- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Als einziges 4 Sterne Hotel in Naumburg darf man erwarten, das dieses Hotel sich etwas zu den anderen in der Stadt abgrenzt. Zwar gehören alle zur CK-Domstadt Gruppe doch hier erwartet man besonderes. Nun ja das Hotel macht von außen einen sauberen und gepflegten Eindruck, jedoch muss man sein Gepäck erst einmal ein paar Stufen hinauf wuchten, denn ein ebenerdiger Eingang ist nur durch die Tiefgarage, welche mit 8,50 € extra je Nacht zu Buche schlägt und den Zimmerschlüssel benötgt, gegeben. Die Lobby ist freundlich aber sehr überfrachtet gestaltet. Das Personal ist nett, aber knapp und wortkarg. So erfährt man nur auf Nachfrage, das der Parkplatz neben dem Hotel auf der Rückseite, einer anderen Firma gehört. Obwohl dort einige Stellflächen mit (GÄSTE) gekennzeichnet sind, bezieht sich dies hier nicht auf die Hotelgäste, sondern auf die Besucher dieser Firma. Und wer hier sein Auto abstellt, darf dann nach Geschäftsschluß den Pförtner dieser Firma anrufen, der einen, gegen Gebühr natürlich, wieder ausfahren lässt. Das ist eindeutig Nepp und wahrscheinlich auch so gewollt. Wer Frühstück möchte, sollte vorher nachfragen, denn es gibt ein kontinentales Frühstück zu 4,50 € und ein Büffet für 10 €. Wobei hier der Preis schon erahnen lässt, das auch das Büffet eher spartanisch gestaltet ist, was sich auch im Nachfüllen der angebotenen Speisen äußert. Wir hatten uns wesentlich mehr erfofft, von diesem idyllischen Kleinod über den Dächern von Naumburg. Die kopfsteinpflasterbedingte Läutstärke in dieser Suite, macht ein Schlafen bei offenem Fenster nur für sehr schwerhörige Personen erträglich. Aber anscheinend darf man für dieses Hotel als auch diese Suite westdeutsche Maßstäbe eher nicht zu Rate ziehen.
Wir hatten diesesmal die Turmsuite gebucht, welche mit 125 € pro Person und Nacht inkl. Frühstücksbüffet zu Buche schlägt. Der Schein von außen trügt, leider. Wie man an den Bildern erkennen kann, ist die Suite zwar sehr geräumig, aber leider stilistisch total verhunzt. Die Matratzen sind recht weich, welche bei Personen mit Rückenproblemen wahrscheinlich nicht zur Verbesserung beiträgt. Altertümliche Sitzmöbel und wirre Planung sowie Ausstattung. Eine Kaffeezubereitung wie in anderen Suiten dieser Kategorie ist ebenso nicht vorhanden wie eine entsprechende Klimatisierung. Diese wäre gerade im glasdurchfluteten Turmzummer (s. Bild) absolut von Nöten. Hier gibt es zwar ein mobiles Klimagerät, allerdings nicht mit Abluftanschluß nach draußen, sodaß zwar scheinbar gekühlt wird, aber da die warme Abluft hinten ausgeblasen wird, also ein Kühleffekt nutzlos verpufft. Ein wenig entschädigt da die kleine Dachterasse, welche an lauen Sommerabenden zum Sterneschauen oder einem kleinen Imbiß einlädt. Im Turmzimmer selbst, welches anscheinend sehr wenig vermietet wird, ist die Sauberkeit unter Niveau. Mal abgesehen vom uralten Teppich und dem winzigen Flachbildfernseher wird es hier mit der Sauberkeit nicht so penibel gehalten. Alte Fliegenleichen an den Fenstern und hinter der Couch zeugen von einem recht nachlässigem Management. Gerade mit diesem gläsernen Goodie über den Dächern von Naumburg, sollte etwas sorgfältiger und reinlicher umgegangen werden.
Es befindet sich ein Restaurant im Hause, gleiche Lokalität wie das Frühstückszimmer.
Die Freundlichkeit des Personals ist angemessen. Der Zimmerservice ist sehr schnell beim Betreten der Zimmer. Dreimal klopfen und nach einer Sekunde ist die Tür aufgesperrt und das Personal steht im Zimmer. Für ein vier Sterne Haus eine absolute Unmöglichkeit.
Das Hotel an sich liegt etwas abseits der Hauptstraße an einem indyllischen Fleckchen Wald namens Vogelwiese.Allerdings bezieht sich der Name wohl eher auf den Großparkplatz, der auch als Festplatz dient. Beide Straßen um das Hotel verfügen über Kopfsteinsplaster, daher ist ein entsprechender Lärm nicht zu negieren. Wenn sich dann noch Betrieb auf dem Festplatz einstellt, dürfte der Lärmpegel allerdings als eher kritisches Niveau erreichen. Schlafen bei offenem Fenster ist in dieser Situation definitiv nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |