Alle Bewertungen anzeigen
Erwin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Schöne Herberge zwischen Bernburg und Harzvorland
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Beim Bürgerhaus Güsten handelt es sich um eine Art "Stadtkulturhaus" mit Restaurant, grossem Saal, Kegelbahn und einigen Gästezimmern. Dementsprechend wird das Haus intensiv genutzt zu städtischen bzw. landkreislichen Zwecken, sicher auch für Karneval etc., Silvester oder allerlei Bürgeraktivitäten und Vereinen. Der Restaurant-Bereich ist sicher sehr beliebt für Familienfeier und Ähnliches, aber auch diverse Firmentagungen kann ich mir dort gut vorstellen. Und im Sommer werden draussen im Park bestimmt manche Open-Air-Veranstaltungen stattfinden. Der Hotelbetrieb erscheint mir eher zweitranigig, für Familienfeiern sicher bestens geeignet. Alle Bereiche sowie das Zimmer waren sauber, die Servicekräfte freundlich. Sehr viele Zuimmer sind nicht vorhanden, ich schätze mal so etwa 15 Zimmer. Beim Gebäude selbst handelt es sich um einen zweistöckigen, grossen Gesellschaftsbau, vermutlich aus der Gründerzeit, natürlich alles bestens renoviert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein Doppelzimmer mit Doppelbett in Einzelnutzung gebucht. Erhalten habe ich ein sehr kleines Doppelzimmer mit einem Queensizebett - Breite schätze ich auf 1,60m. Habe aber bestens dort drin geschlafen, sehr gute Matratze, allesw war recht neu, sicher erst vor kurzem restauriert. Einzig das Dachfenster direkt über dem Bett-Kopfende nicht so ideal. Und im Sommer bestimmt viel Hitze drin - nicht umsonst stand noch ein Ventilator drin. Ich glaube auch, dass das ein normales Einzelzimmer war, denn als DZ wäre es viel zu klein. Im Gegensatz allerdings ein recht grosszügige Badezimmer mit Dusche und Fenster. Jedoch alles schräge Dachfenster, weil in 2. Etage gelegen - für behinderte Menschen nicht geeignet! Die Minibar nur sehr spärlich bestückt, Bier fehlte ganz ! Brauchte ich aber auch nicht. Bezahlt habe ich 50 €/Nacht incl. Frühstück.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ich habe im dortigen Restaurant gegessen, man hat sich dort auf allerlei Schnitzelvariationen spezialisiert. Dazu noch einige andere recht rustikale Gerichte, kalte Platte und natürliche auch ein paar Standardgerichte. Ich hatte Schweinefilet mit Waldpilzen, Bratkartoffeln und Salat gewählt. War zwar kein kulinarischer Höhepunkt, aber reichlich und ich wurde satt. Aber auch hier würde ich dem Koch mal gerne vorführen, wie richtige, schmackhafte Bratkartoffeln gemacht werden ! Andererseits natürlich bekommt man dort ein sehr preiswertes Essen (wie gesagt - Hauptthema Schnitzel) - da geht einfach nicht mehr ! Sehr lobend, dass im Bürgerhaus Staropramen als Fassbier (hell und dunkel) ausgeschenkt wird - sehr löblich !


    Service
  • Sehr gut
  • Keinerlei Anlass zur Kritik, wurde freundlich empfangen, alles wurde erklärt. Ich habe ein ruhiges Zimmer zum vereinbarten Preis bekommen, alles bei bester Sauberkaut.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Bürgerhaus befindet sich in einer sehr provinziellen, kleinen Stadt Güsten abseits der neuen Schnellstrasse von kurz hinter der A14-Abfahrt Bernburg gen Stassfurt hin ins östliche Harzvorland mit Aschersleben, Quedlinburg, Werrnigerode usw. Das Gebäude liegt an der Hauptstrasse im Ort, jedoch in einen kleinen Park eingefasst. Dort sind auch die kostenlosen und ausreichenden Parkplätze. In Güsten selbst ist nichts Besonderes zu sehen, eben eine kleine Provinzstadt mit ein paar tausend Menschen und ein paar schöen Bürgerhäusern. Trotz der innerstädtischen Strassenlage ist es anchts am Bürgerhaus sehr ruhig - gutes Schlafen ist möglich.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erwin
    Alter:51-55
    Bewertungen:119