und hatten super Wetter.
Unser Zimmer war eine Suite, das heißt ein Doppel- und ein Einzelzimmer zusammen, welche durch einen Flur getrennt wurden. Vom Flur aus ging es ins Badezimmer. Das Badezimmer war ein Vollbad, worüber ich mich riesig gefreut habe. Somit genoss ich am zweiten Abend mit Schmöker und ein Glas Wein ein Schaumbad. Im Zimmer war ausreichend Platz für zwei Personen, mit einem Doppelbett, einem Kleiderschrank, einem Fernseher und einer Minibar. Das Badezimmer verfügte über einen Föhn, wodurch mein eigenst mitgereister Fön überflüssig wurde. Die Handtücher wurden nach Bedarf gewechselt, da wir unsere Handtücher mit ins Schwimmbad nehmen durften. Abends hingen bereits neue im Badezimmer.
Im Bürgerhaus selbst gibt es ein Restaurant mit Bar und eine Außenterasse, wo man nachmittags bei Sonnenschein ein kühles Blondes zu sich nehmen kann. Von dem Essen waren wir positiv überrascht. Das Frühstück war morgens ausreichend und lecker. Unsere Mehr-Gäng-Menüs am Abend waren sehr liebevoll zusammengestellt. die Tischdeko fand ich toll, da hat sich jemand Gedanken gemacht. Wir hatten ausschließlich einen sauberen Eindruck des Restaurants. Am Tisch selbst und auch am Buffet. Der Küchenstil ist landestypisch, was unserer Meinung nach bestens zum Flair des Bürgerhauses passt. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt.
Wir wurden sehr freundlich in Empfang genommen. Uns wurde alles erklärt, die Parkmöglichkeiten vorm und neben dem Hotel angeboten und der Schlüssel zu unserem Hotelzimmer übereicht. Wir sind jeden morgen nach dem Frühstück zu neuen Abenteuern aufgebrochen und bei unserer Rückkehr waren Hotelzimmer und Badezimmer gereinigt worden. Bereitwillig wurden all unsere Fragen zur Umgebung und Ausflugszielen beantwortet.
Der Ort Güsten selbst hat nicht viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Jedoch bekommt man am Kiosk ab 8. 00 Uhr seine Frühstückszeitung und ein Netto oder ALDI ist ebenfalls für kleine Besorgungen gut zu erreichen. In der näheren Umgebung gibt es viel zu entdecken, wir waren in Leipzig, Bernbug, Aschersleben und Halle. Halle fanden wir super schön und waren sogar an zwei Tagen dort, um uns alles anzusehen. Am dritten Tag zog es uns raus in die Natur. Wir sind in Richtung Harzgerode gefahren und haben Halt an der Leine-Mühle am Leine-Berg gemacht. Ebenfalls sehr zu empfehlen. Dort haben wir gegessen und sind super schöne zwei Stunden im Leinetal spazieren gegangen. Am Abreisetag haben wir noch einen kulturellen Abstecher gemacht und sind Richtung Weimar aufgebrochen und haben uns die Gedenkstätte Buchenwald angeschaut. Was uns an der Umgebung am Besten gefallen hat, war, dass man - egal wo - an der Landstraße einen Feldweg gefunden hat. Wir haben reichlich spontane Spaziergänge eingelegt und somit die Region zu schätzen gelernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es eine Kegelbahn und im Zimmer einen Internetzugang. Habe nur leider die Buchse nicht gefunden. ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |